Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Wenn Sie mit WPML und DIVI arbeiten und versuchen, einen JavaScript-Block (
<script> ...</script>
) innerhalb eines Divi "Code Modules" zu übersetzen, kann es vorkommen, dass der Block im Advanced Translation Editor (ATE) leer erscheint oder nur "]]>" anzeigt. Zudem ist es nicht möglich, ein
<script>
Tag in die Übersetzung zu kopieren, da es direkt ausgeführt wird und nicht speicherbar ist.
Solution:
Wir empfehlen, keine automatische Übersetzung für HTML- oder JavaScript-Blöcke zu verwenden, da diese 1:1 übernommen werden sollten. Stattdessen sollten Sie eine manuelle Übersetzung durchführen. Hierzu können Sie die Anleitung zur manuellen Übersetzung von Inhalten befolgen:
Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Exception
Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 2 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 3 Monaten.
Assistiert von: Marcel.
Verfasser | Beiträge |
---|---|
Oktober 29, 2023 unter 1:20 pm #14686575 | |
wibkeL |
Hi, ich arbeite mit WPML (Advanced Translation Editor) & DIVI. Ichwürde gerne aus einem Divi "Code Module" den eingefügten Javascript (<script> ...</script) Block übersetzen. Nachdem ich im ATE danach gesucht habe wird dieser zwar angezeigt aber er ist leer bzw. beim "Original German" Text zeigt er nur: ]]> an und bei der Übersetzung lässt auch nicht zu das man ein <script> rein kopiert bzw. wird es direkt ausgeführt und ist nicht speicherbar... Ich hab zwar mal mit der Umgehungslösung gearbeitet auf Englisch umzustellen und den Code manuell auf das englische Script anzupassen, aber die Infos gehen bei jedem editieren wieder verloren und daher ist mir die Lösung leider zu Fehleranfällig. Ich hoffe ihr habt ein Idee oder Lösung? Danke |
Oktober 30, 2023 unter 4:56 pm #14694027 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, es sollte eig. In der Suchfunktion des Editors auffindbar sein. Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde. Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf. WICHTIG Freundliche Grüße |
November 2, 2023 unter 3:47 pm #14718963 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, in Ihrem Fall wird auf der Kontaktseite nicht das Code-Widget geladen, sondern "wpml_string_wrapper: content". Im zuvor übermittelten Screenshot war wirklich das Code-Widget im Editor als Shortcode ersichtlich, bei Kontakt jedoch nicht. Haben Sie auf der Contact Seite die Inhalte direkt im Backend ebenso überschrieben? Denn dort ist der Code 1:1 identisch. Bitte um Info Freundliche Grüße |
November 3, 2023 unter 8:17 pm #14728721 | |
wibkeL |
Hi Marcel, ich verstehe leider Deine Antwort nicht. Ich habe den Code nicht über den ATE "übersetzt" da es egal welche Seite ich es anpassen hatte nicht funktioniert hat bzw. nicht angezeigt wurde. Das einzige was ich als Test probiert habe war: Das ich via Flagge in auf der entsprechenden Seigte mittels der oberen Adminbar auf englisch umgeschalten habe und es dann "übersetzt" habe. Diese Informationen sind aber immer nach Anpassungen gelöscht wurden oder es hat alles zerhauen. Das Kontakt-Formular in der Library ist komplett frisch, ich hatte sogar die englische Übersetzung gelöscht. Ich hatte also nie zu irgendeinen Zeitpunkt die Option das Code-Widget zu übersetzen. Grüße |
November 5, 2023 unter 7:12 pm #14733923 | |
wibkeL |
Nachtrag der Screenshot ist von Kontakt "hell" das ist eigentlich das gleiche Formular nur in weiß auf einer anderen Seite. 🙂 Gleiche vorgehen wie oben beschrieben... |
November 6, 2023 unter 6:55 pm #14741441 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, Da Sie aktuell den ATE Editor unter WPML -> Settings konfiguriert haben, sollte nur über diese Methode übersetzt werden. 1) Als schnell Variante könnten Sie für die jeweilige Seite den Editor deaktivieren und dann direkt via Divi übersetzten: https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-different-translation-editors-for-different-pages/. 2) Die langsame Variante wäre, dass ich Ihnen eine Sandbox-Installation mit Divi bereitstelle, wo Sie versuchen können den Fehler von Grund auf zu replizieren. Sie können vorerst natürlich ebenso Variante 1) übernehmen, es damit temporär lösen und wir prüfen dann mit 2) weiter. Freundliche Grüße |
November 6, 2023 unter 8:18 pm #14741745 | |
wibkeL |
Hi Marcel, ich habe gerade aus Test ein komplett neues und sauberes System aufgesetzt, eine Seite erstellt und auf diese Seite NUR das Divi "Code Module" implementiert. Hier passiert genau das gleiche ich sehe nur "]]>" als "original", es wird zwar "et_pb_code: content" geladen, das ändert aber nichts das es nicht übersetzbar ist... kann es sein das WPML generell ein Problem mit dem Divi "Code Module" hat? Ich bin nach erneuert Suche auf https://wpml.org/de/forums/topic/iframe-not-translating-with-divi-theme/ gestoßen, hier schreibt dein Kollege: "Im Classic Translation Editor (CTE) sollte dieser Code erscheine, weil dieser HTML unterstützt. Im Advanced Translation Editor (ATE) wird kein HTML ausgegeben." diese "Problematik" scheint aktuell weiterhin zu bestehen oder? Grüße |
November 7, 2023 unter 4:40 pm #14750323 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, das ist eben, was mich verwundert, es sollte gar kein "]]>" ausgegeben werden. Das HTML wird 1:1 übernommen und sollte auch nicht für eine Übersetzung zur Verfügung stehen. Ich würde gerne noch prüfen, ob hier der Shortcode encoding verwendet. Es wird jedoch auf eine manuelle Übersetzung herauslaufen: https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-different-translation-editors-for-different-pages/. Freundliche Grüße |
November 7, 2023 unter 8:52 pm #14751683 | |
wibkeL |
Hi Marcel, danke für das Feedback. Habe es jetzt wie unter dem Link beschrieben gelöst und werde es weiter beobachten ob alles gut funktioniert. |
November 9, 2023 unter 6:01 pm #14770279 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, danke für die Info. Ein encoding konnte ich hier nicht feststellen. Wenn diese oben beschriebene Lösung für Sie vorerst funktioniert, können wir dieses Ticket als erledigt betrachten. Sollten Sie eine andere Lösung benötigen, geben Sie mir bitte Bescheid, dann können wir dies an unser Compatibility und ATE Team zur weiteren Prüfung weiterleiten und dafür versuchen das Problem auf einer Sandbox von Grund auf zu reproduzieren. Freundliche Grüße |