[Gelöst] WPML Multilingual CMS causes problem with The Events Calendar plugin
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Wenn WPML Multilingual CMS aktiviert ist, werden in der Day-Ansicht und Month-Ansicht keine Events angezeigt. Stattdessen wird nur das blaue WPML Banner mit dem Text angezeigt, dass diese Seite bei WPML als Entwicklungsseite registriert ist. Solution: Es handelt sich um ein Kompatibilitätsproblem zwischen dem Events Calendar und WPML. Wir empfehlen, die Lösung aus dem folgenden Link anzuwenden: https://wpml.org/errata/the-events-calendar-incorrect-link-format-with-custom-slug-translations/ Bitte erstellen Sie vor der Anwendung ein Backup.
Diese Lösung könnte möglicherweise veraltet sein oder nicht auf Ihr spezifisches Problem zutreffen. Wir empfehlen Ihnen, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich versuche, die Website im Wartungsmodus zu betreiben und habe sie bei WPML als Entwicklungsseite registriert. Wir nutzen das The Events Calendar Plugin.
Die Symptome:
Wenn WPML Multilingual CMS aktiviert ist, werden in der Day-Ansicht und Month-Ansicht keine Events angezeigt. Stattdessen wird nur das blaue WPML Banner mit dem Text angezeigt, dass diese Seite bei WPML als Entwicklungsseite registriert ist.
Fragen:
Warum werden die Events in der Day- und Month-Ansicht nicht angezeigt, wenn WPML aktiviert ist?
Wie kann ich das Problem mit dem WPML Banner beheben?
Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.
Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.
Vielleicht muss ich Ihre Website lokal replizieren. Dazu muss ich vorübergehend ein Plugin namens "Duplicator" oder "All in One WP Migration" auf Ihrer Website installieren. Dadurch kann ich eine Kopie Ihrer Website und Ihrer Inhalte erstellen. Sobald das Problem behoben ist, werde ich die lokale Website löschen. Lassen Sie mich wissen, ob dies für Sie in Ordnung ist.
WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
- Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus:
Sie können den Code am Ende der Datei hinzufügen. Lassen Sie nach der letzten Zeile ein paar Leerzeilen und fügen Sie den Code ein. Speichern Sie die Datei anschließend. Dies muss in der Datei functions.php des aktuell aktiven Themes auf Ihrer Website erfolgen.
Danach gehen Sie bitte zu Einstellungen > Permalinks und speichern die Optionen erneut. Es ist nicht notwendig, Änderungen vorzunehmen.
Ich warte auf Ihr Feedback.
Beim Aktualisieren des Plugins wird der von Ihnen hinzugefügte Code überschrieben. In diesem Fall müssen Sie die Lösung erneut anwenden. Sobald wir das Problem behoben und ein WPML Update veröffentlicht haben, wird dies nicht mehr erforderlich sein.
es könnte sein, dass die Lösung mit der neuesten Version von Events Calendar nicht mehr funktioniert. Als vorübergehende Lösung können Sie auf eine frühere Version von Events Calendar zurückgreifen, in der die Lösung noch funktioniert hat. Ich empfehle, ein vollständiges Backup Ihrer Website zu erstellen und dann auf die vorherige Version zurückzusetzen. Es gibt einige Plugins, die dies erleichtern, wie dieses hier: https://wordpress.org/plugins/wp-rollback/
Um zu bestätigen, ob das Problem tatsächlich an der aktuellen Version liegt, habe ich eine Testumgebung erstellt. Sie können diese über den folgenden Link aufrufen: versteckter Link
Bitte erstellen Sie in der Testumgebung den Kontext nach, in dem das Problem auftritt. Es reicht aus, nur das Nötigste einzurichten, damit der Fehler reproduziert werden kann. Details oder der übrige Inhalt sind nicht erforderlich. Geben Sie mir Bescheid, sobald Sie fertig sind, und ich werde die Lösung testen.
Es ist komisch. Ich habe eventscalendar pro deaktiviert und das Problem war weg.
Danach habe ich eventscalendar pro reaktiviert und das Problem war wieder da.
Dann habe ich den cache geleert und eventscalendar pro nochmals deaktiviert und wieder den cache geleert und wieder reaktiviert.
Jetzt aktuell ist das Problem weg, also es funktioniert alles.
Aktuell ist das Problem also behoben. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt.
Falls nochmals das Problem auftaucht, würde ich mich nochmals bei Ihnen melden.
Nochmals vielen lieben Dank für Ihre grossartige Hilfe und Bemühungen.