Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 -
- 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 -

Zeitzone des Supporters: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Schlagwörter: ,

Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 1 Stimme.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 22 Stunden, 11 Minuten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
Juli 12, 2025 um 5:40 am #17229707

marcoP-123

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, die Email Templates der BuddyBoss Plattform korrekt zu übersetzen. Bei der Übersetzung von EN zu FR, IT und DE werden gewisse E-Mail Tokens in den originalen E-Mails fälschlicherweise mitübersetzt, was zu fehlerhaften E-Mails führt. Ich habe verschiedene Lösungsansätze ausprobiert und mit dem BuddyBoss Support korrespondiert, die das Problem an WPML verweisen und vorschlagen, das WPML BuddyBoss Multilingual Plugin nicht mehr zu verwenden.

Folgende Lösungswege wurden versucht:
1) Aktueller Admin User löscht alle Emails und nutzt das Buddyboss "Repair-Tool" zur widerherstellung. Weiterhin fehlerhaft in DE, FR und IT sind Email Token mitübersetzt, statt die original englischen
2) Aktueller Admin User wurde von DE auf Englisch geändert, WP Backend auf Englisch geändert. Alle bestehenden E-Mails gelöscht (alle 4 sprachen). BuddyBoss Repair Tool verwendet und Emails auf English widerhergestellt. Dann alle E-Mails übersetzt. Selber Fehler.
3) Alle Caches gelöscht inkl. WPML. Und dann wieder wie in Schritt 2. Sowie alles auf Video aufgenommen. 100% vom Prozess. Fehler besteht weiterhin.

Hier das Video
versteckter Link

Plus screenshots attached (Email tokens und buddyboss mails AUSZUG

Die Symptome:
E-Mail Tokens in den originalen E-Mails (English) werden bei der Übersetzung auf FR, IT und DE mitübersetzt, was zu fehlerhaften E-Mails führt.

Fragen:
Warum werden E-Mail Tokens in den originalen E-Mails bei der Übersetzung mitübersetzt?
Gibt es eine Möglichkeit, das WPML BuddyBoss Multilingual Plugin zu verwenden, ohne dass die E-Mail Tokens mitübersetzt werden?

Juli 12, 2025 um 9:15 am #17229932

marcoP-123

Hier noch ein E-Mail Beispiel. User mit DE Sprache postet auf DE Website in DE Gruppe. Fehlerhafte Email subjects.

Example wrong email psoting in german email in german Screenshot 2025-07-12 111233.png
Juli 14, 2025 um 3:55 pm #17234887

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

die Deaktivierung von „WPML BuddyBoss Multilingual“ ist nicht zu empfehlen, da damit die gesamte Integrationslogik deaktiviert wird, die BuddyBoss überhaupt erst mit WPML kompatibel macht.

Nach Ihrer Beschreibung klingt das Verhalten zunächst wie ein erwartetes Ergebnis: Ein Element enthält Text und wird entsprechend zur Übersetzung weitergeleitet. Gegebenenfalls könnte ein bestimmter Bestandteil – etwa ein Token – vom Übersetzungsprozess ausgenommen werden.

Bitte stellen Sie eine Staging-Umgebung zur Verfügung, in der sich das Verhalten reproduzieren lässt, damit wir es im Detail prüfen können.

Viele Grüße
Marcel

Juli 15, 2025 um 10:15 am #17237261

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

vielen Dank für den Zugang – ich konnte alles einrichten. Unser Translation-Editor-Team wird den Fall prüfen.

Laut unserem Compatibility-Team liegt das Problem nicht an der Kompatibilität über das Add-On. Stattdessen muss der Editor die Inhalte selbst erkennen und 1:1 kopieren.

Ich melde mich, sobald es dazu neue Informationen gibt.

Viele Grüße
Marcel

Juli 17, 2025 um 7:43 am #17244269

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

wir haben es geprüft und das Problem ist Folgendes:

Plugins wie BuddyBoss erfordern, dass die Tokens als Platzhalter-Variable 1:1 identisch bleiben über alle Sprachen. Andere Plugins wie ElementsKit erfordern Inhalte in Curly Braces zur Textformatierung und müssen übersetzt werden. Die bestehenden Regeln wirken sich somit auf unterschiedliche Plugins aus.

Ich habe nun über unseren Editor eine Regel gesetzt, die Inhalte in geschweiften Klammern künftig für Ihre Domain von der Übersetzung ausschließt. Um die neue Regel wirksam werden zu lassen, können Sie die bestehenden E-Mail-Templates löschen und anschließend erneut übersetzen. Der Editor berücksichtigt dann automatisch die gesetzte Einstellung.

Viele Grüße
Marcel

Juli 17, 2025 um 12:52 pm #17245948

marcoP-123

Guten Tag

Vielen Dank für die Rückmeldung und den Support.

Wir haben alle Emails gelöscht und neu via Repair Tool BUddyBoss auf English wiederhergestellt. Dies um 11.30 Ortszeit Zürich. Seit dem (3 Stunden später) ist die automatische Übersetzung mit Freigabe noch am "drehen"....

Für unser besseres Verständnis.
Diese neue Regel im Editor; ist dies ein Editor in den WPML Systemen oder eine Regel die in unserer Installation gesetzt wurde?
Wenn ja in unserer Einstellung, wo und wie können wir diese kopieren?

Wir haben ggf. Kundeninstallationen mit einer anderen Domain und möchten sicherstellen, dass dort nicht der selbe Fehler vorkommt.

Besten Dank

wpml running and running Screenshot 2025-07-17 145108.png
Juli 17, 2025 um 2:09 pm #17246508

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

Wir haben alle Emails gelöscht und neu via Repair Tool BUddyBoss auf English wiederhergestellt. Dies um 11.30 Ortszeit Zürich. Seit dem (3 Stunden später) ist die automatische Übersetzung mit Freigabe noch am "drehen"....

Sollte die Übersetzung nicht vollständig abgeschlossen werden, können Sie gerne ein neues Ticket mit den betreffenden URLs erstellen. Wir prüfen das dann gerne für Sie.

Sie verwenden den Advanced Translation Editor. Für Ihre Installationen wurde eine Regel hinterlegt, die bei der Übersetzung über unseren Editor automatisch berücksichtigt wird.

Diese Einstellung kann von Ihnen selbst nicht vorgenommen werden, da sie an einen internen Registrierungsschlüssel gekoppelt ist, der eine „Organisation“ verwaltet. Aktuell betrifft das alle Domains, die Ihren Firmennamen enthalten.

Falls weitere Domains diese Einstellung ebenfalls benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen. Das ist jedoch nur relevant, wenn auf diesen Domains ebenfalls BuddyBoss verwendet wird.

Viele Grüße
Marcel

Juli 17, 2025 um 7:13 pm #17247808

marcoP-123

Guten Abend

Leider hat die Korrektur durch WPML nicht vollständig funktioniert.
Wir haben nun wieder den kompletten Aufwand betrieben, alles gelöscht, neu hergestellt, wieder zum fünften Mal übersetzt (was uns ja JEDESMAL VERRECHNET WIRD!!!) und Dennoch wurden wieder E-Mail Tokken übersetzt.

Anbei diverse Beispiele DE, FR und IT.
Dürfen wir im Korrektur bitten SOWIE UM KOSTENGUTSCHRIFT.

Screenshot 2025-07-17 211248.png
Screenshot 2025-07-17 211030.png
Screenshot 2025-07-17 210856.png
Juli 18, 2025 um 1:05 pm #17250311

marcoP-123

Guten Tag
danke für die Rückmeldung und die weiterführenden Test mit dem WPML Team.

Eine Anmerkung (evtl. von Relevanz) zu Ihrem Beispiel:
Sie schreiben dort:
"Beispiel:
Original DE:
[{{{site.name}}}] {{commenter.name}} hat auf deinen Kommentar geantwortet"

Meine Anmerkung: Achtung: die Original Strings sind EN, nicht DE. Die E-Mail Templates stammen zu 100% von BuddyBoss und werden auf EN generiert/installiert. Ebenfalls sind 100% der Tokkens durch BuddyBoss Plugin erstellt und defniert. Unsererseits gab es KEINE manuellen Anpassungen.

Ende der Anmerkung.

Vielen Dank für die Gutschrift der Credits, wissen wir zu schätzen!
Viele Grüsse

Juli 18, 2025 um 2:04 pm #17250684

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

Meine Anmerkung: Achtung: die Original Strings sind EN, nicht DE.

Danek für die Info. Ich musste es jedoch via DE -> EN testen, da DE die Original-Sprache der Installation ist. Dies sollte jedoch für das Endresultat keine Auswirkungen haben.

Wir haben die gesetzte Regel nun weiter angepasst und ein erster Test sah korrekt aus:

1) Die Regel wird in den Sekundär-Sprachen korrekt übernommen, keine Inhalte in den Klammern wurden übersetzt.
2) Die Klammern verändern sich ebenso nicht mehr. Es wird nun nicht mehr {}{commenter.name} dargestellt sondern es bleibt {{commenter.name}}: versteckter Link.

Bitte testen Sie dies anhand eines einzelnen Eintrags zur Bestätigung.

Viele Grüße
Marcel