Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 -
- 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 -

Supporter-Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Schlagwörter: ,

Dieses Thema enthält 23 Antworten, hat 0 voices.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 20 Stunden, 36 Minuten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
September 23, 2025 um 5:48 p.m. #17426535

Philipp Käpnick

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, meine Blog-Beiträge mit PTC automatisch zu übersetzen und zu veröffentlichen. Im erweiterten Übersetzungseditor hat es funktioniert.

Die Symptome:
Auf der englischen Unterseite wird weiterhin nur der deutsche Text angezeigt.

Fragen:
Woran liegt es, dass die automatischen Übersetzungen im Frontend nicht angezeigt werden?

September 24, 2025 um 12:26 p.m. #17429166

Philipp Käpnick

Hallo,

ich benötige immer noch Hilfe, da es noch nicht funktioniert nach vielen Versuchen.

VG

September 24, 2025 um 12:33 p.m. #17429205

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

ich würde versuchen, den Sync nochmals anzustoßen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Ihre nächste Antwort ist als „Privat“ markiert, dies bedeutet nur Sie und ich haben Zugriff darauf.

❌ Bitte sichern Sie Ihre Datenbank und Website davor ❌

✙ Ich würde außerdem Ihre Erlaubnis benötigen, um Plugins und das Theme zu deaktivieren und erneut zu aktivieren sowie Konfigurationen auf der Seite zu ändern. Dies ist auch der Grund, warum das Backup wirklich wichtig ist.

Viele Grüße
Marcel

September 24, 2025 um 3:22 p.m. #17429681

Philipp Käpnick

Hallo Marcel,

Hattest du schon Gelegenheit mal nachzuschauen?

Viele Grüße

September 24, 2025 um 3:45 p.m. #17429734

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Marcel,

ich habe es bereits geprüft und den Status aktualisiert der Page, aber es wird weiterhin nicht synchronisiert. Irgendetwas blockiert hier den Prozess. Ich melde mich, sobald ich weitere Details dazu habe.

Viele Grüße
Marcel

September 25, 2025 um 12:52 p.m. #17432577

Philipp Käpnick

Hallo Marcel,

also hatten wir soweit alles richtig gemacht und das Problem liegt nicht im Ablauf und der Anwendung von PTC....Konntest du schon mehr in Erfahrung bringen. Ich würde gerne weitermachen mit allen anderen Blog Beiträgen. Ich meine dafür zahlen wir ja auch so viel bei WPML und PTC um es nutzen zu können 🙁

Danke für deine Hilfe.

Viele Grüße

Hendrik

September 25, 2025 um 1:39 p.m. #17432742

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Hendrik,

der Ablauf ist soweit korrekt. Allerdings werden keinerlei Aktualisierungen vom Editor übernommen. Möglicherweise greift hier Drittanbieter-Code ein oder es liegt ein Datenbankfehler vor.

Bitte stellen Sie eine Duplicator-Kopie der Website für lokales Debugging bereit. So können wir das Problem zunächst isoliert testen und gleichzeitig prüfen, ob es sich in einer anderen Hosting-Umgebung reproduzieren lässt. Auf diese Weise können wir die Ursache besser eingrenzen.

Sie können jedoch schon mal testen, ob es bei neuen Posts reproduziert werden kann.

Viele Grüße
Marcel

September 25, 2025 um 3:44 p.m. #17433387

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

vielen Dank! Ich habe eine Zugriffsanfrage gestellt. Sobald diese freigegeben ist und ich weitere Details dazu gefunden habe, melde ich mich wieder.

Viele Grüße
Marcel

September 25, 2025 um 3:48 p.m. #17433436

Philipp Käpnick

Hallo Marcel,

ich habe die Berechtigung erteilt und hoffe du findest raus woran es liegt. Vielleicht gibt es ja noch Kollegen, die du dazu auch kontaktieren kannst?

Für unsere andere Website habe ich schon erfahren, dass es noch nicht möglich ist automatisch via PTC Coponents Elemente aus dem Cornerstone Page Bulider übersetzen zu lassen.

Aber ich hoffe hier finden wir wenigstens eine Lösung.

Viele Grüße

September 25, 2025 um 4:27 p.m. #17433559

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Vielen Dank!

Ich kann bestätigen, dass der Sync auf der lokalen Kopie einwandfrei funktioniert. Das Problem mit der deutschen Anzeige tritt nur auf, solange das X Theme aktiv ist.

Mit einem Standard-Theme wie Twenty Twenty-Five funktioniert es sofort und ohne weitere Anpassungen (siehe Screenshot).

Ein ähnliches Problem gab es bereits einmal mit Cornerstone:
https://wpml.org/errata/cornerstone-translation-is-not-displayed-on-front-end-when-using-ate-or-cte/.

Damals wurde es durch eine Code-Anpassung behoben. Den beschriebenen Workaround habe ich vorsichtshalber gerade noch einmal getestet, allerdings ohne Unterschied. Ich werde dies zusätzlich getrennt mit Cornerstone prüfen und mich danach erneut melden.

Es wäre ein Update für Cornerstone verfügbar. Falls Sie eine Lizenz haben, können Sie diese gerne auf der Sandbox hinterlegen. Ich werde ansonsten eine Lizenz über unser Compatibilty-Team besorgen.

Viele Grüße
Marcel

Screenshot 2025-09-25 at 18.11.56.png
September 25, 2025 um 5:50 p.m. #17433675

Philipp Käpnick

Hallo Marcel,

normalerweise hat alles immer mit dem Pro/X Theme funktioniert. Ich du bekommst es hin damit wir PTC verwenden können und erklärst mir wie es geklappt hat, da andere Kunden von uns WPML nutzen möchten. Wenn es aber nicht funktioniert können wir WPML nicht nutzen, da bei uns alle Webseiten das PRO oder X Theme verwenden.

Ich habe eine Lizenz für diese Website aber wie soll ich sie hinterlegen?

Viele Grüße

September 26, 2025 um 8:42 a.m. #17435045

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

vielen Dank! Die Lizenz ist nicht mehr notwendig, ich habe die Plugin und Theme Files von X Pro sowie Cornerstone bereits vom Hersteller herunterladen können. Ich versuche es gerade in einer Sandbox zu reproduzieren, um einen grundlegenden Bug bestätigen zu können.

Viele Grüße
Marcel

September 26, 2025 um 9:51 a.m. #17435215

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

in meiner Sandbox-Testinstallation funktioniert es grundsätzlich. Hier gibt es jedoch einen Unterschied:

Ich habe nun den CPT "Posts" in Cornerstone aktiviert, damit die Seiten wie bei Ihnen mit Cornerstone verwaltet werden. Dies sieht man unter Posts mit "Titel - Cornerstone". Wenn ich das mache, öffnen sich meine Posts mit Cornerstone wie erwartet. Ebenso ist dann "Edit with Cornerstone" innerhalb des Posts ersichtlich.

Auf Ihrer Installation gibt es jedoch einen gravierenden Unterschied. Diese sind ebenso mit Cornerstone verknüpft, es öffnet sich jedoch der Block Editor: Video hier: versteckter Link

Wie haben Sie dies somit konfiguriert, dass Cornerstone zwar verknüpft ist, aber der Block-Editor geöffnet wird? Das scheint von der Standard-Methode abzuweichen.

Sie meinten zuvor:

Für unsere andere Website habe ich schon erfahren, dass es noch nicht möglich ist automatisch via PTC Coponents Elemente aus dem Cornerstone Page Bulider übersetzen zu lassen.

Was genau meinten Sie zuvor damit? Gibt es dazu ein Ticket? Haben Sie aus diesem Grund irgendetwas deaktiviert, damit der Block Editor direkt aufgeht?

Viele Grüße
Marcel

September 26, 2025 um 12:37 p.m. #17435988

Philipp Käpnick

Hallo Marcel,

sehr interessanter Punkt. Ich weiß auch nicht woran das genau liegt, da ich nur die Website gebaut habe aber die Verwaltung der Blog Beiträge von der Kundin selbst übernommen wird.

Können wir es denn so ändern, dass es funktioniert? Ich kann ansonsten meinen Kollegen noch fragen wie das funktioniert aber bin mir grad nicht sicher. Normalerweise werden die Blogbeiträge ja nicht über cornerstone gebaut. Eine Editierung darüber macht ja keinen Sinn an dieser Stelle, da das Layout ja immer gleich bleibt.

"Was genau meinten Sie zuvor damit? Gibt es dazu ein Ticket? Haben Sie aus diesem Grund irgendetwas deaktiviert, damit der Block Editor direkt aufgeht?"

// Hierzu habe ich mit Theme.co (Herausgeber vom X und PRO Theme) direkt kommuniziert. Die haben dazu folgendes geschrieben: (siehe Screenshot). Scheinbar müssen die erst nachjustieren bei folgenden Updates bis ihr Page Builder mit allen Elementen vollständig mit WPML kompatibel wird?!

Viele Grüße

Screenshot 2025-09-26 143702.jpg
September 26, 2025 um 2:44 p.m. #17436493

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

danke für die Infos.

Können wir es denn so ändern, dass es funktioniert?

Ohne die Reproduktion können wir einen möglichen Bug nicht bestätigen, da die Funktionsweise auf Ihrer Installation abweicht. Es funktioniert aktuell somit nicht, weil etwas abweicht. Mit neuen Posts wird dies nicht auftreten, da dann die "Cornerstone"-Verknüpfung aufgelöst ist.

Normalerweise werden die Blogbeiträge ja nicht über cornerstone gebaut. Eine Editierung darüber macht ja keinen Sinn an dieser Stelle, da das Layout ja immer gleich bleibt.

Korrekt. Unter Cornerstone -> Settings ist es aktuell auch deaktiviert, aber die Posts inkludieren es. Somit könnte es in der Vergangenheit aktiv gewesen sein was hier die Fehlerquelle sein könnte.

// Hierzu habe ich mit Theme.co (Herausgeber vom X und PRO Theme) direkt kommuniziert. Die haben dazu folgendes geschrieben: (siehe Screenshot). Scheinbar müssen die erst nachjustieren bei folgenden Updates bis ihr Page Builder mit allen Elementen vollständig mit WPML kompatibel wird?!

Ja, die Autoren wurden dazu von uns kontaktiert: https://wpml.org/errata/cornerstone-cant-translate-global-blocks/.

Viele Grüße
Marcel