Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde benötigt Unterstützung bei der Implementierung einer mehrsprachigen Benutzeroberfläche für eine Online-Community, die entweder Smart Forum Builder oder FluentCommunity verwendet. Es gibt keine spezifischen Probleme oder Fehlermeldungen, aber der Kunde möchte wissen, ob es möglich ist, die Benutzeroberfläche dieser Tools mit WPML zu übersetzen und welche Schritte und Best Practices empfohlen werden.
Solution:
Derzeit sind beide Plugins nicht für die Nutzung mit WPML zertifiziert. Wenn die Plugins jedoch nach WordPress-Standards entwickelt wurden, sollte die Übersetzung mit String-Übersetzungen funktionieren. Wir empfehlen Ihnen, folgende Schritte zu befolgen:
1) Aktivieren Sie die "Auto-register" Option.
2) Öffnen Sie das Frontend, wo die Strings vorkommen.
3) WPML wird nun versuchen, diese Strings automatisch zu registrieren.
4) Aktualisieren Sie WPML -> String Translation, die Strings sollten nun dort ersichtlich sein.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 1 Stimme.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 7 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
Dezember 13, 2024 um 10:11 am #16510734

Swen Galster

Hintergrund des Themas:
Ich benötige Unterstützung bei der Implementierung einer mehrsprachigen Benutzeroberfläche für eine Online-Community, die wir planen. Entweder werden wir Smart Forum Builder (versteckter Link) oder FluentCommunity (versteckter Link) nutzen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Übersetzung der Benutzeroberfläche, einschließlich Menüs und anderer Navigationselemente.

Die Symptome:
Keine spezifischen Probleme oder Fehlermeldungen erwähnt.

Fragen:
Ist es möglich, mit WPML die Benutzeroberfläche von Smart Forum Builder (bevorzugt) oder FluentCommunity (2. Wahl) zu übersetzen?
Welche Schritte und Best Practices empfiehlt ihr, um die Navigationselemente effizient zu übersetzen?
Gibt es bereits spezielle Anleitungen oder Ressourcen, die ihr für die Integration von WPML mit diesen Plattformen bereitstellen könnt?

Dezember 13, 2024 um 10:20 am #16510768

Swen Galster

Unter "Theme and plugins localization" habe ich in "Strings in the plugins" das Plugin "Smart Forum Builder" ausgewählt und nach Strings durchsucht.
Es wurden einige Strings gefunden, aber diese enthalten nicht die Wörter und Phrasen, die im Frontend angezeigt werden, sondern offenbar nur welche des Backends.

Strings SFB.jpg
Dezember 13, 2024 um 4:12 pm #16512122

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Swen,

soweit ich sehen kann, sind beide Plugins derzeit nicht für die Nutzung mit WPML zertifiziert, und ich konnte auch keine Tickets mit Erfahrungsberichten dazu finden.

Falls die Plugins jedoch nach WordPress-Standards entwickelt wurden, sollte die Übersetzung mit String-Übersetzungen funktionieren. Versuchen Sie Folgendes:

1) Aktivieren Sie die "Auto-register" Option.
2) Öffnen Sie das Frontend, wo die Strings vorkommen
3) WPML wird nun versuchen, diese Strings automatisch zu registrieren
4) Aktualisieren Sie WPML -> String Translation, die Strings sollten nun dort ersichtlich sein.

Viele Grüße
Marcel

Dezember 13, 2024 um 5:15 pm #16512322

Swen Galster

Hallo Marcel,

besten Dank für die schnelle Rückmeldung.

Ich habe momentan nur SmartQuizBuilder zum Testen.

Die genannten Schritte habe ich befolgt, aber ich komme nicht recht zum erwarteteten Ziel.
Bei den Domains "your-textdomain" und "your-text-domain" finde ich zwar einige Strings, die vermutlich zum Plugin "SmartQuizBuilder" gehören. Aber es scheinen Strings aus dem Backend zu sein.

Durch das Aktivieren von der "auto-register"-Option kommen keine weiteren Strings hinzu.

Ich bin mit den Entwicklern des Plugins im Kontakt.
Kann und soll ich diesen etwas mitteilen? Das Stellen welcher Frage könnte uns weiterbringen?
Wie kann das Plugin für die Nutzung mit WPML zertifiziert werden?

Beste Grüße
Swen

Dezember 16, 2024 um 12:15 pm #16517194

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo Swen,

Sie können die Entwickler gerne auf die folgende Seite verweisen: Go Global Program - WPML. Unsere Entwickler stehen selbstverständlich beratend zur Verfügung, um die erforderlichen Tests dafür abzuschließen.

Viele Grüße
Marcel