Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen
Aktualisiert
Oktober 22, 2025

Erfahren Sie, wie Sie Yoast SEO-Meta-Informationen in weitere Sprachen übersetzen und Ihre Website für mehrsprachige Suchmaschinenoptimierung optimieren können.

Übersetzen von On-Page-SEO-Elementen

Übersetzen Sie Titel, Meta-Beschreibungen, URL-Slugs und mehr

Für SERP-Funktionen optimieren

Übersetzen Sie Schema-Markup, um in SERP-Funktionen zu erscheinen

Verbesserung der Indizierung in anderen Sprachen

Helfen Sie Suchmaschinen, Ihre Inhalte mit mehrsprachigen Sitemaps zu finden

Erste Schritte

Um Yoast SEO mit WPML zu verwenden, benötigen Sie die folgenden Plugins:

  • Yoast SEO
  • WPML
  • WPML String Translation
  • WPML SEO (kostenloses Add-on)

Übersetzen von On-Page-SEO-Elementen

WPML kann On-Page-SEO-Elemente übersetzen, die Sie mit Yoast zu Inhalten hinzufügen, wie z. B.:

  • SEO-Titel
  • Meta-Beschreibungen
  • URL-Slugs
  • Bildunterschriften
  • Breadcrumbs
  • Soziale Metadaten

Um diese Elemente zu übersetzen, senden Sie einfach den Inhalt, zu dem sie gehören, zur Übersetzung:

  1. Gehen Sie zu WPMLÜbersetzungs-Dashboard.
  2. Wählen Sie die Seite, den Beitrag oder den benutzerdefinierten Beitrag aus, den Sie übersetzen möchten.
Auswahl von Inhalten zur Übersetzung im Übersetzungs-Dashboard
  1. Wählen Sie eine Übersetzungsmethode und übersetzen Sie.

WPML übersetzt automatisch On-Page-SEO-Elemente zusammen mit dem Rest Ihrer Inhalte.

Globale SEO-Texte übersetzen

Um globale SEO-Texte zu übersetzen, wie z. B. die Homepage-Bezeichnung der Breadcrumbs, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu WPMLÜbersetzungs-Dashboard.
  2. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Andere Texte (Strings) und suchen Sie nach Ihren Texten.
  3. Wählen Sie Ihre Texte aus und senden Sie sie zur Übersetzung.

Taxonomie-Metadaten übersetzen

Vor unseren letzten WPML-Updates konnten Sie benutzerdefinierte Taxonomie-Metadaten nur manuell übersetzen, indem Sie die Sprache vom Admin aus wechselten. Jetzt können Sie dies über das Übersetzungs-Dashboard tun.

Beispiel für benutzerdefinierte Taxonomie-Metadaten, die mit Yoast SEO hinzugefügt wurden

Nehmen wir an, Sie legen den SEO-Titel und die Meta-Beschreibung einer Kategorie fest. Um diese Metadaten zu übersetzen:

1. Gehen Sie zu WPML → Übersetzungs-Dashboard und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Yoast SEO.

2. Wählen Sie Term Meta und senden Sie es zur Übersetzung. Dadurch werden alle benutzerdefinierten Texte übersetzt, die in Yoast SEO-Feldern innerhalb einzelner Taxonomien hinzugefügt wurden.

Übersetzen von Yoast SEO-Taxonomie-Metadaten aus dem Übersetzungs-Dashboard

Das Übersetzen der Taxonomie-Metadaten aus dem Übersetzungs-Dashboard überschreibt alle manuellen Übersetzungen, die Sie zuvor hinzugefügt haben.

Wenn Sie deren Metadaten nicht übersetzen, verwenden übersetzte Kategorien die Standard-Metadaten (global), die in den Yoast-Einstellungen hinzugefügt wurden. Um die Standard-Metadaten zu übersetzen, gehen Sie zu WPML → String Translation und filtern Sie nach SEO-Strings (admin_texts_wpseo_titles).

Schema-Markup übersetzen

WPML kann jede Art von Schema-Markup übersetzen, die Sie mit Yoast SEO erstellen. Dazu gehören Produkt, Rezept, Bewertung, FAQ und alle anderen Markups, die Yoast unterstützt.

Um Ihr Schema-Markup zu übersetzen, senden Sie einfach Ihre Inhalte zur Übersetzung. WPML generiert das Schema-Markup automatisch anhand Ihrer Übersetzungen.

Mehrsprachige Sitemaps erstellen

WPML arbeitet mit Yoast zusammen, um Ihre Original- und übersetzten Inhalte automatisch in einer Sitemap zu organisieren. Es gibt nur eine Sitemap für alle Sprachen (es sei denn, Sie erstellen separate Domains für jede Sprache).

Verwendung von Hreflang-Tags

Standardmäßig fügt WPML Hreflang-Tags für jede URL-Variation direkt in die XML-Sitemap ein, um die Suchmaschinenoptimierung effizienter zu gestalten.

Hinweis: Diese Änderung ist nur im XML-Quellcode sichtbar.

Wenn Sie Ihre Sitemap in einem Browser öffnen, sehen Sie die Hreflang-Tags nicht in der für Menschen lesbaren Ansicht. Dies ist zu erwarten. Um zu bestätigen, dass die Tags vorhanden sind, zeigen Sie den Seitenquellcode an – Sie werden sehen, dass die Hreflang-Tags korrekt in das Roh-XML aufgenommen wurden.

Wenn Sie Hreflang-Tags stattdessen lieber auf der Seite haben möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Deaktivieren Sie die Sitemap-Funktion, indem Sie den folgenden Code zu Ihrer wp-config.php hinzufügen:

define( 'WPML_SEO_ENABLE_SITEMAP_HREFLANG', false ); 

2. Gehen Sie zu WPML → Sprachen und scrollen Sie nach unten zu SEO-Optionen. Aktivieren Sie dort die Einstellung Alternative Sprachen im HEAD-Bereich anzeigen.

Aktivieren der Einstellung, die Hreflang-Tags im <-Head der Seite hinzufügt>

WPML unterstützt auch ein x-default Hreflang-Attribut, das definiert, wohin Sie Benutzer senden, wenn ihre Sprache nicht in anderen Hreflang-Tags enthalten ist.

Starten Sie mit Yoast SEO & WPML

Um Yoast SEO mit WPML zu verwenden, benötigen Sie den Multilingual CMS- oder Multilingual Agency-Plan von WPML.

Um mehr über unsere Pläne zu erfahren, besuchen Sie unsere Preisgestaltungsseite.

Support & Hilfe

Haben Sie ein Problem beim Übersetzen von Yoast SEO? Besuchen Sie unsere Bekannte Probleme und Lösungen, um eine Lösung für Ihr Problem zu finden.

Benötigen Sie noch Hilfe? Eröffnen Sie ein Support-Ticket.