Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 |
- | - | - | - | - | - | - |
Unterstützt die Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)
Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von patrickA-31 Vor 1 Tag, 21 Stunden.
Assistiert von: Andreas W..
Verfasser | Beiträge |
---|---|
April 2, 2025 at 8:01 pm #16888843 | |
patrickA-31 |
Hintergrund des Themas: Die Symptome: Fragen: |
April 2, 2025 at 8:17 pm #16888919 | |
Andreas W. Unterstützer Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Der Betrag der MwSt. wird durch WooCommerce je Land gesteuert. Man kann in WooCommerce den Preis exklusive MwSt. anzeigen lassen und dann sollten die Preise eigentlich in allen Sprachen gleich bleiben. Stelle bitte sicher, ob das berichtete Zustand in der Tat verschwindet, wenn "WooCommerce Multilingual & Multi-Currency" kurzzeitig deaktiviert wird. Lade die Seiten nach dem Daktivieren des Plugins erneut und prüfe, ob der Zustand weiterhin besteht. Sollte sich das Problem damit nicht lösen und Du in der Tat einen Bug vermuten, so stelle ich gerne eine WPML Test Site bereits, auf der wir versuchen können, das Problem zu replizieren. Mit freundlichen Grüßen |
April 2, 2025 at 8:37 pm #16888954 | |
patrickA-31 |
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Rückmeldung! Wir verkaufen B2C, daher möchte unser Kunde keine Netto-Preise sehen, sondern eher den finalen Preis inklusive MwSt. Ich würde es nicht direkt als Bug bezeichnen, sondern eher als eine Inkompatibilität mit dem genannten Plugin WooCommerce Price Based on Country, mit dem es bisher immer problemlos funktioniert hat. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Euro-Preise ähnlich wie bei den Fremdwährungen automatisch runden zu lassen? Danke für deine Unterstützung! Beste Grüße |
April 2, 2025 at 9:25 pm #16889158 | |
Andreas W. Unterstützer Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Welche Option verwendest Du in diesem Fall auf den Produkten je Versandzone? - Calculate prices by the exchange rate oder - Set prices manually |
April 3, 2025 at 3:44 pm #16893649 | |
patrickA-31 |
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Nachricht! Auf der Produktseite habe ich die Option „Calculate prices in other currencies automatically“ unterhalb der Preisangabe aktiviert. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage! Viele Grüße, |
April 3, 2025 at 6:03 pm #16894516 | |
Andreas W. Unterstützer Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich beziehe mich auf die Option, die auf dem Screenshot im Anhang markiert ist. Wird diese Option bei den betroffenen Produkten verwendet? --- Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann. Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest. Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss. Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen. Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. |
April 3, 2025 at 10:56 pm #16894881 | |
Andreas W. Unterstützer Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Entschuldige bitte das Missverständnis. Aus der Ticketbeschreibung ging hervor, dass es sich um ein Problem mit "WooCommerce Price Based on Country" handelt durch welches unterschiedliche Preise pro Sprache im Checkout entstehen. Aktuell scheint das Problem auf der Website nicht zu bestehen, da das o.g. Plugin deaktiviert wurde. Verstehe ich das richtig? |
April 4, 2025 at 6:54 am #16895260 | |
patrickA-31 |
Hallo, kein Problem! Danke für die Rückmeldung. Der Grund für die unterschiedlichen Preise im Checkout liegt daran, dass die Mehrwertsteuer basierend auf dem Versandland und nicht auf dem Rechnungsland berechnet wird. Je nach MwSt.-Satz im jeweiligen Land ergeben sich daher unterschiedliche Bruttopreise in Euro. Vorher hatte ich ein Plugin im Einsatz, das den finalen Bruttopreis in Euro unabhängig vom MwSt.-Satz gleich gehalten hat, indem es den Nettobetrag entsprechend angepasst hat. Durch die Aktivierung von WooCommerce Price Based on Country und WPML Multi Currency erhalte ich nun jedoch folgende Fehlermeldung: Meine Frage: Kann ich WooCommerce Price Based on Country trotzdem aktiviert lassen, oder führt das zu Problemen? Falls es ohne Einschränkungen funktioniert, wäre das Problem für mich gelöst. Vielen Dank für deine Einschätzung! Beste Grüße |
April 4, 2025 at 7:53 am #16895618 | |
patrickA-31 |
Wenn beide Plugins aktiv sind, funktioniert der Währungswechsel nicht. In dem Beispiel wird SEK durch Euro ersetzt, was einen viel zu hohen Preis verursacht – siehe Screenshot im Anhang. Ich habe daher das Plugin WooCommerce Price Based on Country wieder aktiviert und hoffe, dass es seitens WPML eine Lösung gibt, um die finalen Euro-Preise unabhängig vom Versandland beizubehalten. |
April 4, 2025 at 10:13 am #16896628 | |
Andreas W. Unterstützer Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Das Plugin war bislang kompatibel mit WPML: Anscheined gibt der Hersteller nun an, dass es zusammen mit WCML nicht mehr funktioniert. Beide Plugins verwenden die Maxmind API und anscheinend führt das zu einem Konflikt. Ich biete gerne an, dass wir versuchen das Problem auf einer Test Site zu replizieren und es dann intern an unser Compatibility Team eskalieren. Wärst Du bereits mir dabei zu helfen das Problem auf einer solchen Test Site zu replizieren? Falls ja, gib mir bitte Bescheid und ich werde eine entsprechende Test Site aufsetzen. |
April 7, 2025 at 3:29 pm #16905170 | |
patrickA-31 |
Hallo Andreas, ich habe inzwischen die neue Staging-Seite zum Testen erstellt. Der Login-Name und das Passwort bleiben gleich wie zuvor gesendet. Du kannst dich unter folgendem Link einloggen: versteckter Link. Ich würde gerne unterstützen, soweit möglich. Lass mich wissen, wie wir am besten weiter vorgehen können! Viele Grüße |