Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
Aktualisiert
Juli 23, 2025

Durch Duplizieren und Kopieren können Sie nicht übersetzte Inhalte in Ihren Zweitsprachen anzeigen. In dieser Anleitung erfahren Sie mehr über die einzelnen Optionen in WPML.

DuplizierenKopieren SieFallback
FunktionalitätDupliziert Originalinhalte in Zweitsprachen und hält sie synchronKopiert Originalinhalte in Zweitsprachen, ohne sie synchron zu haltenZeigt Übersetzungen an, falls vorhanden, oder den Originalinhalt, wenn keine Übersetzungen vorhanden sind
ZweckSie planen nicht, Ihre Inhalte zu übersetzen, möchten sie aber in verschiedenen Sprachen anzeigen Sie planen, Ihre Inhalte zu übersetzen, und benötigen einen temporären PlatzhalterSie möchten Inhalte in Zweitsprachen anzeigen, unabhängig davon, ob Übersetzungen vorhanden sind
AbhängigkeitSynchronisiert mit OriginalinhaltUnabhängig vom OriginalinhaltSynchronisiert mit Originalinhalt

Duplizierter Inhalt

Beim Duplizieren von Inhalten werden alle Inhalte, einschließlich Taxonomien, von Ihrer Standardsprache in Ihre Zweitsprache kopiert, wobei beide synchronisiert bleiben. Immer wenn Sie Ihre Originalinhalte bearbeiten, wird die duplizierte Version automatisch aktualisiert, und alle Änderungen, die Sie daran vorgenommen haben, werden überschrieben.

So duplizieren Sie Inhalte:

  1. Gehen Sie zu WPMLÜbersetzungs-Dashboard.
  2. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie duplizieren möchten.
Auswählen von zu übersetzenden Inhalten im Übersetzungs-Dashboard
  1. Wählen Sie die Sprachen aus, in die Sie duplizieren möchten, und klicken Sie auf duplizieren.

Wie man ein Duplikat in eine Übersetzung umwandelt

Um ein Duplikat in eine Übersetzung umzuwandeln:

  1. Wechseln Sie in der oberen WordPress-Admin-Leiste zu der Sprache Ihrer doppelten Inhalte.
Selecting language of duplicate content in the top WordPress admin bar
Auswählen der Sprache für doppelte Inhalte in der oberen WordPress-Admin-Leiste
  1. Bearbeiten Sie das duplizierte Element, das Sie in eine Übersetzung umwandeln möchten.
  2. Ein Popup-Fenster erscheint, sobald der Editor geladen ist. Klicken Sie auf trotzdem bearbeiten.
  3. Klicken Sie im Abschnitt Sprache im Editor auf unabhängig übersetzen.
selecting translate independently in wordpress editor
Unabhängiges Übersetzen im WordPress-Editor anklicken

Ihre Seite wird nun nicht mehr mit dem Originalinhalt synchronisiert.

Um eine Übersetzung wieder in ein Duplikat umzuwandeln, führen Sie die gleichen Schritte wie oben beschrieben aus, klicken Sie jedoch auf die Schaltfläche Mit [Standardsprache]-Inhalt überschreiben.

overwriting content with default language content
Inhalte mit Inhalten der Standardsprache überschreiben

Inhalt kopieren

Das Kopieren von Inhalten macht dasselbe wie das Duplizieren von Inhalten mit einer Ausnahme: Kopierte Inhalte werden nicht mit dem Original synchronisiert. Das bedeutet, dass Sie sie unabhängig bearbeiten können, ohne Änderungen zu überschreiben, wenn Sie den Originalinhalt aktualisieren.

Beim Kopieren von Inhalten werden der Titel, der Auszug und der Inhalt der Seite aus der Standardsprache kopiert. Es werden keine benutzerdefinierten Felder kopiert.

So kopieren Sie Inhalte:

  1. Bearbeiten Sie die Seite in der Standardsprache.
  2. Wechseln Sie in der oberen WordPress-Admin-Leiste zu der Sprache, in die Sie kopieren möchten. Es erscheint eine leere Seite.
  3. Klicken Sie im Editor unter dem Abschnitt Sprache auf die Schaltfläche Inhalt aus [Standardsprache] kopieren.
Copying default language content to a secondary language page
Kopieren von Inhalten der Standardsprache auf eine Seite in einer Zweitsprache

Wenn Sie den Gutenberg-Block-Editor verwenden und den Sprachumschalter oben auf dem Bildschirm nicht sehen, klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und deaktivieren Sie den Vollbildmodus.

Unübersetzte Inhalte auf Standardsprache zurücksetzen

Das Zurückgreifen auf nicht übersetzte Inhalte zeigt den Originalinhalt an, wenn keine Übersetzungen verfügbar sind. Mit anderen Worten:

  • Wenn Inhalte keine Übersetzungen haben, werden sie in der Standardsprache angezeigt.
  • Wenn Inhalte Übersetzungen haben, werden sie übersetzt angezeigt.

So legen Sie fest, dass nicht übersetzte Beitragstypen auf Ihre Standardsprache zurückgreifen:

  1. Gehen Sie zu WPML → Einstellungen.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Übersetzung von Beitragstypen und wählen Sie für Ihre Beitragstypen Übersetzbar – Übersetzung verwenden, falls verfügbar, oder auf Standardsprache zurückgreifen.
Setting post types to fallback to original language
Einstellen von Beitragstypen, um auf die Standardsprache zurückzugreifen

Um unübersetzte Taxonomien auf Ihre Standardsprache zurückzusetzen:

  1. Gehen Sie zu WPML → Einstellungen.
  2. Scrollen Sie nach unten zu Benutzerdefinierte Taxonomien und wählen Sie für Ihre Taxonomien Übersetzbar – Übersetzung verwenden, falls verfügbar, oder auf Standardsprache zurückgreifen.
Setting taxonomies to fallback to default language
Einstellen von Taxonomien, um auf die Standardsprache zurückzufallen