Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Unterstützt die Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Dieses Thema enthält 5 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 5 Monaten.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Oktober 25, 2023 unter 10:34 am #14659665

rebeccaP-10

Hallo liebes Support-Team,
wir haben aktuell ein Problem nach der Einrichtung von WPML. Und zwar können wir keine Medien-Uploads mehr verwenden. Ich versuche es mal zu beschreiben: Wir versuchen ein Bild/Video in die Mediathek hochzuladen. Zunächst sieht es nach einem erfolgreichem Upload aus. Versucht man das Bilder aber zu verwenden bzw. auf einer Seite einzufügen, dann erscheint das Bild nicht in der Auswahl der Mediathek. Uns ist aufgefallen, dass das hochgeladene Bild erst sichtbar ist, wenn man oben von Deutsch auf Englisch wechselt. Dann sieht man hier eine andere Mediathek. Jetzt ist aber das eigentliche Problem, dass wir keine neuen Bilder mehr für unsere deutsche Seiten verwenden können. Ich habe auch mal ein paar Bilder beigelegt für eine bessere Erklärung.

Ich hoffe, sie können uns hier weiterhelfen, ansonsten können wir Ihr Plug-In nicht nutzen.
LG, I. Dieter

3.png
2.png
1.png
Oktober 25, 2023 unter 4:55 pm #14663537

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Dieter,

Kann es sein, dass die Hauptsprache der Website zuvor auf Englisch eingestellt war?

In WPML existiert eine Mediathek pro Sprache.

Gehe bitte auf WPML > Einstellungen > Media Translation und klicke "Start".

Dieser Vorgang kann einiges an Zeit benötigen, denn er wird für alle Bilder, die in der Hauptsprache der Website in der Mediathek vorliegen, einen Eintrag in jeder Sprache anlegen.

Wenn hier allerdings Bilder zuerst auf Englisch hochgeladen wurden und die Hauptsprache der Website aktuell Deutsch ist, dann kann es sein, dass diese Synchronisierung in dem Fall nicht greift.

Du müsstest die Bilder dann erneut unter der deutschen Admin-Sprache in der Mediathek hochladen.

Könntest Du bitte zudem die WordPress-Speichergrenze (WP Memory Limit) auf mindestens 256 MB erhöhen? Für WPML ist mindestens 128M erforderlich.
Deine aktuellen Werte sind:

PHP Memory Limit 512M
WP Memory Limit 40M

Du musst Dich dazu mit dem Server Deiner Website verbinden und die Datei wp-config.php in einem Text-Editor öffnen. Die Datei befindet sich im Stammverzeichnis von WordPress.

Füge diesen Code der Datei wp-config.php hinzu, um den Arbeitsspeicher von WordPress zu erhöhen:

define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');

Fügen dies kurz vor diesem Kommentar ein:

// That's all, stop editing! Happy blogging.

Die aktuellen Werte lassen sich unter WPML > Support > WordPress einsehen.

Diese Einstellungen können direkt von Ihrem Hosting-Provider eingeschränkt werden. Daher empfehle ich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und dort darum zu bitten, diese direkt zu ändern, sollten die Änderungen nicht direkt übernommen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 26, 2023 unter 7:24 am #14666923

rebeccaP-10

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Die Webseite war von Anfang an auf Deutsch eingestellt. Mich wundert es, dass es hier Probleme auf der Webseite gibt, da es unsere 3. WordPress-Seite ist, mit der wir das WPML Plug-In benutzen. Die anderen beiden funktioniert alles einwandfrei.

Also, ich habe alle Vorschläge umgesetzt. Ich habe beim Media Translation auf "Start" gedrückt und abgewartet.

Der WP_MEMORY_LIMIT ist jetzt bei '256M'.

Leider habe ich immernoch den Fehler, dass das Bild nur in der englischen Mediathek angezeigt wird.

Haben Sie noch Ideen, woran es liegen könnte?

Viele Grüße,
Igor

Oktober 26, 2023 unter 3:40 pm #14672307

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Igor,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.

Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.

Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 27, 2023 unter 9:38 am #14676937

rebeccaP-10

Hallo Andreas,

interessanterweise kann ich jetzt Bilder hochladen und verwenden, wenn ich es über den Page Builder in einer einzelnen Seite mache. Dann taucht das Bild auch in der Mediathek auf. Das Problem liegt momentan "nur" in der Mediathek selbst, wenn ich dort direkt Bilder hochladen will.

Zugangsdaten zu unserem FTP-Server möchte ich ungerne rausgeben, da dort viele weitere Webseiten laufen. Das ist mir dann zu heikel. Ich hoffe auf Ihr Verständnis.

Wir würden dann erstmal so weiterarbeiten und die Mediathek umgehen. Wichtig ist nur, dass die Bilder in die entsprechenden Seiten kommen. Wenn dies nicht mehr gehen wird, melde ich mich nochmal bei Ihnen.

Vielen Dank für den Support!

Oktober 28, 2023 unter 12:53 am #14682517

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Du solltest in diesem Fall eine Kopie, bzw. ein Staging der Website anlegen und versuchen, die Website mit minimalem Setup auszuführen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht.

1) Deaktivieren alle zusätzlichen Plugins, die nichts mit WPML und seinen Add-Ons zu tun haben.

2) Wenn das Problem verschwindet, beginne damit, die Plugins einzeln zu reaktivieren, oder aktivieren Sie sie in kleinen Gruppen. Überprüfen Sie auf diese Weise, an welchen Stellen das Problem erneut auftritt, um das Plugin anzuzeigen, das das Problem verursacht.

3) Wenn dies die Ursache des Problems nicht geklärt hat, wechsel bitte zu einem Standardthema wie TwentySeventeen, um zu sehen, ob das Problem möglicherweise mit dem Thema zusammenhängt.

Sobald Du die Ursache identifizieren konnten, können wir dann versuchen das Problem zu replizieren und dann intern zu eskalieren. Ich stelle in diesem Fall eine Test-Site mir WPML zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Das Thema '[Geschlossen] Problem beim Upload von Bildern in der Mediathek' ist für neue Antworten geschlossen.