Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Documentation request
Dieses Thema enthält 20 Antworten, hat 2 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 7 Monaten.
Assistiert von: Andreas W..
Verfasser | Beiträge |
---|---|
September 21, 2023 unter 12:24 pm #14438685 | |
frankH-46 |
Ich versuche: ------------------------------------------------ URL der/meiner Website, auf der das Problem auftritt: versteckter Link versteckter Link ------------------------------------------------ Erwartet hatte ich zu sehen: ------------------------------------------------ Stattdessen bekam ich: MAYR: Durch die Änderung der Bilder zeigt WPML, dass die englische und italienische Übersetzung aktualisiert werden müssen. Wenn ich den Editor aufrufe, sind Text-Elemente, die bereits übersetzt waren, durch die deutschen Texte ersetzt worden, obwohl diese nicht aktualisiert wurden. Ich hab in den WPML-Foren diesen Beitrag (https://wpml.org/errata/translations-get-erased-when-editing-a-page/) gefunden, der ein ähnliches Problem beschreibt und nach Rücksprache mit unserem Programmierer hat dieser — den Anweisungen im Post folgend — das Textsnippet eingefügt, gespeichert und den WordPress-Cache geleert. Beim erneuten Versuch die Bilder auf der Startseite zu tauschen, passierte wieder das gleich. Obwohl ich nur Bilder getauscht hatte, waren bereits übersetzte Texte im Editor überschrieben. Und auch beim Abbrechen oder Zurücktreten liess sich der Prozess nicht rückgängig machen. Also musste ich das Backup wieder aufspielen. Seit der Programmierer die Änderung vorgenommen hat, erscheint jetzt zusätzlich im Backend die folgende Meldung: »Ändern Sie die Übersetzungseinstellung der Feldgruppe. Eigentlich wollten wir die gleiche Lösung dann auch bei GTS anwenden, haben das aber erstmal zurückgestellt. Auf der Unterseite: versteckter Link Da diese Unterseite noch nicht öffentlich bzw über das Menu ansteuerbar ist, hab ich den Fehler mit dem Umbruch dort drin gelassen. (Falscher Umbruch nach »camera standard«) |
September 22, 2023 unter 12:14 am #14442677 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Der Text aus Deinem Beispiel stammt von einem Overlay Text eines Bildes. Kann es sein, dass es genau das Bild war, das sich hinter diesem Text befindet, welches ausgetauscht wurde, bzw. das der Text genau vom dem Block stammt, in welchem ebenfalls das Bild ausgetauscht wurde? Mit freundlichen Grüßen |
September 22, 2023 unter 8:25 am #14444505 | |
frankH-46 |
Hallo Andreas, auf der Startseite von MAYR sind es in der Tat Texte über getauschten Bildern. Bei GTS (Avada-Theme) passierte das Überschreiben in ganz verschiedenen Elementen, aber hier haben wir natürlich noch nicht die Lösung (FTP) aus dem anderen Post getestet. |
September 22, 2023 unter 4:48 pm #14448235 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann. Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest. Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss. Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen. Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. Mit freundlichen Grüßen |
September 26, 2023 unter 12:20 pm #14466851 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich habe auf der Kopie der Homepage den Text des Hero Blocks editiert und den Inhalt gespeichert. Wenn ich nun den Classic Translation Editor öffne, dann ist die alte Übersetzung noch da, alleine die Checkbox zum Bestätigen der Übersetzung ist nicht mehr markiert und der Status liegt bei 95%, was so auch zu erwarten ist. Frage: Wie wurden dieses Blöcke erstellt? Ich scheinen nur beschränkten Zugriff zum backend zu haben. Betrifft das hier Advanced Custom Fields PRO? Zum Test: Editiere ich nun carousel_overlay_text des zweiten Blockes in einem beliebigen Feld, speichere den Inhalt und öffne den Übersetzungseditor, dann sehe ich in der Tat, dass auch der block_start_overlay_text als nicht übersetzt markiert wird und das ist eventuell hier nicht zu erwarten, allerdings handelt es sich um einen recht komplizierten Block - die alte Übersetzung bleibt allerdings erhalten und man müsste nun nur wieder die Checkbox markieren. Die Übersetzungsfelder werde hier nur dort mit dem Originalinhalt überschrieben, wenn dieser editiert wurde und das ist so zu erwarten. Ein Problem kann ich hier bislang leider nicht bestätigen. Mit freundlichen Grüßen |
September 26, 2023 unter 12:42 pm #14467035 | |
frankH-46 |
Hallo Andreas, ich habe vorhin die Startseite geändert und im ersten Durchlauf waren die Übersetzungen im Editor enthalten und alle Checkboxes mit Häkchen versehen. Eine Viertelstunde später bin ich erneut auf die Startseite, weil noch ein weiteres Bild weiter unten getauscht werden musste (das mittlere Bild im Block Kulinarik im Carousel ohne Textoverlay — siehe Screenshot) und beim aktualisieren der Übersetzungen waren die Texte oben im Slider dieses Mal erneut überschrieben und die Häkchen weg. Ausserdem sitzt ganz unten neben Google Maps ein Adressfeld mit den Kontaktdaten, hier war der italienische Text nicht nur ueberschrieben, sondern auch mit Haekchen versehen. Diesen Fehler hab ich daher beinahe übersehen und erst beim Korrekturlesen der Seite entdeckt. Es handelt sich scheinbar um kein konsistentes Problem, was es umso schwieriger macht weil nicht klar vorherzusagen ist, wann und was passiert. Seit den Änderungen vorhin wird jetzt zum Beispiel auf der Startseite ein Button (»Mehr dazu« — Siehe Screenshot) im italienischen nicht mehr übersetzt. Es tut mir leid, dass das Ganze so schwierig zu greifen ist. |
September 26, 2023 unter 9:34 pm #14469785 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank für die Details und ich teste das gerne nochmals erneut, bitte Dich aber zunächst meine Frage zu beantworte, da diese wichtig ist, um besser zu verstehen, wie der Inhalt erstellt wurd und mit dieser Information dann zu versuchen das Problem auf einer neuen Test Site zu replizieren, um es intern eskalieren zu können. Frage: Wie wurden dieses Blöcke erstellt? Betrifft das hier Advanced Custom Fields PRO oder ein anderes Plugin? Sollte die Blöcke mit ACF PRO erstellt worden sein, dann muss ich Dich bitte zuerst dieses Plugin zu aktualisieren und dann erneut zu testen. Mit freundlichen Grüßen |
Oktober 4, 2023 unter 5:14 pm #14515047 | |
frankH-46 |
Hallo Andreas, gestaltet sich wie üblich etwas komplizierter als gedacht. Leider kann uns keiner sagen, wie die Blöcke damals gestaltet wurden, daher versuchen wir gerade das Update für ACF Pro zu machen. Aber auch hier ist irgendwie der Wurm drin, das mögliche Update wird angezeigt, aber kein Button zum upgraden angeboten. Ich werde morgen versuchen, die neueste Version des PlugIns direkt aus unserem ACF Pro Account runterzuladen, um es dann im Backend zu installieren. Bis dahin bitte ich Dich um etwas Geduld … |
Oktober 4, 2023 unter 6:08 pm #14515291 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank! Gib mir bitte auf diesem Ticket Bescheid, sobald ACF PRO aktualisiert wurde und ich werde mir das Problem dann nochmals anschauen. Mit freundlichen Grüßen |
Oktober 5, 2023 unter 1:53 pm #14520839 | |
frankH-46 |
Hallo Andreas, ACF Pro ist jetzt aktualisisiert. Auf der Startseite (Cucina) ist auch weiterhin der Button auf italienisch nicht übersetzt und auch das Angebot Superpremiere produziert die beschriebenen Probleme beim Formatieren auf Bold. Es wäre toll, wenn Du Dir das bitte anschaust. Vielen Dank, |
Oktober 5, 2023 unter 4:35 pm #14522359 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Alex, Ich kann hier im leider nicht die ACF Feldgruppen einsehen. Ich benötige uneingeschränkten Zugriff, um hier Hilfe anbieten zu können. Zudem habe ich bereits unter WPML > Einstellungen > Übersetzung von Beitragstypen den Typ "Feldgruppen (acf-field-group)" als nicht übersetzbar eingestellt, was aktuell so zu empfehlen ist. Ich habe dann einmal auf der Kopie der Homepage das erste Bild im Carousel getauscht und sehe hier aktuell kein Problem. Die Übersetzungen bleiben zu 100% abgeschlossen. Mit freundlichen Grüßen |
Oktober 6, 2023 unter 7:47 am #14524721 | |
frankH-46 |
Hallo Andreas, Du hast vollen Zugang. Ich hab gerade mal geschaut, aber ich finde keine zusätzlichen Einstellungen zu den ACF-Feldgruppen. Wo müsste man die finden? |
Oktober 6, 2023 unter 4:40 pm #14530323 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich beziehe mich hierbei auf WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen. Hier muss: Hier hatte ich dies bereits auf der Website angepasst, dann ein Bild in einem originalen Inhalt ausgetauscht und konnte auf der Übersetzung kein Problem feststellen. Solltest Du das Problem weiterhin feststellen, dann nenne mir bitte den Title der Seite, auf der das Problem aktuell weiterhin auftritt. Mit freundlichen Grüßen |
Oktober 9, 2023 unter 9:13 am #14537393 | |
frankH-46 |
Hallo Andeas, ich wollte heute morgen testen, ob sich das Problem wirklich aufgelöst hat und habe auf der Testeite: ›WPML-PROBLEM-Startseite‹ das mittlere Bild im unteren Bereich bei Kulinarik getauscht, dann gesichert. Danach bin ich rechts wieder zum Bereich Übersetzung, hier zeigten erwartungsgemäss EN und IT das kleine Rädchen statt dem Stift. Beim Öffnen der englischen Übersetzung waren dann erneut die Texte im oberen Bereich durch die deutschen ersetzt. Ich hab Dir einen Screenshot angehängt. Der Bereich Kulinarik, in dem ich etwas geändert habe, war nicht betroffen … Testweise hab ich die Startseite erneut dupliziert, um auszuschließen, dass die Dublette selbst korrumpiert ist. Die Dublette hab ich dann auch auf EN und IT aktualisiert, ohne weitere Änderungen (nur den URL-Beitragsnamen) und bis dahin ist alles ok. Wenn man danach auf der Seite eine Änderungen (neues Bild) durchführt und folgend die Sprachen aktualisiert, dann sind die Texte im oberen Bereich wieder durch die deutschen Texte ersetzt. Ich hab jetzt jeweils nur die englische Variante getestet, so kannst Du vielleicht über die Italienischen herauskriegen, woran es liegt. |
Oktober 10, 2023 unter 5:31 pm #14553013 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank, ich sehe das Problem nun. Dieses Problem wäre im Grunde zu erwarten, wenn die Übersetzungen nicht abgeschlossen wurden, worauf wir auch hinweisen, wenn man versucht einen Originalinhalt zu editieren, bei dem Übersetzungen im Verlauf sind. Allerdings scheint dieses Problem hier auch dann aufzutreten, wenn die Übersetzungen abgeschlossen sind und ist in der Tat unerwartet. Ich würde hier gerne eine Kopie der Website anlegen, um dieses Problem in einem minimalen Setup zu testen und hoffe Du bist damit einverstanden. Ich verwende dazu das Plugin "All in One WP Migration". Sobald ich damit fertig bin, werde ich mich wieder melden. Mit freundlichen Grüßen |