Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | 9:00 – 13:00 | - |
- | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | 14:00 – 18:00 | - |
Unterstützt die Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)
Schlagwörter: Documentation request
Dieses Thema enthält 13 Antworten, hat 0 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 2 Tage, 7 Stunden.
Assistiert von: Marcel.
Verfasser | Beiträge |
---|---|
Februar 14, 2025 unter 9:13 am #16705391 | |
manuelaU |
Background of the issue: Symptoms: Questions: |
Februar 14, 2025 unter 4:34 pm #16707506 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, Sie können die Werte in der Sprachtabelle anpassen, wo die Werte für "hreflang" gesetzt sind: Anbei ein Beispiel mit Screenshots: https://wpml.org/forums/topic/modify-hreflang-tags/. Wäre dies, was Sie suchen? Viele Grüße |
Februar 14, 2025 unter 4:38 pm #16707511 | |
manuelaU |
Nein, das ist genau das, was ich nicht möchte. Der hreflang-Tag soll bleiben wie er ist, nur das Verzeichnis soll anders heißen. Wie oben im Beispiel beschrieben. |
Februar 14, 2025 unter 4:58 pm #16707549 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Lassen Sie uns unsere Seite als Beispiel nehmen (ohne Anpassungen): <link rel="alternate" hreflang="de" href="https://wpml.org/de/" /> Wenn ich nun eine neue WPML-Installation aufsetze, kann ich die Schweiz nur als benutzerdefinierte Sprache hinzufügen. In diesem Fall kann ich im Eingabefeld die Anpassungen vornehmen, wie ich es möchte. Der Standard-Sprachcode (Feld "Code" ist "de-ch" und der Hreflang ebenfalls "de-ch". Wenn Sie es auf diese Weise eingerichtet haben, ist eine nachträgliche Änderung nicht mehr möglich. Die einzige Lösung besteht darin, eine neue benutzerdefinierte Sprache mit dem Feld Code "ch" anzulegen und die Inhalte über das Translation Management auf die neue Sprache zu duplizieren. Der Hreflang wäre wie im Screenshot ersichtlich dann einfach unverändert auf de-ch, es muss nur fas Feld "Code" verändert werden. Eine direkte Anpassung in der Datenbank (insbesondere in der Sprachtabelle, die gesperrt ist) kann zu Problemen mit Drittanbieter-Plugins führen. Viele Grüße |
Februar 17, 2025 unter 7:36 am #16711847 | |
manuelaU |
Vielen Dank, ich glaube, ich habe es jetzt verstanden. 🙂 |
Februar 17, 2025 unter 7:41 am #16711879 | |
manuelaU |
Da war ich wohl doch zu voreilig: wenn ich die Sprache erneut hinzufüge, um die "falsche" zu duplizieren, bekomme ich die Meldung "Das Gebietsschema existiert bereits." und "Das hreflang existiert bereits.". Wie behebe ich das? |
Februar 17, 2025 unter 11:58 am #16713886 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, alles außer das Feld "Code" kann bearbeitet werden. Benennen Sie somit alles in WPML -> Sprachen -> Sprachen bearbeiten zu "2", dann gibt es keine Konflikte, z.B.: Default locale: de_CH2 etc. Viele Grüße |
Februar 18, 2025 unter 7:10 am #16716999 | |
manuelaU |
Das macht nichts, wenn es temporär falsch ist? Was ist denn der schnellste Weg, um alle Übersetzungen der "falschen" Sprache in die neue Sprache zu kopieren? Wenn ich alle Inhalte in der "falschen" Sprache im Übersetzungsmanagement anklicke, kann ich diese nicht kopieren, weil der Button ausgegraut ist mit der Meldung "Der ausgewählte Inhalt enthält Elemente in einer anderen Sprache". |
Februar 18, 2025 unter 7:24 am #16717033 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo,
Nein, es wird mit dem neuen Code dupliziert, nicht mit dem temporären, bestehenden. Haben Sie im Translation Management "duplizieren" ausgewählt? Siehe https://wpml.org/de/documentation-3/ubersetzen-ihrer-inhalte/anzeige-von-nicht-uebersetzten-inhalten-in-sekundaersprachen/#duplicating-content. Viele Grüße |
Februar 19, 2025 unter 10:03 am #16723450 | |
manuelaU |
Ja, ich hatte z.B. alle Vorlagen angehakt und "Inhalte kopieren" ausgewählt, siehe Screenshot. Der Button ist jedoch ausgegraut. Wenn ich es von der Standardsprache kopieren wollen würde, würde es klappen. Ich muss aber ja die Inhalte von der "falschen" Sprache auf die neue kopieren, sonst müsste ich ja alles wieder neu übersetzen. |
Februar 19, 2025 unter 5:05 pm #16726147 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, dies ist korrekt. Es muss immer von der Standard-Sprache aus übersetzt/dupliziert werden. Eine Neuübersetzung wäre nicht notwendig, DE soll ja zu CH werden, also ein Duplikat via "Inhalte kopieren". Viele Grüße |
Februar 20, 2025 unter 6:20 am #16727335 | |
manuelaU |
Nein, CH gibt es wie beschrieben schon mit Code "de-ch". Ich möchte aber den Code "ch" - weshalb du mir geraten hast, das als neue Sprache anzulegen und die Inhalte zu kopieren. Wenn ich nur von der Standardsprache kopieren kann, müsste ich ja alles nochmal neu übersetzen. Das wäre absurd hoher Aufwand. Da muss es doch eine andere Möglichkeit geben? |
Februar 20, 2025 unter 9:53 am #16728554 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, bitte versuchen Sie Folgendes: 1) Öffnen Sie das Translation Management über den Sprachumschalter in der oberen Leiste und wechseln Sie dort die Sprache. Wichtig: Vergessen Sie nicht, vorher ein Backup zu erstellen! Es kann zu Problemen mit der Synchronisierung kommen, daher sollten die Inhalte anschließend mindestens einmal im Editor gespeichert werden. Viele Grüße |
Februar 21, 2025 unter 6:27 am #16732127 | |
manuelaU |
Auch da ist der Button leider ausgegraut. |
Februar 21, 2025 unter 12:50 pm #16733667 | |
Marcel Supporter
Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00) |
Hallo, eine alternative Möglichkeit gibt es dafür leider nicht. Das Duplikat ist so konzipiert, dass es immer aus der Originalsprache ausgegeben wird. Sie können die Standard-Sprache der Installation unter WPML -> Languages vorübergehend ändern. Ich empfehle Ihnen, dies zunächst in einer separaten Staging-Umgebung zu testen. Viele Grüße |