Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Dieses Thema enthält 13 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 4 Jahren.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Februar 18, 2021 unter 4:32 pm #8121099

andreasW-60

[core:error] [pid 6469] [client 185.93.229.6:1477] AH00124: Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitInternalRecursion' to increase the limit if necessary. Use 'LogLevel debug' to get a backtrace.

Februar 18, 2021 unter 8:07 pm #8122213

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf Ihre Site anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Besser wäre eine Testseite, an der das Problem repliziert werden kann.

Die dafür erforderlichen Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Sie sich anmelden, um Ihre nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Sie eingeben werden, sind privat, was bedeutet, dass nur Sie und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

Vielleicht muss ich Ihre Site lokal replizieren. Dazu muss ich vorübergehend ein Plugin namens „All In One WP Migration“ auf Ihrer Site installieren. Dadurch kann ich eine Kopie Ihrer Website und Ihrer Inhalte erstellen. Sobald das Problem behoben ist, lösche ich die lokale Site. Lassen Sie mich wissen, ob dies bei Ihnen in Ordnung ist.

WICHTIG

Machen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns den Zugriff gewähren.
Wenn Sie die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentlichen Sie NICHT die Details Ihrer Website, es sei denn, Sie sehen die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder. Wenn Sie dies nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht so aus:
versteckter Link

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Februar 20, 2021 unter 3:33 pm #8135253

andreasW-60

Hi,
I saw that you are working on the site. Unfortunately, updating the plugins has caused the WordPress site to crash again with an Internal Server Error 500.

Please let us know immediately what you intend to do and whether we need to restore anything from backups. We don't want the site to be offline for a prolonged period of time.

Thanks
Andreas Waldeck

Februar 20, 2021 unter 4:55 pm #8135671

andreasW-60

Hello??? Our site ist stille offline!

Februar 20, 2021 unter 5:40 pm #8135733

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hello,

Vielen Dank für die Zugangsdaten.

Ich hatte nun vor eine Kopie der Website erstellen, um die Updates auf einem virtuellen Server zu testen. Die Kopie der Website wäre in diesem Fall nahezu immer identisch, mit Ausnahme der wp-config.php und der .htaccess-Datei, welche von WordPress bei Installation neu ertstellt werden.

Das Problem ist allerdings, dass sobald das Paket erstellt wurde, der Donwload verweigert wird, was durchaus am Hosting-Paket oder an einer bestimmten Servereinstellung liegen könnte.

Ich habe dann das Package mit dem Advanced File Manager Plugin herunterzuladen können.
Die Plugins und das erstellte Backup-Package habe ich danach wieder von Server entfernt.

Hier, habe ich nicht die automatische Aktualisierung getestet, sondern die Plugin neu unter https://wpml.org/de/account/downloads/ heruntergeladen und installiert, was problemlos funktionierte.

Danach habe ich die Plugins gelöscht und WPML Multilingual CMS 4.4.8 installiert, um das automatische Update zu testen. Ich testete hier nun nur das Update für WPML Multilingual CMS, was auch funktionierte.

Im debug.log fand ich keine Fehler, die auf ein Problem hinweisen.

Bei dem Test war die .htaccess-Datei identisch, womit wir diese ausschließen könnten.

Könnten Sie bitte einmal testen, ob Sie auf Ihrer Website die Plugins manuell aktualisieren können? Auf diese Weise könnte ich dann weitere Tests bezüglich der automatischen Updates durchführen.
Konsultieren Sie bitte auch Ihren Hosting Support und bitten Sie diesen einen Blick auf das Server error.log zu werfen.

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen von WPML der Aktivierung von REST API abhängig sind. Laut WPML Debug-Info ist REST API deaktiviert und ich bitte sie diese zu reaktivieren.

Mehr dazu hier:
https://wpml.org/documentation/support/rest-api-dependencies/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Februar 20, 2021 unter 6:12 pm #8135809

andreasW-60

Hallo Andreas,

der Server ist unmittelbar gecrashed, nachdem Sie sich eingeloggt hatten und WPML CMS 4.4.8 installierten. Bis zu diesem Zeitpunkt lief das System stabil.

Genau dasselbe Verhalten hatte ich auch. Ich hatte ein Plug-In nach dem anderen getestet, der Fehler tritt nur auf, wenn WPML CMS auf die neue Version geupdatet wird.

Ich habe im Backend das Plugin problemlos manuell aktualisieren können. Automatische Updates waren auch nie eingestellt, da ich den Zeitpunkt der Aktualisierung selber kontrollieren will.

Wegen der REST-API kontaktiere ich unseren Hoster Host Europe. Ich bin mir jedoch fast sicher, dass diese eigentlich aktiviert sein sollte. Auch hatten wir in der Vergangenheit nie Probleme wegen einer nicht-aktivierten REST-API.

Testen Sie jetzt unmittelbar weiter? Ansonsten muss ich irgendwann das Backup der Installation einspielen, da unsere Site nun seit Stunden offline ist und uns das Verkäufe im dahinter geschalteten Shop kostet.

Gracias
Andreas

Februar 20, 2021 unter 6:51 pm #8135963

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Andreas,

Ich habe auf Ihrer Website keine Änderungen vorgenommen, außer eine Kopie zum Testen zu erstellen. Als ich mich anmeldete war WPML Multilingual CMS 4.4.8 und die sonstigen Plugins bereits aktiv.

Mit automatischen Updates hatte ich mich auf die Option bezogen, die Updates über Dashboard - Plugins zu aktualisieren. Entschuldigen Sie bitte die Verwechslung.

Wo genau tritt der 500 Error denn auf? Sollte dieser nach den manuellen Updates, also dem Herunterladen von wpml.org und erneutem Installieren der Plugins nicht mehr auftreten, so würde ich dieses Problem momentan als gelöst ansehen, da ich keine Fehler auf meiner lokalen Kopie der Website feststellen konnte.

Sollte der 500 Error erneut auftreten, so teilen Sie mir bitte mir, wo genau dieser auftritt.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Februar 20, 2021 unter 7:01 pm #8135973

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich sehe gerade, dass auf dem Front-End der Fehler ausgegben wird. Ich kann mich allerding s nicht mehr auf Ihrer Website anmelden und habe erneut das private Antwortformular aktiviert.

Auf der Kopie, welche ich von Ihrer Website genommen habe, tritt dieser Fehler nicht auf, wie Sie auf dem Screenshot sehen können.

Deaktivieren Sie bitte umgehend die WPML Plugins und laden Sie hier die aktuellen Versionen herunter, um diese zu installieren (Notfalls per FTP):

https://wpml.org/de/account/downloads/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

silv.PNG
Februar 20, 2021 unter 7:35 pm #8136123

andreasW-60

So, ich habe das Backup von heute früh wieder installiert und die Site läuft wieder einwandfrei.
Anbei auch ein Screenshot der WPML Support Seite aus der zu ersehen ist, dass die REST API funktioniert. Die REST API scheint dann nicht mehr aktiv zu sein, wenn der Server mit "Internal Server Error 500" antwortet.

Zu Ihrer Frage: Der Error 500 tritt immer dann auf, wenn das WPML CMS Plugin über das Backend installiert wird.

Mit "manuellem Installieren" meinen Sie dann:

1- Plugins von WPML.org herunterladen
2- Installation über das Backend Plugins > "Add New" , Auswahl der .zip-Datei etc.?

Oder eine andere manuelle Art, das Plug-In zu installieren?

Danke für Ihre schnelle Rückmeldung!

Andreas Waldeck

Februar 20, 2021 unter 7:35 pm #8136125

andreasW-60

Der Screenshot, vergessen

Bildschirmfoto 2021-02-20 um 20.26.47.png
Februar 20, 2021 unter 7:49 pm #8136153

andreasW-60

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, wenn ich die Plugins aktualisiere? Also z.B. zuerst das WPML CMS und dann erst die anderen (Translation Mangement, String Translation,...)?

Februar 20, 2021 unter 9:09 pm #8136205

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ja, genau. Ich meine:

1) Aktuell installierte Plugins deaktivieren und löschen
2) Neueste Versionen auf wpml.org herunterladen
3) Die Plugins unter Plugins -> Add new hochladen und aktivieren.

Zur Reihenfolge:

Beim Aktualisieren, wie auch bei der neuen Installation sollte immer zuerst WPML Multilingual CMS installiert oder aktualisiert werden.

Bei den weiteren Plugins sollte dies gleichgültig sein, außer Sie verwenden WooCommerce Multilingual, denn dann sollten zuvor auch Translation Management und String Translation aktiv und aktualisiert sein.

Bitte lassen Sich mich wissen, ob Sie weitere Hilfe benötigen. Ich werde die nächsten Stunden noch hier im Forum sein, dann aber am Sonntag und Montag meine wöchentliche Auszeit nehmen 🙂

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Februar 20, 2021 unter 10:29 pm #8136295

andreasW-60

Eine letzte Frage: werden beim Deaktivieren, Löschen und Neuinstallieren die Daten und Einstellungen auch gelöscht? Oder funktionieren alle Seiten und Links wie gehabt?

Danke! Und ein schönes Wochenende!

Februar 21, 2021 unter 4:17 am #8137271

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Nein, die Einstellungen und Übersetzungen sind in der Datenbank und im Sprachverzeichnis der Word-Press-Installation gespeichert. Der Übersetzungspeicher des ATE läuft über einen eigenen Proxy-Server und speichert Daten an dortiger Stelle.

Sie können die Plugin ohne Bedenken vom Server entfernen und neu Installieren.

Ich hoffe, dass das Problem auf diese Weise gelöst werden kann und wünsche gleichfalls ein angenehmes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas