[Gelöst] es werden nicht alle Texte einer Seite zum Übersetzen angeboten
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Der Kunde versucht, alle Texte auf einer Webseite zu übersetzen, aber nicht alle Texte werden im Übersetzungseditor angezeigt. Solution: Wir haben das WP MEMORY LIMIT erhöht und danach den WP Bakery Page Builder im Backend des betroffenen Beitrags aktiviert, den Inhalt bearbeitet und erneut gespeichert. Dadurch wurden im Übersetzungseditor neue Segmente sichtbar, die zuvor nicht angezeigt wurden. Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehlen wir, die URL-Struktur zu ändern, indem "Sprachen als Verzeichnisse" oder "Eine unterschiedliche Domain pro Sprache" verwendet wird, da die aktuelle Methode, Sprachen als Parameter zu verwenden, zu Problemen führen kann.
Für ein vollständig übersetztes Menü ist es notwendig, dass alle Seiten übersetzt und veröffentlicht werden. Anschließend können die Menüs automatisch unter WPML > WP Menus Sync generiert werden. Benutzerdefinierte Menüelemente müssen zusätzlich unter WPML > String Translation oder direkt in jedem Menü übersetzt werden.
Falls diese Lösung veraltet oder nicht auf Ihr Problem anwendbar ist, empfehlen wir, einen neuen Support-Ticket zu öffnen und die bekannten Probleme auf https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Das habe ich schon mehrfach gemacht, fast immer erfolglos.
Ich wechsle sowieso immer in den WPB Editor.
Off Topic:
Das ist noch ein anderes Problem, seit wir WMPL installiert hatten kommt der Standardeditor wenn ich einen Post frisch zum Bearbeiten öffne, nicht mehr WPB Editor, obwohl dieser als Standard eingestellt ist. Ich bin damit zum WPB Support, die sagten das ist die Schuld von WPML, weil WPML die URL ändern würde. Dann versuchte ich von WPML Support zu bekommen, einer Ihrer Kollegen sagte, das wäre ein WPB Problem. Ich habe dann aufgegeben.
Wieder zum Thema:
Jetzt hat sich immerhin etwas getan, es sind 2 Zeilen dazugekommen. Aber das sind bei Weitem nicht alle Zeilen.
Hier ist etwas faul, das ist Zufall, ob es klappt oder nicht.
Wie schon gesagt, ich hatte das schon vorher bei anderen Posts, und dann auf einmal, nach Tagen, hat es zufällig geklappt und es war alles da.
Das ist doch nicht normal, so können wir nicht arbeiten, ich bin überzeugt da ist ein Bug dem man auf den Grund gehen muss.
Im Anhang der Screenshot, was aktuell zum Übersetzen angeboten wird.
Hier ist übrigens noch ein aktuelles Beispiel wo es Probleme gibt: versteckter Link
Hier werden unter anderem nicht alle Texte aus den mkb-Segmenten zum Übersetzen angeboten. Und vom Segment vc_tta_tabs werden ein paar der Texte zum Übersetzen angezeigt und ein paar weitere nicht. Außerdem ist es bei dem Artikel passiert, dass nach einem Update ein paar der bereits übersetzten Texte erneut übersetzt werden mussten.
Noch zur Klarstellung: Voriger Post kam vom Kollege Thilo.
Evtl. gibt es dort in dem Beispiel-Post Third-Party-Elemente (von Minerva KB Plugin), welche WPML nicht unterstützen. Aber das ist nicht das ursprüngliche Problem, mit welchem ich hier gestartet hatte. Gerne können wir das kurz ausklammern bis wir mein Problem gelöst haben.
Aber das hier kann ich auch bestätigen:
"Außerdem ist es bei dem Artikel passiert, dass nach einem Update ein paar der bereits übersetzten Texte erneut übersetzt werden mussten."
Das passiert mit eigentlich andauernd. Ich übersetze etwas, speichere den Text, schließe Übersetzung ab, und dann ist meine Übersetzung verschwunden wenn ich wieder in den ATE reingehe. Ich kann hier kein System erkennen, das ist zufällig. Wenn ich das gleiche nochmals übersetze bleibt es meist auch erhalten - aber nicht immer.
Ja, ich habe mir das Duplikat angesehen, alle Texte sind jetzt da. Diese habe ich dann final übersetzt und Translation completed.
Jetzt kommt's: Auf der ursprünglichen Seite sind jetzt auch alle Texte zum Übersetzen vorhanden! Wie kommt denn das?
Das ist nicht das erste Mal, dass wir auf einer Seite das Problem hatten, dass nicht alle Texte zum Übersetzen angezeigt werden, und dann kommt es plötzlich zu einer Selbstheilung.
Ich bin überzeugt, dass im WPML ATE Bugs vorliegen. Man sollte das nicht auf sich bewenden lassen und dem Programmierer den Bug reporten, damit das abgestellt wird.
Wir machen jetzt mal weiter mit unseren Übersetzungen und melden uns wieder, wenn es wieder passiert.
Diese Bugs sollte man auch adressieren:
- im ATE sind manchmal mehrere Editfelder orange und zum Bearbeiten geöffnet, und man kann sie dann meistens nicht mehr schließen
- Übersetzungen verschwinden nach complete translation - obwohl vorher alle Texte komplett und blau - wenn man wieder reingeht sind manche Felder einfach leer
- auch wenn alles completed wurde bleibt das Zahnrad-Symbol und die Übersetzung wird nicht als abgeschlossen markiert
Und nein, es hängt nicht an uns oder an unserer Webseite. Diese Probleme kann man auch in anderen Foren nachlesen, z.B. Reddit. Das also ernst zu nehmen und zu beheben wäre angebracht.
Siehe auch meine anderen Support-Tickets, die stellenweise erfolglos im Sand verlaufen sind.
Ja, es ist ein Grenzfall und es ist richtig das im neuen Design des ATE Bugs vorlagen und auch weiterhin vorliegen. Wenn das Problem allerdings auf einem neuen Inhalt nicht mehr auftritt, dann ist der Bug bereits behoben.
Ok, dann hoffen wir das Beste und die Fehler wurden oder werden bald behoben.
Aber leider ging die heutige Übersetzung auch wieder schief.
Diese Seite habe ich komplett übersetzt: versteckter Link
Auch hier gab es wieder die zuvor genannten Probleme, Übersetzungen wurden nicht gespeichert, mehrere Editfelder gleichzeitig orange, etc. Aber nach einigen Versuchen was es completet und es kommt das Stift-Symbol.
Aber: Gehe ich auf die deutsche Übersetzung versteckter Link
Bekomme ich einen Fehler 404, Seite wäre nicht vorhanden.
Also kurz und knapp: Übersetzung ist mit ein paar Widrigkeiten gelungen, nur wird sie nicht im Frontend angezeigt.
Ich habe es schon gesehen, jetzt geht gar nichts mehr.
Das muss wieder wie ursprünglich eingestellt werden, also mit ?lang= in der URL.
Denn nun passiert folgendes: Jetzt springt man zu unserer deutschen Webseite in der Multi-Site, und nicht zur mit WPML nach Deutsch übersetzten englischen Seite.
Ist aber doch auch unlogisch. Warum funktionieren denn alle anderen bisher erfolgreich übersetzen Seiten mit ?lang=de, nur die neue von heute nicht.
Also: einfach Language URL Format umzustellen geht nicht, es muss so bleiben, wie es war. Wenn ?lang= nicht (bei einer Seite) funktioniert dann muss der Fehler behoben werden, und nicht einfach das Format umgestellt werden, was bei der Multi-Site eh nicht funktioniert.
Ich habe es wieder umgestellt, damit wenigstens die anderen Seiten wieder funktionieren.
noch ein Nachtrag: unter versteckter Link liegt die "normale" (alte) deutsche Webseite. Die wird nach wie vor gebraucht, bis endlich mal alle Übersetzungen auf der multilingualen Seite fertig sind. Pfad /de kollidiert hier also mit dem anderen Format.