Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Klient möchte mit einer Übersetzungsagentur zusammenarbeiten und Inhalte der Webseite mithilfe von WPML exportieren. Es gibt Verwirrung darüber, wie man Inhalte für die Übersetzung exportiert, da nicht alle Inhalte im Übersetzungsmanagement angezeigt werden.

Lösung:
Wenn du Inhalte deiner Website für eine externe Übersetzungsagentur exportieren möchtest, solltest du zuerst unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard Übersetzungsjobs erstellen. Anschließend kannst du unter WPML > Übersetzungen die XLIFF-Dateien herunterladen, die dann von der Agentur verwendet werden können.

Sobald du die übersetzten Dateien zurückbekommst, kannst du sie unter WPML > Übersetzungen hochladen, um die Übersetzungsjobs abzuschließen.

Hier findest du eine Anleitung zur Konfiguration der XLIFF-Dateioptionen: https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-desktop-cat-tools/configuring-xliff-file-options/

Falls nicht alle Inhalte im Übersetzungsmanagement angezeigt werden, nutze den Filter für Beitragstypen unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard. Stelle sicher, dass der Beitragstyp unter WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen als "Übersetzbar - nur übersetze Inhalte anzeigen" konfiguriert ist.

Sollte diese Lösung für dich nicht relevant sein, weil sie veraltet ist oder nicht auf dein Problem zutrifft, empfehlen wir dir, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass du die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert hast.

Falls du weitere Unterstützung benötigst, zögere nicht, ein neues Ticket im WPML-Supportforum zu eröffnen: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 1 Monat.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
März 19, 2024 unter 9:38 am #15425013

marcoS-103

Eine Übersetzungsagentur würde gern mit von WPML exportieren Datensätzen die Webseite übersetzen. Ich habe eine Anleitung gefunden wie man exportiert und wähle dann in Schritt 2 "
Ich benutze das integrierte WordPress Export/Import Tool" und lande dann auf einer Übersichtsseite auf der es nicht mehr weiter geht - siehe Bild.

Ab Punkt 2 dreht es sich schon wieder um den Input aber ex gibt ja noch gar keinen Export. Irgendwie verstehe ich das nicht oder ist der ganze Weg falsch`?

Danke für ein kurzes Feedback / Link zum korrekten Artikel (ich hab den genutzt: https://wpml.org/de/documentation-3/ahnliche-projekte/wpml-export-und-import/)

Vielen Dank und beste Grüße, Marco

1.jpg
März 19, 2024 unter 11:37 pm #15429121

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Das Addon WPML Export und Import dient zum Aufsetzen komplett neuer Websites. Ich bin mir sicher, ob das in der Tat ist, was Du versuchst zu erreichen?

Wenn Du einen externen Dienst beauftragen willst, um die Inhalte Deiner Website zu übersetzen, dann musst Du unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard Jobs erstellen.

Danach kannst Du dann unter WPML > Übersetzungen die XLIFF Dateien herunterladen, welche dann von einem externen Dienst in einem CAT-Tool zum Übersetzne verwendet werden.

Erhälst Du die übersetzen Dateien zurück, dann lädst Du diese unter WPML > Übersetzungen hoch und die Jobs werden abgeschlossen.

Anleitung:
https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-desktop-cat-tools/configuring-xliff-file-options/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

März 20, 2024 unter 7:46 am #15429704

marcoS-103

Hallo Andreas,

vielen Dank für Dein Feedback!

Ja, die XLIFF Dateien sind das was wir suchten. Ich hab den Workflow mal durchgespielt und dabei festgestellt, dass hier nur der größte Teil der Beiträge, einige wenige (6-8) Templateteile angezeigt werden aber keine Seiten, keine Archive etc..

Ich hab dann testweise von einer Seite ein franz. Duplikat erstellt um zu sehen ob es dann auftaucht zur Auswahl aber nein. Woran kann das liegen das nur ein Teil des Contents im Übersetzungsmanagement zu finden sind`?

Danke für Dein nochmaliges Feedback und beste Grüße!

März 20, 2024 unter 10:37 am #15430465

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Dashboard zeigt immer nur die aktuellsten Inhalten.

Nutze bitte den Filter der Beitragstypen oben link unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard, um nach Seiten, etc. zu filtern.

Wenn Du im Dropdown einen bestimmten Inhaltstyp nicht filtern kannst, dann stelle sicher, dass der Beitragstyp unter WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen als "Übersetzbar - nur übersetze Inhalte anzeigen" eingestellt ist.

März 20, 2024 unter 1:01 pm #15431546

marcoS-103

Hallo Andreas,

danke für die Info - verstanden.
War verwundert denn erst stand der Filter auf "alle" aber erst wenn ich auf Seiten ging und gesucht hab kam das Ergebnis - wie von Dir beschrieben.

Merci & LG