Problem: Der Kunde erhält keine Benachrichtigungen von bestimmten WPML-Support-Tickets, obwohl die Benachrichtigungsoption aktiviert ist und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Solution: Wir empfehlen, die Benachrichtigungseinstellungen in Ihrem WPML-Supportkonto zu überprüfen. Sie können Benachrichtigungen global aktivieren und gleichzeitig für einzelne Tickets individuell festlegen. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen in der ersten Nachricht im Forum, um sicherzustellen, dass Sie für die betreffenden Tickets Benachrichtigungen erhalten.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Der Klient ist Freelancer und arbeitet an einer Webseite. Er hat Schwierigkeiten herauszufinden, wie man nach einer automatischen Übersetzung manuell Änderungen vornehmen kann. Zudem ist unklar, ob das Template Essentials Pixfort mit WPML kompatibel ist. Solution: Wenn Sie nach einer automatischen Übersetzung manuelle Änderungen vornehmen möchten, können Sie dies tun, indem Sie unter WPML > Übersetzungen gehen und dort die Überprüfung der Übersetzungen durchführen. Sollten Sie die Überprüfungen deaktiviert haben, können Sie auch unter Seiten > Alle Seiten auf die "Stiftsymbole" klicken, um den Übersetzungseditor zu öffnen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=CBR8V9JplUw. Bezüglich der Kompatibilität des Themes Essentials Pixfort mit WPML liegen uns derzeit keine Berichte vor. Sollten Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Unklarheiten bestehen, zögern Sie nicht, ein neues Ticket im WPML-Support-Forum zu eröffnen: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/.
Problem: Wenn Sie eine Seite mit Bricks Builder erstellt haben und feststellen, dass in der englischen Übersetzung externe Links fehlen, obwohl diese in den Strings vorhanden sind, liegt das Problem möglicherweise daran, dass der Linktyp in der Übersetzung nicht richtig erkannt wird. Solution: Wir empfehlen Ihnen, im Übersetzungseditor das "Stiftsymbol" der abgeschlossenen Übersetzung anzuklicken. Geben Sie dann in der oberen Suchleiste "http" ein, um die fehlenden Links zu finden und zu übersetzen. Weitere Informationen zur Übersetzung von Links finden Sie in unserer Dokumentation: https://wpml.org/faq/how-to-translate-links/
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie haben Schwierigkeiten, Gutscheincodes zu verwenden, die auf Produktkategorien oder Artikel limitiert sind, da diese auf der englischen Seite Ihrer Website nicht funktionieren. Solution: Wir haben das Zurücksetzen des Warenkorbs beim Sprachwechsel deaktiviert und den Rocket-Cache geleert, woraufhin der Gutschein erfolgreich angewendet werden konnte. Wenn Sie ähnliche Probleme erleben, empfehlen wir Ihnen, zu überprüfen, ob die Funktion zum Zurücksetzen des Warenkorbs bei einem Sprachwechsel aktiviert ist und diese gegebenenfalls zu deaktivieren.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum.