Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- - 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00 9:00 – 18:00
- - - - - - -

Unterstützt die Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 1 Antwort, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Woche.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Februar 14, 2025 unter 11:42 am #16706059

joerg-klausF

Hallo Andreas,

die Felder sind jetzt sichtbar.

Die Icons mussten ja alle noch einmal geöffnet werden und wieder abgespeichert werden. Also gelöst.

Bei den fehlenden Werten bei VERMIETUNG lag es an einem Steuerfeld, das natürlich auch übersetzt wurde. Somit konnte die Condition nicht mehr funktionieren und die Werte wurden nicht mehr geladen. Auch gelöst.

Aber es fehlen immer noch Felder?

1. Die Archiv-Seiten haben ja Kategorie-Filter (Pulldowns). Bei Vermietung ist der ganz weg. Bei Verkauf ist er vorhanden, aber immer noch auf DE. Bild 1 und 2

Die Taxonomien sind übersetzt, Bild 3

Oder stimmt dieser Wert nicht "beispielwert-en". Bild 4

2. Auf den Detailseiten bei Verkauf gibt es ein Icon mit Text unter dem großen Bild. Da steht Bild herunterladen. Ich kann diesen Wert nicht finden. Weder in den Strings noch auf der Detail-Seiten-Übersetzung. Bild 5.

Februar 14, 2025 unter 11:46 am #16706134

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Wenn ich Dir eine WPML Test Site bereitstelle, wäre es dann möglich, dass Du dort die aktuellsten Versionen von Bricks Builder und WP Grid Builder Plugins (inkl. Addons) zum Testen bereitstellst?

Beachte dazu bitte, das WP Gird Builder selbst ein WPML Addon bereitstellt. Soll bedeuten, die Funktionalität des Plugins mit WPML wird alleine durch dieses Addon beeinflusst.

Das Problem sollte deshalb eigentlich an WP Grid Builder gemeldet werden, aber ich biete gerne an, dass wir versuchen eine Lösung zu finden. Wir benötigen dazu nur die aktuellsten Plugins.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas