Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Der Kunde erlebt wiederholte Probleme mit dem Verschwinden von Übersetzungen und inkonsistenten automatischen Übersetzungen auf seiner Website, insbesondere bei Begriffen wie 'Anmeldemöglichkeiten' und 'Präsenztage'. Diese Probleme treten scheinbar zufällig auf und sind möglicherweise mit dem Importprozess oder dem Theme verbunden.
Solution:
Wir empfehlen, die betroffenen Strings über WPML > String-Übersetzung zu löschen und sie erneut automatisch übersetzen zu lassen. Es ist wichtig, dass das Theme und alle Plugins den WordPress-Standards entsprechen, um Übersetzungsprobleme zu vermeiden. Für den Importprozess sollten spezielle WPML Add-ons verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen korrekt gehandhabt werden. Details zu diesen Add-ons finden Sie hier:
Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, empfehlen wir, eine detaillierte Untersuchung durchzuführen, indem Sie temporären Zugriff auf Ihre Live-Site gewähren. Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website und Datenbank, bevor Sie Zugriff gewähren. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite für bekannte Probleme (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Exception
Dieses Thema enthält 23 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von matthiasG-22 Vor 1 Woche, 2 Tage.
Assistiert von: Andreas W..
Autor | Beiträge |
---|---|
Juli 4, 2025 um 12:29 pm #17201501 | |
matthiasG-22 |
Hintergrund des Themas: Die Symptome: Fragen: |
Juli 4, 2025 um 2:54 pm #17202401 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Was genau bedeutet, dass die Übersetzungen "kaputt" gehen? Meinst Du, dass die automatische Übersetung den Begriff nicht so übersetz, wie Du es erwartest? Sollte das der Fall sein, dann kannst Du den Glossar nutzen: Mit freundlichen Grüßen |
Juli 7, 2025 um 5:50 am #17206068 | |
matthiasG-22 |
Hallo und danke für die Rückmeldung. Ich meine mit kaputtgehen zwei Dinge: Am Anfang dachten wir, bloss das wäre das Problem und haben darum «Präsenztage» in den Glossar aufgenommen. Ich habe das nun aber nochmals gecheckt und auch hier ein seltsames Mysterium (Siehe Screenshots): Das ist aber auch genau, was ich meine: Dinge verschwinden plötzlich, sind auf einmal unübersetzt usw. Vielleicht liegt es an irgendwelchen Plugins? Beim Erstellen der Supportanfrage hatte es das SVG-Support-Plugin erwähnt. Dieses habe ich dann gleich deaktiviert. Aber kann es sein, dass ein SVG-Support-Plugin, chronisch Übersetzungen zerstört? Ich hätte gedacht, dass das höchstens auf Medienübersetzungen einen Einfluss haben könnte? Weiter kommen Strings wie zB der mit «Präsenztage» von einem WP All Import in ein ACF-Feld, welches dann via __(get_field(…),"nova") übersetzt wird. Könnte das ein Problem sein? Besten Dank und beste Grüsse |
Juli 8, 2025 um 8:55 am #17212583 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann. Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest. Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss. Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen. Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. Mit freundlichen Grüßen |
Juli 8, 2025 um 1:55 pm #17214322 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich habe den Migrationsbanner auf der Dev Site abgeschlossen, mir war aber nicht klar, ob hier Credits verbraucht werden dürfen, weshalb ich die Credits von der Dev Site ausgeschlossen und "Translate Everything Automtically" deaktiviert habe. Zu deinem Beispiel: Der String "Anmeldemöglichkeiten" stammt von der Text Domain "nova" und kommt vom Theme. Der String ist aktuell erfolgreich auf FR übersetzt, aber auf IT wird ein deutscher Text in der Übersetzung angewendet. Siehe Screenshot. Die Übersetzung funktioniert bei meinem Test wie erwartet. Das sieht hier eher nach einem Benutzerfehler aus oder die automatische Übersetzung des Strings hat eventuell nicht wie erwartet funktioniert. War das Letztere hier eventuell der Fall? |
Juli 8, 2025 um 3:47 pm #17215224 | |
matthiasG-22 |
Hihi ja, dass es wie ein Benutzerfehler aussiehst, verstehe ich. Eigentlich sollte ja alles automatisch übersetzt werden. Wo da ein Benutzerfehler passieren kann, ist für mich ein Rätsel, schliesse ich aber natürlich nicht aus. Das Problem ist aber, dass die Texte schon mehrfach übersetzt wurden (von WPML KI) und dann plötzlich - und scheinbar ohne muster - wieder auf die Deutsche übersetzung zurückfallen oder so etwas komisches machen wie bei «Präsenztage» auf italienisch. versteckter Link Ist das in Ordnung? Beste Grüsse |
Juli 8, 2025 um 5:47 pm #17215665 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Solltest du das Problem mit automatischen Übersetzung replizieren können, dann lass es mich bitte wissen. Du kannst dazu den betroffenen String unter WPML > String-Übersetzung löschen, damit er erneut automatisch übersetzt werden kann. Sollte das wirklich and WPML AI liegen, dann sollten wir das intern eskalieren. Die Credits zum Testen schreibe ich daraufhin gerne gut. |
Juli 16, 2025 um 1:28 pm #17242149 | |
matthiasG-22 |
Okay du kannst folgendes probieren, denn dies ist gerade auf der live-Seite passiert. Nach einem Import via WP All Import musste WPML neue Sätze mit «Präsenztage» übersetzen. Das hat problemlos funktioniert. 1. ist uns dann aufgefallen, dass auf Italienisch «Anmeldemöglichkeiten» steht. Dies haben wir dann automatisch übersetzen lassen (via Übersetzungsmanagement) und es hat «Modalità di iscrizione» daraus gemacht. => Wie erwähnt haben wir das Gefühl, dies schon einige Mal gemacht zu haben. Aber da es nirgendwo eine Statistik, Historie oder genau Aufzeichnung gibt, was wann genau übersetzt wurde, sind wir uns stets unsicher, ob wir es uns nur einbilden. Das WPML-Plugin gaslighted uns quasi 🙂 Doch dann: Habt ihr irgendeine Idee, was für eine mysteriöse Geschichte hier passiert? Es ist zwar nicht viel Geld, das ausgegeben wird, aber es ist dennoch mühsam, dass wir immer wieder dieselben Dinge von WPML automatisch übersetzen lassen müssen. |
Juli 16, 2025 um 10:19 pm #17243765 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ein Import mit "Import via WP All Import" überscheibt den kompletten Inhalt, sollte ein bestehender Inhalt aktualisiert werden. In dem Moment, in welchem ein originaler Inhalt editiert wird, leert der Advanced Translation Editor die betroffenen Segmente und es wird eine neue automatische Übersetzung anglelegt. Mehr zum Thema: --- Was hier alleine unerwartet ist, ist dass ein Begriff anscheinend nicht automatisch in die gewünschte Zielsprache übersetzt wird. Ich sehe der originale Inhalt verwendet hier den Block "Nova Academy - Lehrgänge" und dieses Block beinhaltet keine Text, die beim Übersetzen der Seite an den Advanced Translation Editor übergeben werden. Es besteht somit eigentlich kein direkter Zusammenhang, mit dem Übersetzen der Seite und dem String "Anmeldemöglichkeiten". Beim Übersetzen der Seite mit dem Advanced Translation Editor existiert dieser String nicht. Der String kommt vom Theme (Textdomain "nova") und kann alleine über WPML > String-Übersetzung übersetzt werden. Ich hab den String nun auf der String-Tabelle gelöscht, dann erneut eingelesen und automatisch übersetzt. Dazu wurden 16 Credits benötigt, welche ich zuvor der Dev-Site gutgeschrieben hatte. Ein Problem kann ich dabei nicht replizieren. Die Übersetzungen funktionieren wie erwartet und werden auch wie erwartet on Frontend angezeigt. |
Juli 17, 2025 um 7:33 am #17244205 | |
matthiasG-22 |
Danke für die Inputs und aus unserer Sicht wäre es auch total in Ordnung, wenn durch einen import geleerte Felder erneut übersetzt werden müssen. Es wäre jedoch seltsam, wenn ein Import das Wort «Anmeldemöglichkeiten» überschreiben würde. versteckter Link |
Juli 17, 2025 um 11:03 am #17245316 | |
Andreas W. WPML-Unterstützer seit 12/2018 Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich habe bislang auf der Dev-Site gearbeitet, wo ich ebenso gestern meinen Test durchgeführt habe und dort tritt das Problem aktuell nicht auf. Eventuell wäre es besser, wenn ich mir das auf der Live Site einmal anschauen. Das private Antwortformular ist erneut aktiviert. |
Juli 23, 2025 um 4:32 pm #17264893 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, da mein Kollege Andreas heute leider nicht verfügbar ist, übernehme ich Ihr Ticket. 1) Bitte stellen Sie die Import-Daten beschrieben zur Verfügung, damit der Import wiederholt werden kann 2) Bitte zeichnen Sie Ihre Schritte wo das Problem ersichtlich ist auf einem Screen-Video auf! Vielen Dank! Beste Grüße |
Juli 28, 2025 um 9:13 am #17274254 | |
matthiasG-22 |
Hallo Ich habe eine Videoaufzeichnung (auf englisch) gemacht. Sie ist etwas lang aber glücklicherweise passiert das Problem gleich während der Aufzeichnung. versteckter Link Vielen Dank und beste Grüsse |
Juli 30, 2025 um 12:46 pm #17282135 | |
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo René, danke für das Video. Also wenn es bereits beim bearbeiten eines Import Settings ausgelöst wurde, sollte das nichts mit dem Import selbst zu tun haben. Zudem wird hier zwischen _postmeta Content sowie _icl_strings in verschiedenenen Tabellen unterschieden. Ihr Content kommt ja von themes/vantage/assets/blocks/ aus den PHP Files. Ich habe auf der Staging via "String Locator" mal gesucht, wo die Inhalte überall herkommen, da die Strings ja von WP in .php umgewandelt werden. Dort ist mir aber auch aufgefallen, dass Anmeldemöglichkeiten ebenso über CSS Variablen gesetzt werden (siehe versteckter Link">main.css). Ist Ihnen das bewusst? Die Einträge Privatkunde / Firmenkunde ist dort jedoch nicht gesetzt. Ich vermute das Problem könnte hierbei sein, dass der gerText() Call im Code somit nicht mehr aufgerufen wird, da dieser via CSS im Frontend ersetzt wurde. Somit könnte der String als nicht mehr verwendet erkannt werden, was bei einem Sync oder Theme-Update den Eintrag entfernt/zum Originalwert zurücksetzt. Daher passiert es immer wieder. Alles andere passiert in den .MO Files bzw. .php Files, welche unter wp-content/languages/wpml geladen werden. Viele Grüße |
August 8, 2025 um 7:52 am #17304523 | |
matthiasG-22 |
Guten Tag Siehe Bilder im Anhang: Es gibt in den Dateien eine einzige Erwähnung des Wortes Privatkunde in unseren eigenen Dateien. Sie kommen jedoch in folgenden Dateien unübersetzt vor: In der Datenbank ist es auch einfach kommentarlos wieder verändert und wird aber als Übersetzt angezeigt. Was mir aber nun neu aufgefallen ist: Ein preg_replace…Fehler im Footer der Seite. Wahrscheinlich haben diese Dinge nichts miteinander zu tun aber irgendwie fühlt sich diese Installation verflucht an… Wir haben auch schon oft alle Strings gelöscht und neu übersetzen lassen. Gibt es eine Möglichkeit die Datenbank aufzuräumen oder so? Oder haben Sie noch eine Idee, was wir machen könnten? Beste Grüsse |