Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem: Wenn Sie versuchen, WPML auf Ihrer Website zu aktivieren und einen Migrationsprozess von Staging zu Live durchführen, kann es erforderlich sein, den Migrationsbanner erneut zu durchlaufen, da jede WordPress-Installation eine eigene ID für den Übersetzungseditor verwendet. Die WPML SITE ID sollte bei der Migration erhalten bleiben, um Probleme zu vermeiden. Solution: 1. Klicken Sie im Migrationsbanner auf "Mark it as copy", um anzugeben, dass es sich um eine Kopie handelt und beide Websites weiterhin verwendet werden. 2. Im zweiten Schritt des Banners können Sie festlegen, ob Sie die Übersetzungscredits der Websites teilen möchten. 3. Führen Sie den Migrationsbanner nach jedem Push von Staging zu Live durch, um die korrekte Verbindung sicherzustellen. 4. Die WPML SITE ID, gespeichert in der Option WPML_SITE_ID auf der Tabelle wp_options, sollte bei der Migration erhalten bleiben.
Sollten nach der Migration Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, unseren Support zu kontaktieren. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Hintergrund des Themas:
Ich versuche den Bereich WPML zu aktivieren auf meiner Website versteckter Link.
Die Symptome:
Es wird mir dieser Hinweis angezeigt: "Diese Website wurde an einen neuen Ort übertragen."
Fragen:
Wieso kann ich, obwohl ich zwei Aktivierungs-Keys für die jeweiligen Seiten versteckter Link versteckter Link
habe, nur auf einer der beiden Seiten mit WPML arbeiten? In meinem Fall nur mit der versteckter Link
In der versteckter Link steht:
"Diese Website wurde an einen neuen Ort übertragen.
Sie oder eine andere Person hat diese Website zu versteckter Link übertragen. Bitte beachten Sie Folgendes:
Übersetzungen, die Sie auf versteckter Link anfordern, werden auf dieser Website nicht angezeigt.
Sie können auf dieser Website keine Übersetzungen bearbeiten.
Die Website unter versteckter Link verwendet dieselben Credits für automatische Übersetzungen wie diese Website.
Wenn Sie diese Website nicht zu versteckter Link übertragen möchten, können Sie angeben, dass diese Website auf versteckter Link bleiben soll."
Wenn ich direkt in den Seiten versuche mit Klick auf das Stiftsymbol zu übersetzen, wird mir folgendes angezeigt:
"WPML has detected a change in your site's URL. To continue translating your site, go to your WordPress Dashboard and tell WPML if your site has been moved or copied."
Warum kann ich nicht auf beiden Seiten separat arbeiten, sondern eine der beiden ist immer gesperrt?
Vielen Dank für die Infos.
Ich habe es als Kopie vermerkt. Dann soll ich einen Code kopieren und einfügen. Leider kommt kein Code. (siehe screenshots)
Ich klicke auf den Link aus Foto 1 und bekomme die Seite aus Foto 2 angezeigt. Kein Code zu sehen....
Das scheint jetzt funktioniert zu haben. (siehe Screenshot)
Hält das auch, wenn wir mit WP Migrate auf der Live einen Pull von der Staging machen?
Die jeweiligen WPML Lizenzcodes sind in der wp-config eingetragen.
Ok, das kann ich verstehen. Aber die WordPress-Instanz und die ID auf eurem Server müssen ja eine Verbindung haben, die bei WordPress (vermutlich in der Datenbank) liegt, über die ihr genau das Identifizieren könnt.
Nach jedem Pull erneut das Banner zu aktivieren ist zumindest keine dauerhafte Lösung. Arbeitet ihr hier bereits an einer Verbesserung?
Wo finde ich die? Bzw., wie heißt die Tabelle / Spalte genau?
Wenn man diese von WP Migrate ausnimmt, dann wird nichts überschrieben und es sollte passen.
Wie gesagt: Der Migrate-Pull sollte per Knopfdruck erfolgen, ohne, dass im Nachgang immer etwas manuell wieder gefixt werden muss.
Im Grunde muss diese Option bei der Migration erhalten bleiben, dann sollte es zu keinen Problemen kommen. etestet habe ich das allerdings noch nie.
Generell:
Man muss den Migrationsbanner ausführen, dann wird die Website korrekt verbunden.
Dieser Schritt wird sich vermutlich nicht umgehen lassen, aber wie gesagt, ich habe das noch nie getestet.