Problem: Sie verwenden Gravity Forms mit WPML und dem Add-on 'Gravity Forms Multilingual'. Alle Formulareinträge im Backend sind korrekt, aber die automatisch versendeten Bestätigungsmails zeigen nicht alle übermittelten Felder an. Der Merge-Tag
{all_fields}
in den E-Mail-Benachrichtigungen gibt nur einen Teil der übermittelten Felder aus, insbesondere in den niederländischen und englischen Formularversionen. Solution: Wir empfehlen Ihnen, zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht, wenn: 1. Nur die WPML-Plugins (einschließlich Gravity Forms Multilingual und Gravity Forms) aktiviert sind und alle anderen Gravity Forms Add-ons deaktiviert werden. 2. Ein Standard-Theme wie Twenty Twenty aktiviert ist. Es könnte auch hilfreich sein, andere Plugins, die möglicherweise den E-Mail-Inhalt beeinflussen, wie z.B. Fluent SMTP, zu deaktivieren. Bitte testen Sie diese Schritte auf einer Staging-Website, falls verfügbar.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum unter https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/.
Problem: Sie versuchen, Ihre Webseite mit einem Sitekey zu registrieren, aber die Registrierung schlägt fehl mit der Fehlermeldung 'Site key not matching', obwohl die Domain korrekt eingetragen ist. Solution: Wir empfehlen Ihnen, sich unter https://www.nutzfahrzeuge-reiling.de/wordpress zu registrieren, da dies der Wert ist, den WPML bei der Registrierung eines Schlüssels verwendet. Dieser Wert stammt aus der WordPress-Adresse (URL) in Ihren WordPress-Einstellungen unter https://www.nutzfahrzeuge-reiling.de/wordpress/wp-admin/options-general.php.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum unter https://wpml.org/de/forums/forum/deutsches-forum/.
Problem: Der Kunde versucht, JKit Elementor Widgets mit WPML zu übersetzen, aber die Texte erscheinen nicht in der WPML String Translation. Es gibt auch Probleme mit der Übersetzung von internen Links und der Anzeige von Button-Texten in der Übersetzung. Solution: Wir haben festgestellt, dass die Elementor-Inhalte in der aktuellen Version von WPML nicht mehr unter WPML > Stringübersetzung angezeigt werden, sondern nur mit dem WPML-Übersetzungseditor oder alternativ mit dem WordPress-Editor übersetzt werden sollten. Jedes benutzerdefinierte Elementor-Widget, wie von Jeg Kit for Elementor, benötigt eine XML-Konfiguration, damit es mit dem WPML-Übersetzungseditor übersetzt werden kann. Der Theme-Autor sollte diese Konfiguration in der Datei wpml-config.xml im Stammverzeichnis des Themes oder Plugins erstellen. Anleitung dazu finden Sie hier: https://wpml.org/documentation/support/language-configuration-files/how-to-register-page-builder-widgets-for-translation/ Für die JKit Icon Box und andere Widgets haben wir eine benutzerdefinierte XML-Konfiguration erstellt und unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte XML-Konfiguration gespeichert. Nachdem Sie die Widgets auf dem originalen Inhalt in Elementor editiert und die Seiten erneut gespeichert haben, aktualisieren Sie die Übersetzung. Die internen Links müssen nun nicht mehr übersetzt werden.
Diese Lösung könnte veraltet sein oder nicht auf Ihren Fall zutreffen. Wir empfehlen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, öffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum.
Problem: Der Kunde hat Schwierigkeiten, die Versandkosten auf der Kassenseite in den neu hinzugefügten Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch) anzuzeigen. Solution: Wir empfehlen, in den WooCommerce-Einstellungen die Versandarten für jedes Land bzw. die Versandzonen zu löschen und neu anzulegen. Dieser Schritt hat das Problem für den Kunden gelöst.
Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist, weil sie veraltet sein könnte oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Problem: Im WPML-Dashboard werden nicht alle Produkte angezeigt, nur 85 von 327, obwohl die Einstellung auf 100 Produkte pro Seite gesetzt ist. Solution: Wir haben die Übersetzungsmethode für alle Produkte auf das 'WPML Übersetzungs-Dashboard' zurückgesetzt. Stellen Sie sicher, dass unter WPML > Einstellungen > Übersetzung von Beitragstypen der Beitragstyp 'Produkte (product)' auf 'Übersetzbar nur übersetzte Elemente anzeigen' eingestellt ist. Dies verhindert, dass originale Inhalte angezeigt werden, wenn keine Übersetzung vorliegt, was insbesondere im französischen Archiv zu Problemen führen kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an einem Fehler im Child Theme liegen, der die Anzeige beeinträchtigt. In diesem Fall empfehlen wir, das Theme zu wechseln oder den Code des Child Themes zu überprüfen.
Da sich Lösungen mit der Zeit ändern können oder möglicherweise nicht auf Ihren spezifischen Fall zutreffen, empfehlen wir, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.