Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Documentation request
Dieses Thema enthält 12 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 6 Tage, 23 Stunden.
Assistiert von: Andreas W..
Verfasser | Beiträge |
---|---|
Februar 13, 2025 unter 8:06 am #16700331 | |
joerg-klausF |
Hintergrund des Themas: Die Symptome: Fragen: |
Februar 13, 2025 unter 11:11 am #16701324 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Wurden diese CPTs mit ACF Pro erstellt? Falls ja, dann nehme bitte davon Kenntnis, dass das Übersetzen der Slugs für diese Beitragstypen leider noch nicht möglich ist. Mehr dazu hier: Der aktuell einzige Weg den Slug übersetzbar zu machen, ist das registrieren eines CPTs per PHP: Mit freundlichen Grüßen |
Februar 13, 2025 unter 11:20 am #16701367 | |
joerg-klausF |
Hallo, ja, die Artikel gebe ich in ein CPT von ACF ein, dort wird auch eine URL erstellt. Die Archiv- und Detail-Seite ist in Bricks erstellt, da gibt es einen Loop, der die Artikel einlädt und wenn ich auf der Archiv-Seite auf einen Artikel klicke, dann wird die Detail-Seite geöffnet, das ist der 2. Teil des Slugs. Aber ACF erstellt schon den 1. Teil des Slugs, das definiere ich ja im CPT. Viele Grüße |
Februar 13, 2025 unter 11:24 am #16701381 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Beispiel: /gebrauchte-baumaschinen-kaufen/ Das ist in ACF als Archivslug hinterlegt? |
Februar 13, 2025 unter 11:26 am #16701387 | |
joerg-klausF |
Ja, genau, das wird in ACF im Post Type als Slug eingestellt. Alles dahinter kommt von den Artikeln, die man in dem Post Type anlegt. |
Februar 13, 2025 unter 11:30 am #16701392 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Diesen Slug kann man mit WPML leider noch nicht übersetzen. Wir haben gleichartige Probleme mit anderen Plugins, die zum Erstellen von CPTs verwendet werden. Der einzige Weg solche Slugs aktuell übersetzen zu können, ist das registrieren von benutzerdefinierten Beitragstypen per PHP: |
Februar 13, 2025 unter 2:04 pm #16702942 | |
joerg-klausF |
Ich sehe gerade, dass es bei den Verkaufs-Artikeln immer 2 pro Artikel gibt, einmal deutsch und einmal englisch. Kann es sein, dass deshalb der Slug nicht richtig ist, weil er nicht den englischen lädt? Ich dachte, es wird nicht in ACF übersetzt. Ich blicke nicht mehr durch. Die Seite sollte schon online gehen, geht so aber nicht, wie die Fehler zu groß sind. |
Februar 13, 2025 unter 3:02 pm #16703324 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Du hattest hier wohl den Sprachfilter auf "Alle Sprachen" stehen. Ich habe mit die Beiträge "Verkäufe" und "Vermietungen" angeschaut und sie sehen in Ordnung aus. Ein Zusatz zu den Slugs: Ich hatte mich hier wohl geirrt und bitte um Verzeihung. Die Slugs werden hier nun erfolgreich übersetzt: Archiv: versteckter Link Beitrag: versteckter Link |
Februar 13, 2025 unter 3:23 pm #16703399 | |
joerg-klausF |
Welchen Sprachfilter meintest du? Nur die bei Vermietung nicht ganz richtig: versteckter Link mieten/beschicker-voegele bei beiden ist der deutsche Begriff zu sehen, komischerweise im Englischen wird der 2. Slug übersetzt. |
Februar 13, 2025 unter 3:24 pm #16703402 | |
joerg-klausF |
Ach so, muss ich jetzt jeden Artikel wieder öffnen und neu abspeichern? Weil der 2. Artikel bei VERKAUF hat wieder die deutsche Bezeichenung. Das ist ja bei über 100 Artikeln eine Arbeit von Stunden |
Februar 13, 2025 unter 3:34 pm #16703507 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Beispiel: /baumaschinen-mieten/ ist hier der CPT Slug, welcher nun korrekt übersetzt wird. /beschicker-voegele-mt-3000-offset/ ist der Slug des Beitrages. Dieser wird beim Übersetzen festgelegt. Man kann allerdings in den WPML Einstellungen festlegen, dass der Slug im Übersetzungseditor übersetzt werden soll und das ist auf Deiner Website aktuell der Fall. In dem Fall muss man den Slug im Übersetzungseditor beim Übersetzen der Beiträge anpassen. Siehe dazu den Screenshot des Übersetzungseditor. Das Feld mit dem Label URL ist der Slug. Mit Sprachfilter meine ich, dass man auf allen Listen von Seiten und Beiträgen die Sprach filtern kann. Man kann ebenso die Admin-Sprache in der oberen Adminleiste festlegen. Einer dieser Filter lautet "Alle Sprachen". Siehe Screenshot. |
Februar 14, 2025 unter 8:50 am #16705326 | |
joerg-klausF |
Ich habe die EN-URLs (Slugs) bei Vermietung alle händisch ausfüllen müssen, weil das Feld mit der URL immer leer war. Bei Verkauf habe ich über 100 Artikel. Muss ich die jetzt auch alle per Hand ändern? Ich denke, das soll mir der Auto-Übersetzung alles so gehen. Oder habe ich noch einen Schritt vergessen? |
Februar 14, 2025 unter 11:07 am #16705902 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Das liegt daran, dass der Slug als übersetzbar eingestellt wurde. Die Einstellung findest Du unter WPML > Einstellugnen > Optionen für übersetzte Dokumente > Seiten-URL. Hier wurde "Übersetzen" eingestellt. Per Standard steht diese Option auf "Autom. aus Titel erzeugen". Das Problem hierbei ist anscheinend, dass die Übersetzungen alle abgeschlossen waren und danach die Option zur Slug-Übersetzung verändert wurde. Wenn Du die originalen Inhalt editierst und erneut speicherst sollte die automatische Übersetzung eigentlich erneut durchlaufen. |