Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Sie haben Schwierigkeiten, Template Parts, die Sie manuell in Ihr Theme-Verzeichnis eingefügt haben, im WPML Übersetzungsmanagement zu sehen. Diese Template Parts werden nicht angezeigt, weil sie nicht in der Datenbank gespeichert sind, sondern nur im Theme-Ordner liegen.
Solution:
Um sicherzustellen, dass Template Parts im WPML Übersetzungsmanagement angezeigt und übersetzt werden können, sollten Sie diese über den Full Site Editor erstellen und speichern. Dies gewährleistet, dass sie in der Datenbank gespeichert werden und somit von WPML erkannt und übersetzt werden können.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 5 Antworten, hat 1 Stimme.

Zuletzt aktualisiert von Lucas Vidal de Andrade Vor 1 Monat, 2 Wochen.

Assistiert von: Lucas Vidal de Andrade.

Autor Beiträge
Juli 23, 2025 um 11:27 am #17263574

fabianG-4

Hintergrund des Themas:
Ich nutze auf meiner Website ein selbst erstelltes FSE Theme, das für Site Header und Site Footer Template Parts verwendet. Diese Template Parts liegen im Block Theme unter parts/site-header.html bzw. parts/site-footer.html. Ich versuche, diese Template Parts unter WPML » Übersetzungsmanagement zu übersetzen. Der Link zur Seite, auf der das Problem zu sehen ist: versteckter Link.

Die Symptome:
Die im Theme definierten Template Parts werden im Übersetzungsmanagement nicht angezeigt.

Fragen:
Woran kann es liegen, dass die Template Parts im Übersetzungsmanagement nicht aufgeführt werden?

Juli 23, 2025 um 11:36 am #17263622

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

bevor Ihr Ticket einem meiner Kollegen zugewiesen wird, erlauben Sie mir bitte, Sie durch einige erste Schritte zur Fehlersuche zu führen.

die Templates sowie Templates Parts werden im Translation Management als eigene Sektion geführt: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/translating-content-created-using-gutenberg-editor/#translate-templates.

Prüfen Sie bitte, ob Sie auch das Backend beim Test in der Original-Sprache Deutsch offen hatten. Dazu kann die Sprache in der Top-Bar umgeschaltet werden.

Viele Grüße
Marcel

Juli 23, 2025 um 11:43 am #17263644

fabianG-4

Hallo Marcel,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ja, im Backend ist oben die Standardsprache DEUTSCH ausgewählt ✅ Es wird jedoch nur folgendes Template-Teil angezeigt:
Bezahlen-Header (siehe Screenshot)

Seltsamerweise wird allerdings, wenn ich als Sprache oben ENGLISCH auswähle, zusätzlich das Template-Teil Site-Header angezeigt. Ich hätte gerne, dass alle Template-Teile in der DEUTSCHEN Sprache (Standard) angezeigt werden und ich diese dann einfach in die anderen Sprachen übersetzen kann. Wie gehe ich hier am besten vor?

Screenshot 2025-07-23 at 13.40.58.png
Screenshot 2025-07-23 at 13.39.36.png
Juli 23, 2025 um 7:32 pm #17265497

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English )

Zeitzone: Europe/Vienna (GMT+02:00)

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Geduld.

Es scheint, dass die Templates versehentlich auf Englisch erstellt wurden. In diesem Fall können Sie sie entweder so belassen oder versuchen, sie auf Deutsch neu zu erstellen. Nach meinem Kenntnisstand ist es nicht möglich, die Sprache eines bereits erstellten Templates nachträglich zu ändern.

Bitte stellen Sie sicher, dass im Backend Deutsch als Sprache ausgewählt ist, und erstellen Sie dann ein neues Template. Wenn dieses Template unter WPML > Translation Management erscheint und dort Deutsch als Ausgangssprache angegeben ist, haben wir die Bestätigung.

Juli 24, 2025 um 6:59 am #17266049

fabianG-4

Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe nun folgendes ausprobiert: Wenn ich im Full Site Editor ein neues Template-Teil (Test) erstelle, dann taucht dieses unter WPML » Übersetzungsmanagement unter »Site Template-Teile« auf.
Wenn ich jedoch den erzeugten Code des Template Teils

<!-- wp:paragraph -->
<p>Das ist ein Test</p>
<!-- /wp:paragraph -->

in eine Datei in meinem Theme (parts/test.html) kopiere und dann das Template-Teil im FSE zurücksetze, dann wird das Template-Teil nicht mehr im Übersetzungsmanagement aufgeführt. Es ist also erforderlich, dass der Code der Template-Teile in der Datenbank gespeichert wird?

Juli 24, 2025 um 1:14 pm #17267616

Lucas Vidal de Andrade
WPML-Unterstützer seit 11/2023

Sprachen: Englisch (English )

Zeitzone: Europe/Vienna (GMT+02:00)

Guten Tag,

vielen Dank für die Informationen.

Nach Ihrer Beschreibung scheint WPML Template-Teile zu erkennen und zu registrieren, wenn diese über den Full Site Editor (FSE) erstellt und gespeichert wurden – also in der Datenbank gespeichert sind. Wenn Sie hingegen Template-Part-Dateien manuell in den Theme-Ordner einfügen und die FSE-Version zurücksetzen, werden diese Teile nicht in der Datenbank gespeichert und erscheinen daher nicht in der WPML-Übersetzungsmanagement.

Derzeit funktioniert das Übersetzungsmanagement von WPML mit Templates, die in der Datenbank existieren. Individuell hinzugefügter Code oder dateibasierte Templates, die direkt im Theme-Ordner liegen, fallen außerhalb des offiziell unterstützten Funktionsumfangs.

Wenn Sie einen Template-Teil übersetzen möchten, empfehlen wir, ihn über den Full Site Editor zu erstellen, damit er korrekt registriert wird.

Lassen Sie uns gerne wissen, falls Sie weitere Fragen haben.

Mit freundlichen Grüßen,
Lucas