Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Es wurde festgestellt, dass die Pagination auf der Website fehlt und Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Child Theme und WPML auftreten.
Solution: In diesem Fall, trat das Problem durch falsch übersetzte Taxonomien für die Produkt-Sichtbarkeit auf.
1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank, bevor Sie Änderungen vornehmen.
2. Überprüfen Sie unter WPML > Einstellungen > Taxonomien übersetzen, ob die Taxonomie für die Produkt-Sichtbarkeit auf 'übersetzbar' gesetzt ist. Wenn ja, führen Sie folgende SQL-Befehle in Ihrer Datenbank aus, um fehlerhafte Übersetzungen zu entfernen:

SELECT * FROM `wp_icl_translations` WHERE `element_type` = 'tax_product_visibility'

Entfernen Sie nun diese Einträge oder verwenden Sie dazu folgende Abfrage:

DELETE FROM `wp_icl_translations` WHERE `element_type` = 'tax_product_visibility'

3. Führen Sie nach dem Löschen der Einträge die Synchronisierung von Taxonomien für den Beitragstyp 'Produkt' unter WPML > Support > Fehlerbehebung durch.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen und die bekannten Probleme zu überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 21 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Robert Schneider Vor 2 Jahren, 3 Monaten.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Oktober 14, 2022 unter 6:31 pm #12244391

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich hatte hierzu bereits eine Test-Site bereitgestellt und darum geboten das Problem dort zu replizieren, da ich nicht wissen kann, wie der Shop aufgebaut wurde und ehrlich gesagt nicht die Zeit habe, um das für jeden Kunden selbst herausfinden und im Detail nachzustellen.

Hast Du das bislang selbst bereits mal versucht?

Ein-Klick-Anmeldung:
versteckter Link

Ich habe nun unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder übersetzen einige Custom Fields, die sich auf Produkteigenschaften beziehen auf "copy" gestellt.

Ich bitte Dich selbst ebenso einen Blick auf diese Einstellungen zu werfen, da hier bestimmt wird, welche Feldwerte beim Übersetzen eines Inhalte "kopiert", "ignoriert" oder "übersetzt" werden sollen.

Diese Einstellungen sollten immer festgelegt werden, bevor Produkte übersetzt werden und sind vor allem dann wichtig, wenn WooCommerce Addons verwendet werden, die diese oft neue Felder hinzufügen ohne eine Konfiguration für WPML einzufügen (wpml-config.xml).

Im Grunde müssten nun alle Produktübersetzungen erneut übernommen werden, damit die Feldwerte kopiert werden.

Zudem, wenn ich einen Blick auf die Produkte in WCML werfe steht der Status der Übersetzungen nun auf "Aktualisierung benötigt", was bedeutet, dass WPML festgestellt hat, dass das Original editiert wurde und die Übersetzungen aktualisiert werden müssen.

Öffne ich einige dieser Produktübersetzungen so ist der Slug und ein Image nicht übersetzt. Bei anderen Fehlen sogar andere Segemente wie Attribute. Zudem werden nun die Einstellungen, deren Felder zuvor ignoriert wurden, beim Übersetzen im Hintergrund kopiert.

Ich kann leider nicht all diese Produkte für Dich bearbeiten, habe aber ausnahmsweise einige Produkte, bei denen nur der SLug und ggfl. ein Image Titel übersetzt werden musste angepasst. Bei einigen anderen Proukten fehlen aber weitere Übersetzungen, gehe bitte auf die Produktliste von WCML, such die Produkte in der Kategorie "Kleider" und aktualisiere die Übersetzungen.

Danach können wird dann weiter Testen, falls weiterhin notwendig. Es würde mich auch sehr freuen, wenn Du selbst einmal versuchen würdest das Problem auf o.g. Test-Site nachzustellen, also ins besondere die Logik anzuwenden, die auf Deiner Webset verwendet wird und gglf. dazu notwendige Plugins oder Addons in akteullster Version zu installieren und zu testen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 20, 2022 unter 10:41 am #12278251

Robert Schneider

Hallo Andreas,

wir dran das zu prüfen, danke für dein Feedback und die weitergehende Analyse.
Ich melde mich sobald ich mehr weiß.

Beste Grüße

Oktober 20, 2022 unter 11:18 am #12278463

Robert Schneider

Gibt es die Möglichkeit Übersetzungen zu aktualisieren ohne jedes Produkte einzeln zu "öffnen" und zu speichern ... ?!

Oktober 20, 2022 unter 11:29 am #12278563

Robert Schneider

Hallo Andreas,

nach weiteren Untersuchungen bin ich mir sehr sicher, dass unser Problem nichts mit den Custom Fields zu tun hat. Das Problem ist auf der Stage sehr offensichtlich, im Englischen werden die Produkte die nicht lieferbar sind, nicht ausgegeben – was korrekt ist, aber die Paginierung ist nicht entsprechend, sondern so aufgebaut, als wären alle nicht lieferbaren Produkte sichtbar, daher auch die leeren Seiten ... ändert man die besagte Einstellung in WooCommerce (nicht lieferbare verstecken) sind sie alle da und die Paginierung stimmt.
Die Paginierung arbeitet anderes wie die Artikelanzeige.
Das kann doch beim Besten Willen nichts mit nicht aktualisierten Übersetzungen zu tun habe und wenn ja, ist dies ein generelles Problem von WPML.
Ich wäre dir sehr verbunden wenn Du auf diese konkrete Tatsache eingehen würdest.

Nachdem ich nun mindestens 10 Artikel aktualisiert habe, die nicht lieferbar sind, ändert dies nichts an der fehlerhaften Gesamtzahl im Englischen.

Beste Grüße
Robert

Oktober 20, 2022 unter 9:17 pm #12282943

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Um die Übersetzungen der Produkte zu aktualisieren, solltest Du die Produkte immer mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzen.
Wir raten von manuellen Editierungen der Produktünbersetzungen generell ab, wenn der WPML Übersetzungseditor aktiv ist, da dieser solche Editierungen überschreibt.

Ich sehe hier auf dem Staging, dass sich bei manchen Produkten des Übersetzungseditor nicht öffnet. Bei solchen Produkten habe ich den Titel des Originalproduktes editiert (+ "FOO") und das Produkt erneut gespeichert.

Danach funktionierte die Übersetzung. Ob das Problem der Paginierung durch erneuts übersetzen der Produkte gelöst werden kann, müsste getestet werden - ich kann diesen Test auf Grund der hohen Anzahl von Produkten aber leider nicht auf dem Staging durchführen.

Sollte es sich hier um einen Problem in WPML handeln, dann sollte es replizierbar sein, damit ich es intern eskalieren kann. Dies ist mir nur leider bislang nicht gelungen.

Die Produkte an sich werden korrekt angezeigt, da beide Archive werden die gleichen Produkte anzeigen - das Problem ist der Product Count und der Pagination.

Zur WooCommerce Einstellung "Nicht vorrätige Produkte im Produkatalog verbergen", welche hier bereits aktiviert ist, beachte bitte, dass diese zwischen Original und Übersetzung dank WCML immer synchron läuft.

Auf meiner Test-Site funktioniert das wie erwartet und auf Deinem Staging eigentlich auch - fraglich ist nur, warum die Einstellung Einfluss auf den Product Count und die Pagination.

Auch die Einstellungen des Produktkatalogs im Customizer laufen synchron und wie erwartet ab.
Auch die Elessi Theme Einstellungen der Produktarchive habe ich versucht zu veränder, aber das Problem bleibt bestehen.

Auf Deinem Staging bleibt das Problem bestehen, wenn ich alleine mit WooCommerce und WPML teste, also im gleichen Setup wie auf meiner Test Site - selbst das Deaktivieren von WCML oder String Translation löst das Problem nicht.

Ich kann allerdings bestätigen, dass wenn wir die Einstellung "Nicht vorrätige Produkte im Produkatalog verbergen "in WooCommerce ändern, das Problem verschwindet. Es verschwinder ebenso, wenn wir WPML Multilingual CMS deaktivieren und auch keine der Optionens zur Fehlerbehebung in WooCommerce, WPML oder WCML konnte das Problem lösen.

Ich vermute eher, es liegt hier an einem korrupten Eintrag in einer Datentabelle, möglicherweise in wp_options.

Sollte wir es nicht schaffen dieses Problem zu replizieren, lege ich gerne eine Kopie Deiner Website an und leite diese an den Second Tier Support weiter.

Hattest Du es selbst einmal versucht, das Problem auf meiner Test-Site (Sandbox) nachzustellen?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 27, 2022 unter 2:56 pm #12325397

Robert Schneider

Hallo Andreas,

wir sind weiter an dem Problem dran, wir bekommen es aber nicht gelöst.

Ein erneutes Abspeichern der deutschen Artikel zum Aktualisieren der Übersetzung hat keinen Effekt. Das haben wir auf der Stage ausgiebig getestet. Wir haben sämtliche Artikel der Kategorie "Kleider " geöffnet und aktualisiert. Die Paginierung im Englischen bleibt identisch.

Wir sind auch nochmals alle Einstellungen durchgegangen, wir kommen nicht weiter.
Es liegt nicht am Theme, das ist klar, mit Storefront ist das Problem identisch.
Eine Einstellung bzw. ein korrupter Eintrag in der wp_options ist auch uns Verdacht, aber uns ist nicht klar wie wir diesen lokalisieren können.

Über weitere Hilfe von eurem Second Tier Support wären wir sehr dankbar.

Beste Grüße
Robert

Oktober 27, 2022 unter 11:49 pm #12327541

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Vielen Dank für Deine Nachricht und Deine Geduld in Bezug auf dieses Problem.

Ich habe weiterhin Zugang zum Staging und habe die Zugangsdaten nun an den Second Tier Support übermittelt.

Sobald ich von dort nähere Informationen habe, werde ich mich wieder melden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 29, 2022 unter 3:04 am #12335017

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Es gibt unter WPML > Einstellungen > Taxonomien übersetzen eine Taxonomie für die Sichtbarkeit von Produkten - diese ist per Standard blockiert, weil sie nicht übersetzt werden sollte.

Stelle ich diese allerdings auf "übersetzbar" sehe ich unter WPML > Taxonomie-Übersetzung, dass hier einige Taxonomien "exclude-from-catalog" und "exclude-from-search" übersetzt wurden und das führt zu dem Problem, welches wir auf der Website sehen.

Die Taxonomieübersetzungen müssen i.d.F. manuell auf der Datentablle icl_translatio gelöscht werden.

Du findest sie wie folgt:

SELECT * FROM `wp_icl_translations` WHERE `element_type` = 'tax_product_visibility' 

Lege bitte eine Sicherungskopie der Datenbank an und lösche diese Einträge aus der Übersetzungstabelle:

DELETE FROM `wp_icl_translations`WHERE `element_type` = 'tax_product_visibility'

Gehe danach auf WPML > Support > Fehlerbehebung und lasse die Option zur Synchronisierung von Taxonomien für den Beitragstyp "Produkt" durchlaufen.

Das Problem sollte danach gelöst sein. Lass mich bitte wissen, solltest Du Hilfe bei der Anpassung benötigen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

test.png
November 1, 2022 unter 7:31 pm #12350269

Robert Schneider

Hallo Andreas,

das hat unser Problem tatsächlich gelöst!
Vielen Dank für den Support.

Beste Grüße
Robert