Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Nach der Installation von WPML und einem WordPress-Update funktioniert das Avada Theme nicht mehr korrekt: Logos, Inhalte, Schriftgrößen, Abstände und Farben sind fehlerhaft, und der Footer ist beschädigt. Das Deaktivieren von WPML stellt die normale Ansicht wieder her.
Solution:
1) Aktiviere WPML erneut und führe den Setup Wizard unter WPML > Setup aus. Registriere WPML auf deiner Website und installiere die Plugins 'WPML String Translation', 'Advanced Custom Fields Multilingual' und 'WPML SEO'.

2) Stelle sicher, dass die Avada Theme-Optionen für alle Sprachen gleich sind. Gehe dazu in die Avada-Theme-Optionen und wähle in der oberen Admin-Leiste "Alle Sprachen" aus. Speichere anschließend die Einstellungen. Weitere Informationen findest Du hier: Wie man Theme-Optionen für Sprachen in Avada einstellt.

Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf dein Problem zutrifft, empfehlen wir, die neuesten Versionen deiner Themes und Plugins zu überprüfen und bei weiteren Problemen ein neues Support-Ticket zu öffnen. Besuche auch die Seite mit bekannten Problemen unter https://wpml.org/known-issues/.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Dieses Thema enthält 2 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von elsaW Vor 1 Woche.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Februar 11, 2025 unter 5:41 pm #16693193

elsaW

Hintergrund des Themas:
Ich nutze das Avada Theme und habe gerade WPML installiert. Nach der Installation habe ich ein WordPress-Update durchgeführt, weil ich dachte, dass es an der alten Version liegt.

Die Symptome:
Meine Website ist zerstört: das Logo ist kaputt, der Content ist gestaucht, Schriftgrößen, Abstände und Farben stimmen nicht mehr, der Footer ist kaputt. Der Fehler liegt am Plugin 'WPML Multilingual CMS', denn wenn ich das Plugin ausschalte, ist die Seite wieder normal.

Fragen:
Soll ich die komplette WPML Installation löschen und nochmals installieren?
Wie vermeide ich, dass das wieder passiert?

Februar 12, 2025 unter 8:33 am #16694504

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Das Avada Theme erlaubt das Anlegen von unterschiedlichen Theme-Optionen je Sprache.

Bitte gehe auf den Bildschrim der Avada-Theme-Optionen und stelle die Sprache in der oberen Admin-Leiste auf "Alle Sprachen".

Nun speichere die Theme-Optionen ab.

Auf diese Weise werden die gleichen Theme-Optione in allen Sprachen festgelegt.

Mehr zum Thema:
https://wpml.org/documentation/theme-compatibility/using-wpml-with-the-avada-theme/how-to-set-theme-options-for-languages-in-avada/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Februar 12, 2025 unter 8:59 am #16694755

elsaW

Hi Andreas,
vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung!
Ich habe deine Instruktionen befolgt, alle WPML Plugins wieder aktiviert und die Sprache in den Avada Optionen auf "alle Sprachen" gestellt und die Einstellung gesichert- genau wie in der Anleitung dikumentiert.
Leider besteht das Problem weiterhin - die Website zeigt jetzt noch schlimmere Probleme, siehe Screenshot anbei.

Was ist zu tun? Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung!

Mit Grüßen,
Elsa

Bildschirmfoto 2025-02-12 um 09.55.40.png
Februar 12, 2025 unter 9:06 am #16694843

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Kannst Du bitte einmal versuchen, ob sich das Problem löst, wenn Du den Cache in "W3 Total Cache" leerst?

Sollte sich das Problem auf diese Weise nicht lösen, kann ich gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen.

Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen.

Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können.

WICHTIG
Lege bitte unbedingt eine Sicherungskopie der Website und der Datenbank an, bevor Du uns den Zugriff gewährst.
Wenn Du die Felder "wp-admin / FTP" nicht sehen kannst, werden Ihre Anmeldedaten für Post und Website als "PUBLIC" (Öffentlich) festgelegt. Veröffentliche die Daten NICHT, es sei denn, Du siehst die erforderlichen wp-admin / FTP-Felder.

Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus:
versteckter Link

Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance".

Video:
versteckter Link

Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden.

Februar 12, 2025 unter 11:49 am #16696182

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hier sind noch keine Seiten übersetzt worden und ich sehe hier keinen Unterschied auf der Homepage, wenn ich WPML deaktiviere.

Ein Problem, dass durch WPML entstanden sein könnte, kann ich hier leider nicht bestätigen.

Beispiel:
Ein fehlendes Logo erscheint in den Theme Optionen auch dann wenn WPML deaktiviert ist.

Der Grund:
Die Datei existiert nicht mehr auf dem Server:
versteckter Link

Lade das Logo bitte erneut hoch. Aktiviere dann WPML. Sollte das Problem erneut auftreten, dann lass es mich bitte wissen.

Februar 12, 2025 unter 12:05 pm #16696216

elsaW

Hi Andreas,
leider geht es nicht um das Logo- die gesamte Seite ist kaputt. Das passierte direkt nach der WPML Installation. Sämtliche Farben, Schriftgrössen, Abstände etc. sind zerstört. Ich habe gar keine Idee, was ich jetzt tun kann, um meine Seite wiederherzustellen, denn auch das Backup habe ich direkt nach der WPML-Installation und vor der Installation der neuen WordPress-Version gemacht. Ich habe noch ein älteres Backup, das allerdings wichtige Änderungen nicht enthält.

Rätst du mir, die Seite dennoch per Backup wieder herzustellen? Ich könnte es auch über meine Host tun, so rette ich wahrscheinlich am meisten.

Wie kann ich denn vermeiden, dass mir das gleiche wieder passiert? Gibt es in der Kombi mit Avada vor der Installation etwas Wichtiges zu beachten? Gibt es Inkompatibilitäten mit anderen PlugIns?

Ich danke dir trotzdem für die Unterstützung.

Mit Grüßen,
Elsa

Februar 12, 2025 unter 12:18 pm #16696276

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Wenn das Backup bereits veraltet ist würde ich nicht empfehlen dieses aufzuspielen.

Wir haben erst am Montag ein neues Update veröffentlicht, und bislang ist uns kein derartiges Problem gemeldet worden.

Bitte stelle die Theme-Optionen erneut ein und aktiviere danach WPML.

Sollten die Theme-Optionen daraufhin nicht gespeichert bleiben müssten wir das Problem genauer untersuchen.

Februar 12, 2025 unter 12:44 pm #16696372

elsaW

Hi Andreas,
ich habe WPML komplett deaktiviert. Das komische ist, dass mir in meinem Avada Global Options Panel keine Option angezeigt wird, die Sprache einzustellen. Die Avada Instruktionen zeigen, dass es da eine Spracheinstellung in der WP-Admin Zeile geben sollte (s. Screenshot anbei). Bei mir fehlt diese Einstellungsmöglichkeit bzw. das Symbol für die Spracheinstellungen (s. zweiter Screenshot).
In den WP-Einstellungen ist die Seite auf English (US) eingestellt.

Ich habe inzwischen mit meinem Host gesprochen. Ich könnte einen Webstore-Reset machen und damit den alten Zustand weitestgehend wieder herstellen. Bitte gib mir weitere Anweisungen bzw. das Go für den Restore.

Grüße,
Elsa

No_Language_Settings.png
docs_7.10.1_WPML_language_switcher.jpg
Februar 12, 2025 unter 5:12 pm #16698355

elsaW

Hi Andreas,
bitte lass mich wissen, ob ihr daran arbeitet, wenn ja wie lange es wohl dauert oder ob ich heute Abend noch den Restore bei meinem Host beauftragen kann. Vielen Dank!

Mit Grüßen,
Elsa

Februar 12, 2025 unter 8:21 pm #16699004

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Die Sprachauswahl in Deinem Screenshot ist nur dann sichtbar, wenn WPML aktiv ist.

Aktuell kann ich nicht bestätigen, dass hier ein Problem durch WPML verursacht wurde.

Ich kann zudem die Theme-Optionen nicht in den alten Urstand versetzten, weil ich nicht weiß welche Einstellungen zuvor verwendet wurden.

Wie ich bereits sagte, dass Logo wird aktuell nicht angezeigt, weil die Datei nicht auf dem Server existiert. Lade das Logo bitte erneut hoch, aktiviere danach WPML und lass mich wissen, ob das Logo gespeichert bleibt oder nicht.

Solltest Du ein Backup aufspielen können, so tue das bitte und gib mir danach Bescheid.

Februar 12, 2025 unter 9:50 pm #16699282

elsaW

Hallo Andreas,
ich habe durch Host Europe einen Webspace Restore durchführen lassen und jetzt ist die Seite wieder da und sieht so aus wie sie aussehen soll. Ich habe bereits ein Backup gezogen.

Wie würdest du mir raten mit WPML weiter zu machen? Soll ich zuerst das WordPress Update 6.7.2. durchführen, bevor ich WPML wieder aktiviere?

Ich habe auch nicht ganz verstanden, was du hiermit meintest: “Bitte stelle die Theme-Optionen erneut ein und aktiviere danach WPML. Sollten die Theme-Optionen daraufhin nicht gespeichert bleiben müssten wir das Problem genauer untersuchen."

Welche Theme Optionen soll ich denn einstellen, bevor ich WPML aktiviere, wenn die Spracheinstellungen erst nach der Aktivierung sichtbar sind?

Ich bin dankbar für deine Hilfe und hoffe, dass es diesmal klappt.

Viele Grüße aus Berlin,
Elsa

Februar 12, 2025 unter 10:11 pm #16699392

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Elsa,

Laut Deinem Bericht hört es sich so an, dass das Installieren der aktuellsten Version von WPML die Theme-Optionen zurücksetzt.

Deshalb bat ich Dich darum zu testen, ob sich das replizieren lässt.

Installiere bitte nun die aktuelle Version von WPML 4.7 und lass mich wissen, ob das Problem erneut auftritt.

Das WordPress-Update könntest Du zuvor durchaus zuerst ausführen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Februar 13, 2025 unter 9:23 am #16700822

elsaW

Hallo Andreas,
ich habe deine Schritte befolgt und das gleiche ist wieder passiert, diesmal sieht es sogar noch schlimmer aus.

- Nach dem kompletten Database-Restore war die Seite wieder intakt.
Bachup gemacht.
- Neues WordPress-Version installiert, Cache geleert - Seite war intakt.
- Habe alle WPML-Komponenten gelöscht.
- OTGS-Installer neu installiert.
- WPML Multilingual CMS 4.7 neu installiert und aktiviert.
- Seite ist kaputt (siehe Screenshots).
- Habe WPML Multilingual CMS 4.7 deaktiviert und die Seite ist wieder ok (s. Screenshot).

Ich lasse es jetzt ruhen und warte auf deine weiteren Anweisungen.

Viele Grüße aus Berlin,
Elsa

corecreate_WPML_inactive.jpg
corecreate_WPML_active.jpg
Februar 13, 2025 unter 10:59 am #16701270

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich habe WPML erneut aktiviert:

1) Gehe auf WPML > Setup und führe den Setup Wizard aus

Danach sollte sich das Problem mit dem Theme lösen.

2) Registriere WPML auf der Website:
Geh auf Plugins → Add New Plugin und klicke auf den Commercial Tab. Klicke "Register WPML" und danach auf "Get a key for this site". Trage Deine Website ein und verwende danach den Site Key um WPML in WordPress zu registrieren.

3) Unter Plugins → Add New Plugin → installiere nun bitte:
- WPML String Translation
- Advanced Custom Fields Multilingual
- WPML SEO

Februar 13, 2025 unter 11:42 am #16701499

elsaW

Hi Andreas,
ich bin deinen Schritten gefolgt- allerdings waren die Schritte 2+3 bereits Teil des Set-up Wizzards. Leider hat sich das Problem nicht gelöst. Die Seite zeigt immer noch erhebliche Störungen:

> Veränderte Schriftgrössen
> Logo weg
> Gestauchte Breite der Columns
> Postcar-Layout komplett zerstört
> Footer Layout kaputt
> Subpages: Hintergrundfarbe weg, Schriftgrössen falsch
> Menü innen: falsche Linkfarbe, weisser Steifen unter Header, Footer komplett weg
> und so weiter...

Ich hoffe, dass die Datenbank nicht wieder Schaden nimmt. Ich belasse WPML im aktivierten Zustand, so dass du sehen kannst, was los ist.

Mit Grüßen,
Elsa