Problem: Sie versuchen, die WPML-Datenbank-Optimierung gemäß der Anleitung unter https://wpml.org/documentation/support/wpml-tables/optimizing-wpml-database-tables/ durchzuführen. Während die Optimierung auf Ihrer Staging-Site mit MySQL 5.7 problemlos funktioniert, erhalten Sie auf Ihrer Live-Site mit MariaDB 10.6 eine Fehlermeldung. Die Fehlermeldung lautet: "No definition available to provision typeless parameter $dbuser at position 0 in wpdb::__construct() declared in wpdb::". Auf der Live-Site ist W3TC mit aktiviertem Database Cache und Object Cache in Betrieb. Solution: Wir haben festgestellt, dass das Problem möglicherweise mit dem aktivierten Database Cache zusammenhängt. Wir empfehlen Ihnen, den Database Cache auf Ihrer Live-Site vorübergehend zu deaktivieren und dann die Datenbank-Optimierung erneut zu versuchen. Dies hat in Ihrem Fall dazu geführt, dass die Optimierung erfolgreich durchgeführt werden konnte, obwohl der Object Cache deaktiviert war und keine Besserung brachte.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum unter https://wpml.org/de/forums/forum/deutsches-forum/.
Problem: Sie haben versucht, einen WP-Beitrag in EN zu übersetzen, aber WPML hat die Übersetzung nach dem dritten Aufruf abgebrochen und eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der WPML-Support kontaktiert werden muss. Solution: Wenn Sie dieses Problem erleben, empfehlen wir Ihnen, die originale Seite zu bearbeiten und erneut zu speichern, um WPML zu ermöglichen, den Status der Übersetzung zu aktualisieren. Öffnen Sie anschließend die Übersetzungen und speichern Sie sie erneut zu 100% ab. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte und senden Sie uns gegebenenfalls einen Screenshot vom ATE-Fehlerprotokoll unter WPML > Support. Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihr Problem zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Problem: Der Klient versucht, zwei Sprachseiten manuell zu verknüpfen, sieht jedoch nur die Option für automatische Übersetzung und findet keine Möglichkeit, zwei Seiten als Sprachvarianten des identischen Inhalts zu verknüpfen. Solution: Um zwei Sprachseiten manuell zu verknüpfen, sollten Sie den Inhalt im WordPress-Editor öffnen und der rechten Seitenleiste des Editors eine Ausgangssprache zuweisen. Sie können Inhalte, die noch nicht übersetzt wurden oder für die kein laufender Übersetzungsauftrag besteht, manuell verbinden. Folgen Sie dieser Anleitung: Wie man bereits übersetzte Seiten verknüpft. Falls Sie laufende Übersetzungsaufträge haben, können Sie diese unter 'WPML > Übersetzungmanagement > Übersetzungsaufträge' abbrechen.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Problem: Du möchtest eine englische PDF auf der englischen Seite deiner Website einbinden, ohne die Seite selbst bearbeiten zu müssen. Du verwendest das Tool 'dear Flip' für die Einbindung von PDFs. Solution: Die Lösung hängt davon ab, wie das 'dear Flip' Plugin die PDFs verwaltet: 1. Wenn das Plugin die Attachment-ID verwendet, musst du diese ID in der Übersetzung manuell anpassen. 2. Wenn das Plugin mit internen Links arbeitet, kann WPML die Attachment-ID automatisch ausgeben. Falls du den WPML Editor für den Custom Post Type der Flipbooks deaktivieren möchtest, kannst du den Flipbook Content direkt manuell auf die jeweilige ID anpassen, wie im Original. Hier findest du eine Anleitung dazu: https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-different-translation-editors-for-different-pages/
Bitte beachte, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf deinen Fall zutreffend sein könnte. Wir empfehlen dir, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass du die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert hast. Sollte das Problem weiterhin bestehen, zögere nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Problem: Der Kunde hat eine wichtige Änderung in seiner WooCommerce-Konfiguration vorgenommen, um die Steuerberechnung auf Basis der Lieferadresse des Kunden durchzuführen. Er möchte, dass die finalen Preise nach Umrechnung und Steuer auf volle Beträge gerundet werden, jedoch werden die Preise nicht korrekt gerundet und erscheinen in ungleichen Beträgen wie 12,04 EUR oder 14,97 EUR. Solution: Wir haben festgestellt, dass die Basiswährung Euro auf der Testseite des Kunden angewendet wird und diese wird nicht durch WooCommerce Multilingual (WCML) gerundet. WCML bietet nur Rundungsregeln für Zweitwährungen, die in WCML angelegt wurden. Um die Preise der Standardwährung zu runden, empfehlen wir die Verwendung eines WooCommerce-Filters. Hier sind einige nützliche Filter, die der Kunde verwenden kann:
Da WPML nur Rundungsregeln in den Zweitsprachen anbietet und die Standardwährung nicht mit WPML gerundet werden kann, sollte der Kunde den WooCommerce-Support für weitere Unterstützung konsultieren.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie möchten Ihre Webseite automatisch auf Kroatisch übersetzen, erhalten jedoch eine Fehlermeldung, dass die Sprache Kroatisch einer unterstützten Sprache zugeordnet werden muss, um die automatische Übersetzung verwenden zu können. Solution: Das Problem liegt darin, dass derzeit nur "DeepL" unter WPML > Einstellungen > Automatische Übersetzung aktiviert ist, und diese Engine unterstützt Kroatisch mit WPML nicht. Sie müssen einen zweiten, alternativen Übersetzungs-Engine aktivieren, der Kroatisch unterstützt.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie können die Domain-Verknüpfungen in WPML nicht speichern, und es erscheint die Meldung 'nicht gültig'. Außerdem wird beim Aufruf der .com Domain immer noch auf die .de Domain weitergeleitet, da der Eintrag im WPML Plugin nicht greift. Solution: Überprüfen Sie, ob ein 301 Redirect gesetzt ist, der die Weiterleitung verursacht. Dies können Sie mithilfe von Tools wie https://www.redirect-checker.org/ oder durch die Verwendung von cURL im Terminal feststellen. Wenn ein 301 Redirect aktiv ist, müssen Sie diesen entfernen, um die Domain-Verknüpfungen korrekt speichern zu können. Der Redirect könnte durch ein Plugin oder eine Funktion wie wp_redirect() gesetzt worden sein.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/deutsches-forum/.