Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Die Webseite moosmoos.de und ihre übersetzten Versionen auf moosmoosmanufaktur.at und moosmoos.ch verwenden identische Keywords durch 1:1 Kopien der Inhalte, was Fragen bezüglich des Einflusses auf das organische Google Ranking und den Umgang mit duplizierten Inhalten aufwirft.
Solution:
Es ist nicht erforderlich, Inhalte zu duplizieren. Wir empfehlen die Nutzung der WPML Fallback Option, um nicht übersetzte Inhalte im Original anzuzeigen und einen eigenen Permalink zu generieren. Weitere Informationen finden Sie hier:
- https://wpml.org/de/forums/topic/duplicate-content-durch-gleiche-sprache-in-verschiedenen-laendern/
- https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/displaying-untranslated-content-on-pages-in-secondary-languages/
Dank hreflang-Tags sollten keine Ranking-Probleme auftreten, und kanonische Tags können zusätzlich helfen, duplizierten Inhalt zu steuern. Für die beste SEO-Leistung empfehlen wir, Inhalte lokal anzupassen und dies mit einem SEO-Experten zu besprechen.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir, einen neuen Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum unter https://wpml.org/de/forums/forum/deutsch/.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Dieses Thema enthält 1 Antwort, hat 2 voices.
Zuletzt aktualisiert von Vor 1 Jahr, 2 Monaten.
Assistiert von: Marcel.