Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Dieses Thema enthält 2 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von arnoH Vor 2 Tage, 2 Stunden.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
März 19, 2025 at 1:55 pm #16835602

arnoH

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, ein Problem mit meiner Website versteckter Link zu beheben. Ich habe ein Video geteilt, das zeigt, was ich versuche zu tun: versteckter Link. Ich möchte das Staging aktivieren und habe Probleme mit dem LanguageSwitcher.

Staging: versteckter Link

Updates:
Das System bietet mir keine Updatemöglichkeiten im Backend an, er zeigt mir nicht, dass das die WMPL Pugins geupdatet werden können.

Die Symptome:
Die Somain-Sprachen erzeugen fehlerhaft einen 404 Fehler, und der LanguageSwitcher funktioniert nicht mehr. Es gibt auch einen URL 4040 Fehler in der Konsole.

Fragen:
Wie bekomme ich die Staging zum laufen, ohne dass sie in die deutsche Seite funkt?
Wie kann ich den 404 Fehler bei den Somain-Sprachen beheben?
Warum funktioniert der LanguageSwitcher nicht mehr?
Wie behebe ich den URL 4040 Fehler in der Konsole?

März 20, 2025 at 12:16 pm #16839895

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Gebe im Migrationsbanner bitte an, dass es sich um eine Kopie der originalen Website handelt.

Im zweiten Schritt des Banners kannst Du festlegen, ob Du vorhanden Credits für automatische Übersetzungen zwischen den Websites teilen möchtest.

Nun, unter WPML > Sprachen, dort wir die Domain eingestellt werden, deaktiviere für jede Domain die Checkbox zum Validieren der Domain. Anscheinend hat WPML hier Probleme dabei diese zu verifizieren. Wenn Du diese Optionen deaktivierst und die Einstellung erneut speicherst, sollte sich die Option speichern lassen.

Danach gehe bitte auf die WordPress Permalink-Einstellungen und speichere diese erneut.

Das sollte das Problem mit der Site URL lösen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

März 31, 2025 at 12:51 pm #16879353

arnoH

Hallo Andreas,

danke für die Anhaltspunkte.

Leider konnte ich das Problem so nicht lösen.

Der Language Switcher oben rechts zeigt weiterhin eine falsche URL für die deutsche Sprache egal, von welcher Subsprache ich komme. Die Hauptdomain von der DE ist falsch. Es sollte .de sein, er zeigt aber die Domainänendung der aktuellen Sprache statt .de.

Das Validieren habe ich dieses mal nicht ausgewählt, dann habe ich einfach so gespeichert, dann Permalinks gespeichert und Caches geleert.
Vorher alle Updates gemacht.

Auf der Staging funktioniert es.

Ich würde mich freuen, wenn ihr uns weiterhelfen könntet, damit der Languageswitcher wider funktioniert.

Mit bestem Dank
Arno

Bildschirmfoto 2025-03-31 um 12.52.47.jpg
Bildschirmfoto 2025-03-31 um 14.24.57.jpg
Bildschirmfoto 2025-03-31 um 14.31.31.jpg
April 1, 2025 at 3:49 pm #16883801

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

April 2, 2025 at 7:55 pm #16888815

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Auf der Website ist aktuell zweimal der Menü-Sprachumschalter unter WPML > Sprache aktiviert, aber keinem der Einträge ist ein Menü zugewiesen.

Unter Design > Menus existiert kein deutsches Menü.

Ich habe deshalb diese Einträge entfernt. Siehe Screenshot.

Das Problem bleibt allerdings bestehen.

---

Ein weitere Blick auf die Menüs zeigt, dass zuvor Menüs auf Schwedisch angelegt wurden. Wenn die Standardsprache der Website Deutsch ist, müssen die originalen Menüs allerdings auf Deutsch angelegt werden.

- Verstehe ich richtig, dass die Website zuvor Schwedisch als Standardsprache genutzt hat und diese auf Deutsch umgestellt wurde?

Falls ja, solltest Du ein neues originales Menü auf Deutsch anlegen und dann den Sprachumschalter für dieses Menü aktivieren.

sprachumschalter.jpg
April 3, 2025 at 8:48 am #16890538

arnoH

Hi Andreas,

Danke für deine Hilfe. Deutsch war und ist die Erste und Ursprungssprache, dies sollte sich auch im Menü so abbilden. Schwedisch sollte zu keinem Zeitpunkt Standardsprache sein und war es auch nicht.

Ich sehe, dass ein deutsches Menü angelegt ist unter: Design - Menüs: ich sehe sogar, dass dies 4 x angezeigt wird in der Auswahl" Wähle ein Menü", warum dies der Fall ich, weiß ich nicht.

Ich habe testweise einen Menüpunkt in diesem Menü hinzugefügt und er zeigt es dann auch auf der DE an.

Leider wurde nun Sprachumschalter ganz entfernt. Er war einmal oben im schwarzen Menü: Topmenu - Deutsch und auch einmal im Footermenu.

Nachdem ich das Test-menuitem hinzugefügt hatte und dann gespeichert habe, wird nun auch der "Wähle ein Menü zum Bearbeiten" korrekt angezeigt. Diese drei Menüs existieren.

Ich habe die beiden Language Switcher in der De wieder hinzugefügt.
Vll muss man diesen nun nur auf den anderen Subsprachen noch einmal irgendwie synchronisieren?

Danke und LG Arno

Bildschirmfoto 2025-04-03 um 10.46.39.jpg
Bildschirmfoto 2025-04-03 um 10.39.20.jpg
Bildschirmfoto 2025-04-03 um 10.37.50.jpg
Bildschirmfoto 2025-04-03 um 10.33.39.jpg
April 3, 2025 at 11:45 am #16891787

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Seltsam, gestern konnte ich keine Menüs (bis auf Schwedisch) sehen und das Divi Header Template lies sich nicht öffnen. Ich sehe nun, dass diese Probleme nicht mehr bestehen, aber das Problem im Sprachumschalter besteht leider weiterhin.

Ich werde versuchen eine Kopie der Website anzulegen, um das Problem auf einem virtuellen Server zu untersuchen und mich daraufhin zurückmelden.

April 3, 2025 at 12:41 pm #16892228

arnoH

Hi Andreas, hab Dank.

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass er dauernhaft die Meldung von pw rocket anzeigt, dass die URL sich geändert hat. Vielleicht hat das was damit zutun...

Danke und LG Arno

April 3, 2025 at 10:35 pm #16894871

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich habe eine lokale Kopie der Website auf einem virtuellen Server aufgesetzt und per Windows .hosts Datei unterschiedliche Domains pro Sprache simuliert.

Das Problem tritt bei diesem Test nicht auf.

Ich würde dazu raten, dass Du den Hosting Support darum bittest, die DNS-Einstellungen des Servers zu überprüfen.

April 4, 2025 at 12:19 pm #16897401

arnoH

Hi Andreas,

danke für deine Mühe!

Mein Kollege schaut sich die DNS Settings an.

Er hat außerdem folgendes Verhalten beobachtet:
versteckter Link

Bringt uns das vielleicht weiter?
Danke und ein schönes Wochenende
Arno

April 4, 2025 at 11:42 pm #16899179

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Danke für das Video!

Ja, da liegt anscheined das Problem, welches sich im Sprachumschalter wiederspiegelt.

Es müsste an der DNS-Einstellung liegen. Ich hoffe des Hosting-Anbieter kann da weiterhelfen und das Problem lösen.

Zur Frage Validierung:
Es ist in dem Fall entweder der Fall, dass der Hosting Anbieter die Domains nicht validieren lässt, oder die Domains sind nicht korrekt registriert und können deshalb nicht validiert werden.

Sollte Der Hosting Anbieter bestätigen, dass die Domains korrekt registriert sind und Du weiterhin Problem bei der Validierung haben, dann deaktiviere diese Optionen bitte bevor Du die Einstellung speicherst.

Sollte sich das Problem nicht durch den Hosting Support lösen lassen, dann wende Dich bitte erneut an mich.

April 7, 2025 at 2:18 pm #16904919

arnoH

Hi Andreas,

ich habe in der WP Config einen Code gefunden, der das Problem verursacht hat.

Nun ist das Problem behoben.

Ich Danke dir für deine starke Hilfe!
Gerne nutzen wir WMPL auch für zukünftige Projekte.

Mit besten Grüßen
Arno