Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Documentation request
Dieses Thema enthält 2 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 6 Tage, 23 Stunden.
Assistiert von: Andreas W..
Verfasser | Beiträge |
---|---|
Februar 13, 2025 unter 7:53 am #16700267 | |
joerg-klausF |
Hintergrund des Themas: Die Symptome: Fragen: |
Februar 13, 2025 unter 11:08 am #16701306 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Vielen Dank für Deine Nachricht! Ich habe dazu einige Fragen: Welche Übersetzungseinstellung verdenden die ACF Feldgruppen? - Gleiche Felder in allen Sprachen (bei Verwendung des Übersetzungseditors) Solltest Du "Expert" verwenden, solltest Du Dich an folgende Einstellungen halten: Wie werden die Inhalte übersetzt? Wie werden die Felder im Frontend dargestellt? Mit freundlichen Grüßen |
Februar 13, 2025 unter 11:15 am #16701359 | |
joerg-klausF |
Hallo Andreas, 1. Gleiche Felder in allen Sprachen 2. Eigentlich würde ich das alles automatisch übersetzen lassen, so habe ich ja eingestellt. 3. Die Felder werden per Bricks dargestellt, also Page Builder. Danke für deine Unterstützung. Viele Grüße |
Februar 13, 2025 unter 11:27 am #16701389 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
In diesem Fall sollte die Übersetzung mit dem WPML Übersetzungseditor verwendet werden und man sollte dabei von manuellen Editierungen der Übersetzungen direkt im Bricks Builder absehen. Solche Editierungen würden vom WPML Übersetzungseditor bei erneuter Anwendung überschrieben. Darf ich mir das eventuell mal als Admin anschauen? Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. |
Februar 13, 2025 unter 1:04 pm #16702295 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Öffen ich das originale, deutsche Template "Verkauf: Single" so fehlen auch hier die SVGs. Siehe Screenshot. Ich würde empfehlen diesen SVGs erneut auf dem originalen Template einzufügen, das Template erneut zu speichern und nochmals zu übersetzen. |
Februar 13, 2025 unter 1:10 pm #16702333 | |
joerg-klausF |
Im Backend ist das kein Problem. Im Frontend werden alles Icons und Texte in der deutschen Version geladen. Nur in der englischen Version sind gar keine Artikel zu sehen. Frage, kann man eigentlich nicht mal 1–2 Stunden gegen Bezahlung buchen, wo man per Screensharing Session mit einem Trainer/Fachmann seine Fragen durchzugehen? Oder gibt es nicht einen guten Videokurs. YouTube ist ja kaum durchzuschauen. Aber zurück zu den Icons und auch ganze Felder. |
Februar 13, 2025 unter 1:26 pm #16702495 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich beziehe mich hier aktuell nur auf die Icons: Bitte werfe einen Blick auf meinen Screenshot in meinem letzten Kommentar. Hier siehst Du das originale, deutsche Template "Verkauf: Single" und es fehlen die Icons. Ich würde empfehlen diesen SVGs erneut auf dem originalen Template einzufügen, das Template erneut zu speichern und nochmals zu übersetzen. |
Februar 13, 2025 unter 1:51 pm #16702823 | |
joerg-klausF |
Das ist eine Darstellung(-Fehler) von Bricks. Ich habe die Icons neu eingeladen, neu verknüpft, habe ein Icon eingebaut, das weiter unten sichtbar ist. Sobald es an diese Stelle (1 und 2) kommt, ist es nicht mehr sichtbar. Aber um die geht es ja gar nicht, das sind die festen Werte, die werden ja dargestellt, in allen Sprachen, darunter die beiden Einträge, Milling width und Milling depth, also die freien Werte, da fehlen bei VERKAUF, die icons Ich dachte erst, ich hätte die Lösung gefunden. Vor einigen Einträgen gibt es eine gepunktete Linie, manche haben eine feste Linie. Alle einmal angeklickt und abgespeichert. Aber … es hat sich nichts geändert. Bei Vermietung werden ja gar keine Einträge geladen, also in Englisch, weder freie noch feste Werte. |
Februar 13, 2025 unter 2:51 pm #16703225 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Vielen Dank für die Info! Das Problem ist, dass die Icons auf den übersetzen "Freien Werten" fehlen. Wenn ich die Übersetzungen der "Freien Werte" erneut durchführe, erscheinen die Icons auf den übersetzen Beiträgen. Bitte teste das einmal. |
Februar 13, 2025 unter 3:07 pm #16703327 | |
joerg-klausF |
Ja, die sind jetzt, nachdem ich alle noch einmal geöffnet und neu gespeichert habe, bei VERKAUF zu sehen. Das ist schon mal gut. Aber warum so umständlich? Aber ich bin froh, dass die da jetzt schon mal zu sehen sind. Warum die Artikel bei VERMIETUNG gar keine Einträge zeigen, erschließt sich noch nicht. ABER SCHON MAL DANKEEEE |
Februar 13, 2025 unter 3:37 pm #16703539 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Diese Felder werden über WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder übersetzne gesteuert. Es ist möglich, dass die Felder zu Anfang auf "Ignorieren" standen und deshalb beim Übersetzen nicht kopiert wurden. Nun steht die Einstellunge auf "Kopieren" und deshalb werden die Felder nun beim Übersetzen kopiert. Mehr dazu hier: |
Februar 14, 2025 unter 8:36 am #16705210 | |
joerg-klausF |
Hallo Andreas, die Felder sind jetzt sichtbar. Die Icons mussten ja alle noch einmal geöffnet werden und wieder abgespeichert werden. Also gelöst. Bei den fehlenden Werten bei VERMIETUNG lag es an einem Steuerfeld, das natürlich auch übersetzt wurde. Somit konnte die Condition nicht mehr funktionieren und die Werte wurden nicht mehr geladen. Auch gelöst. Aber es fehlen immer noch Felder? 1. Die Archiv-Seiten haben ja Kategorie-Filter (Pulldowns). Bei Vermietung ist der ganz weg. Bei Verkauf ist er vorhanden, aber immer noch auf DE. Bild 1 und 2 Die Taxonomien sind übersetzt, Bild 3 Oder stimmt dieser Wert nicht "beispielwert-en". Bild 4 2. Auf den Detailseiten bei Verkauf gibt es ein Icon mit Text unter dem großen Bild. Da steht Bild herunterladen. Ich kann diesen Wert nicht finden. Weder in den Strings noch auf der Detail-Seiten-Übersetzung. Bild 5. Neue Threads, die von Andreas W. erstellt wurden und mit diesem verbunden sind, sind unten aufgeführt: https://wpml.org/de/forums/topic/teilen-wp-grid-builder-facet-is-not-filtering-taxonomies-correctly/ |
Februar 14, 2025 unter 11:41 am #16706056 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Das liegt wohl am Bricks Custom Widget "Facet" von "WP Grid Builder" welches die Kategorien nicht korrekt per Sprache aufruft. Ich werde dieses Problem auf ein neues Ticket aufzuteilen und wir versuchen dies auf einer Test Site zu replizieren und intern ans Compatibility Team zu eskalieren. Sollten zu dem Problem, welches wir bereits auf diesem Ticket behandelt haben, keine weiteren Fragen offen sein, so markiere dieses Ticket bitte als gelöst. Ich werde mich im Laufe des Tage auf dem neuen Ticket wieder bei Dir melden. |