Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Zeitzone des Supporters: America/Lima (GMT-05:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 18 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 5 Stunden, 36 Minuten.

Assistiert von: Andreas W..

Autor Beiträge
Juni 30, 2025 um 5:04 pm #17185618

hans-christianB-4

Ok, ich habe all die Platzhalter unter WPML > String Translation bei Auswahl der Text Domain admin_texts_wpseo_title übersetzt.
Außerdem habe ich auf der deutschen Homepage den Regler auf "WPML Übersetzungseditor" geschoben.

Wenn ich jetzt auf WPML-> Übersetzungsmanagement gehe und nach dem Begriff "SEO" filtere, gibt es aber keine Treffer. Was ist also der nächste Schritt?

Juli 1, 2025 um 8:08 am #17187064

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Die Texte sind im Bereich "Yoast SEO". Siehe Screenshot.

SEO.jpg
Juli 1, 2025 um 1:28 pm #17188745

hans-christianB-4

So langsam verliere ich die Geduld mit dem WPML-Plugin.

Wenn ich im WordPress-Dashboard bin und zu WPML gehe, gibt es dort keinen Bereich "Yoast SEO". Wenn ich zu Yoast SEO selbst gehe, gibt es diese Übersicht aus dem Foto ebenfalls nicht. Ein bisschen mehr Info, wo dies zu finden ist, wäre also schön.

Im Grunde habe ich ja bereits alle SEO-Einträge erstellt, und zwar im Backend jeder Seite selbst. Sowohl die englischen als auch die deutschen.

Daher nochmal ein letztes Mal meine Frage: Was ist jetzt als nächstes zu tun, damit die deutsche Website auch in den Suchergebnissen bei Google erscheint? Ich benötige hier eine ausführliche und zusammenhängende Antwort. Vielleicht wäre auch ein Video-Tutorial generell sinnvoll, dass die Einstellungen einmal erklärt.

Juli 1, 2025 um 5:35 pm #17189701

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Tut mir leid für die Unannehmlichkeiten und ich will versuchen dies in mehr Details zu beantworten.

Was Du in meinem letzten Screenshot siehst ist der Advanced Translation Editor:
https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/advanced-translation-editor/

Dieser öffnet sich, wenn Du die Homepage übersetzt und dort befinden sich die SEO-Texte.

Um die Übersetzung zu öffnen, musst Du auf das Symbol des Übersetzungsstatus klicken. Dieses befindet sich in der rechten Seitenleiste des WordPress-Editor unter Sprache oder in der Liste unter Seiten > Alle Seiten.

Du kannst laufende Übersetzungen ebenfalls unter WPML > Übersetzungen öffnen.

Lass mich kurz erklären, wie es in Bezug auf Yoast SEO funktioniert:

Die SEO-Texte werde auf der originalen Homepage unten im WordPress Editor eingegeben. Unser Add-on "WPML SEO" erkennt diese Felder und sendet sie an den WPML Übersetzungseditor, in deinem Fall der Advanced Translation Editor.

Übersetzt Du nun die Seite im Advanced Translation Editor werden die Felder auf der übersetzen Seiten (bzw. dort im WordPress-Editor) entsprechend befüllt.

---

Du sagtest Du hattest diese Text bereits in WordPress-Editor in allen Sprachen befüllt, aber das "WPML SEO" Add-on war nicht aktiv und dieses ist notwendig, damit die Website mehrsprachiges SEO unterstützt.

WICHTIG:
In der rechten Seitenleiste des WordPress-Editor wird die Übersetzungsmethode für jeden Inhalt festgelegt. Per Standard ist das der WPML Übersetzungseditor oder alternativ kann der WordPress-Editor als Übersetzungsmethode festgelegt werden.

Man kann allerdings nicht beide Methoden gleichzeitig anwenden.

Die Option befindet sich nur auf originalen Inhalte in der rechten Seitenleiste des WordPress-Editor unter "Sprache".

Halt dich bitte immer an die hier angewendete Methode. Wenn hier der WPML Übersetzungseditor als Method eingestellt ist, dann überschreibt dieser alle Inhalte auf dem WordPress-Editor in der Zweitsprache.

Zu Google:
Die Seiten wurden möglicherweise nicht in Zweitsprachen gelistet, weil das WPML SEO Add-on nicht aktiv war. Wenn allerdings auch andere originalen Inhalte nicht auf Google gelistet werden, dann liegt das nicht an WPML und wir haben keinen Einfluss darauf, ob Google einen Inhalt im Suchindex aufnimmt, oder nicht.

Suche bitte unter unter Bing, Yahoo oder DuckDuckGo nach:

site:<em><u>versteckter Link</u></em>

Du wirst die deutsche und die englische Homepage finden und beide Einträge sind korrekt übersetzt und verlinkt.

Suche ich auf aber auf Google, sehe ich nur einen Link zur originalen Homepage in englischem Text, was unerwartet ist, aber durchaus eher an Google liegen sollte, als an WPML.

Das wäre in dem Fall eher eine Frage für den Google Support.

---

Ich hoffe, das hilft dir weiter – sag gern Bescheid, wenn du noch Fragen hast!