Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Wenn Sie versuchen, WPML auf Ihrer Website zu aktivieren und einen Migrationsprozess von Staging zu Live durchführen, kann es erforderlich sein, den Migrationsbanner erneut zu durchlaufen, da jede WordPress-Installation eine eigene ID für den Übersetzungseditor verwendet. Die WPML SITE ID sollte bei der Migration erhalten bleiben, um Probleme zu vermeiden.
Solution:
1. Klicken Sie im Migrationsbanner auf "Mark it as copy", um anzugeben, dass es sich um eine Kopie handelt und beide Websites weiterhin verwendet werden.
2. Im zweiten Schritt des Banners können Sie festlegen, ob Sie die Übersetzungscredits der Websites teilen möchten.
3. Führen Sie den Migrationsbanner nach jedem Push von Staging zu Live durch, um die korrekte Verbindung sicherzustellen.
4. Die WPML SITE ID, gespeichert in der Option WPML_SITE_ID auf der Tabelle wp_options, sollte bei der Migration erhalten bleiben.

Sollten nach der Migration Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, unseren Support zu kontaktieren. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: ,

Dieses Thema enthält 13 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Woche, 2 Tage.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Januar 29, 2025 unter 5:27 pm #16648012
Januar 29, 2025 unter 7:05 pm #16648329

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Du solltest in diesem Fall im Migrationsbanner angeben, dass beide Website weiterhin verwendet werden und es sich um eine Kopie handelt.

Im zweiten Schritt des Banners kannst Du dann festlegen, on Du die Übersetzungscredits der Websites teilen möchtest (falls vorhanden).

Sobald der Migrationsbanner abgeschlossen wurde, wirst Du den Advanced Translation Editor verwenden können.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Januar 29, 2025 unter 7:27 pm #16648380

stephanM-25

Vielen Dank für die Infos.
Ich habe es als Kopie vermerkt. Dann soll ich einen Code kopieren und einfügen. Leider kommt kein Code. (siehe screenshots)
Ich klicke auf den Link aus Foto 1 und bekomme die Seite aus Foto 2 angezeigt. Kein Code zu sehen....

Bildschirmfoto 2025-01-29 um 20.25.51.png
Bildschirmfoto 2025-01-29 um 20.25.40.png
Januar 29, 2025 unter 7:43 pm #16648448

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ich habe beide Website auf unserem System verbunden.

Der Banner sollte sich nun abschließen lassen.

Falls nicht, gib mir bitte Bescheid.

Januar 29, 2025 unter 7:45 pm #16648450

stephanM-25

Auf der versteckter Link kommt jetzt wieder die Anzeige (siehe Screenshot).

Bildschirmfoto 2025-01-29 um 20.44.40.png
Januar 29, 2025 unter 7:46 pm #16648468

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Klicke unten im Banner auf "Mark it as copy".

Januar 29, 2025 unter 7:57 pm #16648501

stephanM-25

Das scheint jetzt funktioniert zu haben. (siehe Screenshot)

Hält das auch, wenn wir mit WP Migrate auf der Live einen Pull von der Staging machen?
Die jeweiligen WPML Lizenzcodes sind in der wp-config eingetragen.

Bildschirmfoto 2025-01-29 um 20.55.43.png
Januar 29, 2025 unter 8:54 pm #16648608

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Das Problem hierbei ist, dass jede WordPress-Installation einen eigene ID für den Übersetzungseditor verwendet.

Du musst demnach nach jedem Push von Staging zu Live möglicherweise den Migrationsbanner erneut durchführen.

Der Site Key kann jedoch erhalten bleiben, da diese nur der jeweilen Site URL zugeordnet ist.

Januar 29, 2025 unter 8:57 pm #16648611

stephanM-25

Ok. Mit welchem Hook kann man das vermeiden?
Diese ID muss ja auch irgendwo so stehen, dass man sie, ähnlich wie beim Site-Key, fest verankern kann.

Januar 29, 2025 unter 9:44 pm #16648739

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Die ID läuft bei uns auf einem externen Server, außerhalb von WordPress.

Es gibt deshalb dazu keine Hook, sondern alleine den Migrationsbanner.

Januar 29, 2025 unter 9:53 pm #16648759

stephanM-25

Ok, das kann ich verstehen. Aber die WordPress-Instanz und die ID auf eurem Server müssen ja eine Verbindung haben, die bei WordPress (vermutlich in der Datenbank) liegt, über die ihr genau das Identifizieren könnt.
Nach jedem Pull erneut das Banner zu aktivieren ist zumindest keine dauerhafte Lösung. Arbeitet ihr hier bereits an einer Verbesserung?

Januar 29, 2025 unter 10:40 pm #16648893

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Ja, die ID ist in einer Option auf der Tabelle wp_options gespeichert.

Wir haben allerdings leider keine Hook verfügbar, mit der man diese ID dynamisch ändern kann.

Der Migrationsbanner sollte die Verbindung in diesem Fall herstellen.

Sollte es nach der Migration zu Problemen kommen, bitte an uns wenden.

Januar 29, 2025 unter 10:51 pm #16648896

stephanM-25

Wo finde ich die? Bzw., wie heißt die Tabelle / Spalte genau?
Wenn man diese von WP Migrate ausnimmt, dann wird nichts überschrieben und es sollte passen.

Wie gesagt: Der Migrate-Pull sollte per Knopfdruck erfolgen, ohne, dass im Nachgang immer etwas manuell wieder gefixt werden muss.

Januar 29, 2025 unter 11:03 pm #16648905

Andreas W.
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Der Name der Option ist: WPML_SITE_ID:ate

Im Grunde muss diese Option bei der Migration erhalten bleiben, dann sollte es zu keinen Problemen kommen. etestet habe ich das allerdings noch nie.

Generell:
Man muss den Migrationsbanner ausführen, dann wird die Website korrekt verbunden.
Dieser Schritt wird sich vermutlich nicht umgehen lassen, aber wie gesagt, ich habe das noch nie getestet.