Skip Navigation

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Sie möchten die Fahnen in der Top Bar dauerhaft ausblenden. Nach dem Hinzufügen von Fahnen in der Menüliste sind diese in der Top Bar wieder aufgetaucht und lassen sich nicht mehr entfernen.
Solution:
Die bisherigen Lösungen, einschließlich manueller Anpassungen per PHP oder CSS, die im Chrome Inspector funktionieren, werden auf Ihrer Installation nicht übernommen. Dies könnte an einem aktiven Caching liegen. Wenn diese Ansätze nicht funktionieren, empfehlen wir, sich direkt an den Enfold-Support zu wenden.

Falls diese Lösung aufgrund von Aktualisierungen oder spezifischen Umständen Ihrer Installation irrelevant sein sollte, empfehlen wir, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 3 Wochen, 1 Tag.

Assistiert von: Marcel.

Verfasser Beiträge
März 15, 2025 at 5:00 pm #16820335

leaD-3

Hintergrund des Themas:
Ich möchte die standard Fahnen ausblenden. Ich war zunächst per CSS erfolgreich nach dem hinzufügen von Fahnen in der Menü Liste tauchten die Fahnen in der Top Bar wieder auf und lassen sich nicht mehr entfernen.

Die Symptome:
Die Fahnen in der Top Bar tauchten nach dem Hinzufügen von Fahnen in der Menü Liste wieder auf und lassen sich nicht mehr entfernen.

Fragen:
Wie kann ich die Fahnen in der Top Bar dauerhaft ausblenden?

März 17, 2025 at 9:57 am #16823727

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

Könnten Sie das bitte genauer erläutern? Sie möchten die Flaggen im Frontend ausblenden, sie werden jedoch weiterhin in der Top-Bar des Backends angezeigt. Ist das korrekt? In den WPML-Einstellungen gibt es eine Option, den Sprachumschalter im Frontend zu deaktivieren.

Allerdings ist zu erwarten, dass die CSS-Klassen im Frontend und Backend unterschiedlich sind. Dies würde somit nicht die Ausgabe im Backend deaktivieren.

Bitte um Info

Viele Grüße
Marcel

März 17, 2025 at 10:20 am #16823809

leaD-3

Hallo und Danke für die schnelle Rückmeldung.
Es geht um das Frontend. Ich möchte nur die Flagge unten im Menü (im Screenshot grün markiert) und nicht die Fahnen in der TopBar (im Screenshot rot markiert).

screenshot-dievenow.de.jpg
März 17, 2025 at 10:49 am #16823957

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

der Sprachumschalter im Frontend in der Top-Bar stammt von Enfold und ist in deren Code fix integriert.

Sie können diesen jedoch via PHP in der functions.php Ihres Child-Themes ausblenden: versteckter Link

Viele Grüße
Marcel

März 17, 2025 at 11:23 am #16824110

leaD-3

Hallo, habe folgendes in der funcions.php hinzugefügt:

function avia_remove_main_menu_flags(){
remove_filter( 'wp_nav_menu_items', 'avia_append_lang_flags', 9998, 2 );
remove_filter( 'avf_fallback_menu_items', 'avia_append_lang_flags', 9998, 2 );
remove_action( 'avia_meta_header', 'avia_wpml_language_switch', 10);
}
add_action('after_setup_theme','avia_remove_main_menu_flags');

Leider keine Veränderung

März 17, 2025 at 3:23 pm #16826076

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

ich kann es mir gern auf der Installation ansehen, wenn Sie einen Zugang bereitstellen.

Oder Sie kontaktieren den Enfold Support, da dies wie gesagt nicht von WPML kommt. Möglich, dass der Code in deren Forum nicht mehr aktuell ist.

Viele Grüße
Marcel

März 17, 2025 at 4:48 pm #16826577

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Lea,

Keine der in versteckter Link">diesem Thread beschriebenen Lösungen wird übernommen. Auch manuelle Anpassungen per PHP oder CSS scheinen auf Ihrer Installation nicht zu greifen, obwohl sie im Chrome Inspector funktionieren. Möglicherweise ist ein weiteres Caching aktiv. Andernfalls müssten Sie sich direkt an den Enfold-Support wenden.

Viele Grüße
Marcel