[Geschlossen] Diese Website wurde an einen neuen Ort übertragen
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.
Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.
Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.
WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.
Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: versteckter Link
Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".
Video: versteckter Link
Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.
Du musstest nur bestätigen, dass diese Website auf versteckter Link laufen soll.
Ich empfehle Dir Deine Dev Site und die Production Site zusammenzufügen, um so den Übersetzungsspeicher, Gloassar und die Credits des Advanced Translation Editor zwischen beiden Multisites zu teilen.
Jetzt habe ich aber den Hinweis auf der versteckter Link statt auf der versteckter Link! Ich kann also nur hin und her schalten, wo ich den Hinweis sehen will :-(.
Seiten zusammenführen: macht das auch Sinn, wenn wir eh unbegrenzt credits haben? Oder löst das vielleicht sogar das Problem? Ich habe nur Angst da jetzt was kaputt zu machen, wenn ich da den Migration-Code eingebe... Live soll sich nicht verändern, bei der dev wäre es nicht so wichtig...
Wir würde ich vorgehen? Den Migration Code bei der Hauptseite live kopieren und dann bei der Unterseite live, Hauptseite dev und Unterseite dev eingeben?
Durch das Zusammenfügen der Websites solltest Du in Zukunft nicht mehr auf den Migrationsbanner stoßen.
Beachte hierzu bitte auch, dass unsere Etnwickler momentan an einer Verbessung dieser Banner arbeiten, welche in der kommenden Version von WPML enthalten sein sollte.
Ich habe Dir den gleichen Zugang gegeben wie für die dev-Umgebung.
Wenn Du das zusammenfügen könntest wäre super.
Solange nichts auf live verloren geht ;-).
Du bist jetzt Super-Administrator.
Unsere Redakteurin arbeitet lieber mit dem klassischen Editor, sie findet ihn praktischer, da nicht jeder einzelne Block noch kleiner zerlegt wird und damit nicht einzeln übersetzt werden muss. Damit läuft das übersetzen schneller. Kann das ein Problem sein?
Ja, das kann ein Problem sein, wenn Du von der Dev Site zur Production Site migrierst.
Wenn der Inhalt zuerst mit dem Advanced Translation Editor übersetzt wurde und dann der Classic Translation Editor verwendet wird, bleiben die Übersetzungen erhalten.
Wenn Du aber zuerst den Classic Translation Editor verwendet hast und dann der Advanced Translation Editor verwendet werden soll, dann müssen die Übersetzungen erneut angelegt werden.
Zudem kann man Website nur dann zusammenfügen, wenn auf beiden Websites der Advanced Translation Editor verwendet wird.
Der Classic Translation Editor unterstützt die Feature des Advanced Translation Editors nicht (Translation Memory, Glossar, Automatische Übersetzung).
Hm, dann ist es wohl besser wir führen die Seiten nicht zusammen.
Bleibt trotzdem das Problem warum er immer "Diese Website wurde an einen neuen Ort übertragen." anzeigt, wäre schön das weg zu bekommen.
Am liebsten wäre uns gar kein Übersetzungs-Editor:
also ich klicke einfach auf das "+" zum Übersetzen und dann auf "Inhalte von DE kopieren".
Dann habe ich die deutschen Texte mit einem mal drin (ohne jedes einzelne Feld zu bestätigen) und kann dann ganz normal im WordPress-Backend die Texte austauschen. Seltsamerweise klappt das auf versteckter Link, aber bei versteckter Link kommt der Editor.
Aber ich weiß leider nicht warum, habe die Einstellung nicht gefunden. Weißt Du, wo ich das einstellen kann?
Das Thema „[Geschlossen] Diese Website wurde an einen neuen Ort übertragen“ ist für neue Antworten geschlossen.