Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Sie arbeiten an einer mehrsprachigen Website und möchten, dass der Newsbereich nur auf Englisch verfügbar ist, ohne dass die Beiträge in andere Sprachen übersetzt werden. Im Sprachumschalter wird jedoch nur Englisch angezeigt, wenn keine Übersetzungen vorhanden sind.
Solution:
Wir empfehlen, den Beitrags- oder Seitentyp in den WPML-Einstellungen auf "Fallback" zu setzen. Dadurch wird in Sprachen, für die keine Übersetzung existiert, der originale Inhalt angezeigt. Dies verhindert das Problem des doppelten Inhalts, da der originale Inhalt in der Zweitsprache angezeigt wird, ohne dass eine tatsächliche Übersetzung erforderlich ist. Weitere Informationen zur Einrichtung des Fallback-Modus finden Sie in unserer Dokumentation: Anleitung zum Fallback-Modus.

Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren speziellen Fall anwendbar ist. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 3 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von christianeJ Vor 4 Wochen, 1 Tag.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
April 23, 2025 unter 9:07 pm #16962026

christianeJ

Hintergrund des Themas:
Ich arbeite an einer Website, auf der alle statischen Inhalte in 5 Sprachen verfügbar sein sollen. Der Newsbereich soll jedoch nur auf Englisch erscheinen, da mein Kunde nicht die Zeit hat, alle Beiträge zu übersetzen. Wenn ich die News und die Newsübersicht nur auf Englisch anlege, erscheint im Language Switcher nur Englisch als Link. Ich habe versucht, die Beiträge in allen 5 Sprachen ohne Übersetzung anzulegen, was zu Double Content führt.

Die Symptome:
Im Language Switcher wird nur Englisch angezeigt, wenn die News nur auf Englisch angelegt sind.

Fragen:
Gibt es innerhalb von WPML eine Möglichkeit, auf englischen, nicht übersetzten Beiträgen und Seiten alle anderen Sprachlinks im Language Switcher anzuzeigen?

April 23, 2025 unter 10:49 pm #16962206

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Der Sprachumschalter zeigt per Standard immer nur dann eine Sprachoption an, wenn eine Übersetzung exsitiert.

Du kannst allerdings den Beitrastyp in den WPML Einstellungen auf "Fallback" einstellen, was den Effekt hat, dass in Sprachen in denen keine Übersetzung existiert, der originale Inhalt angezeigt wird.

Anleitung:
https://wpml.org/de/documentation-3/ubersetzen-ihrer-inhalte/anzeige-von-nicht-uebersetzten-inhalten-in-sekundaersprachen/#fallback-content

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

April 24, 2025 unter 7:48 pm #16966054

christianeJ

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Hilfestellung 🙂

Ich habe die beiden genannten Häkchen gesetzt und ein Häkchen bei den Categories. Zunächst gab es keine Änderung, aber dann habe ich alle bisher übersetzten englischen Seiten und Beiträge noch einmal neu ohne Übersetzung angelegt. Jetzt wird der Sprachswitcher wie gewünscht auch dann in allen Sprachen komplett angezeigt, wenn es keine Übersetzung der Seite oder des Beitrags gibt.

Von der Verlinkung her ruft der Sprachswitcher im Englischen die Seite so auf, wie ich sie auf Englisch angelegt habe, also versteckter Link. Klicke ich zum Beispiel auf die deutsche Übersetzung, so öffnet er versteckter Link.

Ist das so etwas wie ein virtuelles Duplikat, das ich konkret ja gar nicht angelegt habe? Was bedeutet das für die Double Content Problematik? Sehen Suchmaschinen die Beiträge damit die Seiten als 5 x den gleichen Content an, obwohl es eigentlich nur die eine englische Seite gibt?

Zum Beispiel im deutschen Main Menu habe ich nun die so entstandene URL versteckter Link als Custom Link eingefügt. Ist das richtig?

Die Menüs im Newsbereich, über die die verschiedenen Kategorien einzeln anzeigbar sind, habe ich einzeln in allen Sprachen eingerichtet und dabei ebenfalls mit Custom Links z.B. auf versteckter Link verwiesen. Auch hier erscheint nun ja der gleiche Content unter vier verschiedenen URLs in den verschiedenen Sprachversionen. Es ist vom Aufwand und der Fehleranfälligkeit her auf alle Fälle besser als meine vorherige Lösung - aber besteht hier nicht auch eine Double Content Problematik?

Herzliche Grüße

Christiane

Screen-News-deutsch-Category.jpg
Screen-News-deutsch.jpg
April 24, 2025 unter 10:07 pm #16966439

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Nein, es existiert im Grunde kein Inhalt in der Zweitsprache. WPML zeigt in dem Fall den originalen Inhalt in der Zweitsprache an.

Aus SEO-Sicht wäre es möglicherweise besser die Inhalte in alle Sprachen zu übersetzen.

Inwiefern, dass aus SEO-Sicht zu Problemen führen kann, kann ich leider nicht sagen, aber wenn hier die Posts/Produkte und deren Kategorien nicht übersetzt werden sollen und es erwartet wird, dass die Inhalt ein allen Sprachen aufrufbar sind, dann ist das die einzige Lösung, die ich anbieten kann.

April 24, 2025 unter 10:39 pm #16966474

christianeJ

Hallo Andreas,

herzlichen Dank für Deine Einschätzung und den schnellen, präzisen Support.

Viele Grüße

Christiane