Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Sie versuchen, Legacy-Widget-Titel mit der String-Übersetzung zu übersetzen, aber die Titel bleiben im Frontend unübersetzt. Sie haben bereits die

admin_text_*

-Strings aus der String-Übersetzungstabelle gelöscht und neu hinzugefügt, aber das Problem besteht weiterhin.
Solution:
1. Überprüfen Sie, ob ein spezifisches Custom Plugin, das für Ihre Website entwickelt wurde, das Problem verursacht. In diesem Fall wurde festgestellt, dass das Deaktivieren des "webfluence Anpassungen" Plugins das Problem löst. Informieren Sie den Autor dieses Plugins über das Problem.
2. Wenn die String-Übersetzung weiterhin nicht greift, können Sie alternativ ein Widget pro Sprache erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Übersetzung von Widgets.

Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 10 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von cons-2 Vor 3 Monaten, 2 Wochen.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
April 23, 2025 um 3:01 pm #16960875

cons-2

Hintergrund des Themas:
Ich versuche legacy Widget Titel mit der string translation zu übersetzen. Ich habe die admin_text_*-strings auch schon aus der string translation table gelöscht und neu hinzugefügt.

Die Symptome:
Leider bleiben die Titel Frontend immer unübersetzt.

Fragen:
Warum werden die Widget-Titel im Frontend nicht übersetzt?
Gibt es einen speziellen Schritt, den ich bei der String-Übersetzung übersehen habe?
Welche text domain ist eigentlich richtig? admin_texts_* oder "Widgets"?

April 23, 2025 um 7:24 pm #16961873

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Könntest Du bitte alle Plugins und ggfls. das Parent Theme aktualisieren und es dann erneut versuchen?

Die Updates zu WPML findest Du unter Plugins > Neu installieren auf dem Reiter "Kommerziell". Klicke ggfls. zuvor auf "Nach Updates suchen".

---

Es kann vorkommen, dass die Übersetzung per String Translation für Widgets nicht greift, selbst dann wenn die String erneut registriert wurden.

In solchen Fällen empfehlen wir ein Widget pro Sprache anzuwenden.

Anleitung:
https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/translating-widgets/#display-different-widgets-each-language

Kannst Du das bitte einmal ausprobieren?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

April 25, 2025 um 9:05 am #16967514

cons-2

Hallo Andreas,

danke für deine Rückmeldung.
Leider klappt das alles nicht.
WPML ist aktualisiert auf 4.7 und noch immer tut sich nichts.

Der Fehler hat sich eingeschlichen, als wir vor kurzem weitere Sprachen hinzugefügt haben.
Als wir noch 3 Sprachen hatten, wurden die Widget Titel korrekt übersetzt.
Jetzt haben wir 5 Sprachen und es klappt - bis auf bei einem Widget - nicht mehr.

Es wird weiterhin die Ausgangssprache angezeigt.
Unter der Annahme, dass wir weitere Sprachen hinzufügen, ist das Duplizieren von Widgets eigentlich keine Option.
Das ist unübersichtlich und kostet Zeit.

Da es davor funktioniert hat, sollte es wohl kein Theme-Fehler sein.
Was können wir machen?
Gibt es noch einen Tipp / Trick, den du mir aus der Ferne mitgeben kannst?

April 25, 2025 um 2:22 pm #16969062

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann.

Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest.

Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss.

Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Mai 2, 2025 um 2:26 pm #16989934

cons-2

Hallo Andreas,

habe es diese Woche leider nicht geschafft, dir eine Staging zu erstellen.
Wir haben aktuell ein delay in dem Prozess, sodass es etwas länger als sonst dauert.
Plane, es bis nächste Woche Dienstag nachzuholen.

Bitte sende mir noch einmal eine Nachricht mit der Möglichkeit, die Zugangsdaten zu hinterlegen.
(Habe jetzt nur geantwortet, damit das Ticket offen bleibt.)

Grüße

Mai 2, 2025 um 2:49 pm #16990099

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Das private Antwortformular ist nun erneut aktiviert. Es ist kein Problem, bis Dienstag mit dem Antworten zu warten.

Ich wünsche Dir ein angenehmes Wochendende!

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Mai 6, 2025 um 7:25 pm #17003391

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Bitte werfe einen Blick auf das Staging im aktuellen Setup.

Wenn ich das Plugin "webfluence Anpassungen" deaktiviere, löst sich das Problem.

Hier handelt es sich um ein Custom Plugin, welches speziell für diese Website entwickelt wurde und ich bitte darum den Author dieses Plugins über das Problem zu informieren.

Unser Support kann in dem Fall leider keine Verantwortung übernehmen.

Mai 7, 2025 um 12:48 pm #17006645

cons-2

Hallo Andreas,

danke für diene Bemühung.
Wenn ich das Plugin, wie du schreibst, deaktiviere, dann ist der Titel der linken Spalte im Footer weiterhin nicht übersetzt.

Obwohl er in der string translation hinterlegt ist.

Habe versucht nachzuverfolgen, welche Plugins Filter auf widget_title oder dynamic_sidebar_params laufen lassen.
Habe nichts auffälliges gefunden.

Bitte schau dir das einmal an, wie kriegen wir das gelöst?

Mai 7, 2025 um 12:51 pm #17006653

cons-2

Edit: Der Fehler, den wir in diesem Ticket gerade zu lösen versuchen, trat erst mit WPML 4.7 auf, davor war im Footer alles in Ordnung, auch wenn unser custom plugin aktiv ist.

Möchte nur darauf hinweisen, dass der Fehler neu ist und es nicht immer so war.

Mai 7, 2025 um 1:04 pm #17006733

cons-2

Edit 2: Habe eben einmal geprüft, welche Filter alle an möglicherweise relevanten Positionen registriert sind.

Anbei ein Foto mit der Liste.
Sie ist exakt gleich, egal, ob wir unser custom plugin aktivieren oder nicht.
Nur zur Info.

wpml_forum__Screenshot_20250507_150259.png
Mai 7, 2025 um 5:01 pm #17008165

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Wenn die String-Übersetzung aus bestimmten nicht greift, kann man alternativ ein Widget pro Sprache erstellen.

https://wpml.org/de/documentation-3/ratgeber-zum-loslegen/ubersetzung-von-widgets/

Mai 9, 2025 um 8:44 am #17015229

cons-2

Hallo Andreas,

danke für die Hilfe.

Mit dem Ansatz sind wir aus Gründen der mangelnden Effizienz nicht zufrieden.
Sofern es momentan keinen anderen Weg gibt, wwerden wir das so testen und zeitnah umsetzen.

Gehe mal davon aus, dass es klappen wird, von daher kann das Ticket geschlossen werden.

Grüße