Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Wenn Sie feststellen, dass nach der Übersetzung einer Seite mit WPML die Menüstruktur zerrissen wird und Sub-Links nur noch als Einträge auf oberster Ebene erscheinen, liegt das Problem möglicherweise an der Menüsynchronisation.
Solution:
Wir können das Menü manuell über das "+"-Symbol zu erstellen und dort die übersetzten Seiten zu verlinken. Stellen Sie sicher, dass alle Seiten übersetzt sind, da fehlende Übersetzungen zu Problemen in der Menüstruktur führen können. Für eine detaillierte Anleitung besuchen Sie unseren Quick Start Guide.
Sollten Sie weiterhin Probleme haben oder einen Reset von WPML in Betracht ziehen, folgen Sie den Anweisungen in unserem Dokument zur Durchführung eines WPML-Resets.

Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Supportforum.

100% of people find this useful.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 6 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Autor Beiträge
Dezember 21, 2023 um 5:57 pm #15112883

ginaH-2

Ich versuche:
Normalerweise haben unsere Menüs Dropdown Sub-Links. Sobald ich mit WPML eine Seite / Post / Whatever übersetzt habe und diese Übersetzung lade, wird die Menüstruktur zerrissen und es gibt nur noch Einträge auf oberster Ebene. Die angehängten Screenshots zeigen das Problem denke ich ganz gut.

URL der/meiner Website, auf der das Problem auftritt:
stg-ibs.miteenanner.de

Ich nutze Elementor auf der Seite als Pagebuilder. Die Menüs werden durch WordPress erstellt.

standard.png
translated.png
Dezember 22, 2023 um 8:52 am #15114895

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

bitte prüfen Sie, ob das Menü korrekt über "+" angelegt wurde: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/translating-menus/.

Falls ja, sind die Menüeinrückungen korrekt hinterlegt?

Freundliche Grüße
Marcel

Dezember 25, 2023 um 5:26 pm #15127315

ginaH-2

Hi, danke für den Input.
Die Anleitung ist mir allerdings eher unverständlich.

Ich habe ein Standard Menu in Deutsch. Wenn ich in den Menu Sync Screen wechsel, sieht es aus wie auf dem Screenshot. Unten steht "Ihr Menü enthält benutzerdefinierte Elemente, die Sie mit WPMLs String Translation übersetzen müssen."

Wenn ich in den String Translator wechsel und das "Hauptmenu" selektiere, zusammen mit der Auswahl "alle Strings" werden mir einige nicht angezeigt. Einige Seiten fehlen komplett, ich glaube alles, was als "nicht übersetzt" dort bezeichnet wird.
Gibt es eine Art Quick-Start Guide, wie man mit WPML anfangen sollte und kann man das Plugin irgendwie vollständig resetten? Ich habe in der Zwischenzeit viel "ausprobiert" und habe das Gefühl, dass ich aufgrund der vielen Custom Post Types auf der SEite auch einiges falsch konfiguriert habe.

Viele Grüße

Screenshot_20231225_182150-1.png
Screenshot_20231225_182006.png
Dezember 26, 2023 um 10:30 am #15129697

Marcel
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00)

Hallo,

die Übersetzung über den Menu Sync ist einer der Varianten. Sie können ebenso einfach das Menü über das "+" anlegen und dort die übersetzten Seiten verlinken.

Wenn einzelne Seiten fehlen, sind diese scheinbar noch nicht übersetzt. Anhand genauer Beispiele können wir dies gerne überprüfen.

Sie finden einen Quick Start Guide hier: https://wpml.org/de/documentation-3/ratgeber-zum-loslegen/. Ein Reset des Plugin ist wie hier beschrieben möglich: https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/language-setup/deleting-languages-and-plugin-data-by-doing-a-wpml-reset-on-your-site/.

Freundliche Grüße
Marcel