Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Dieses Thema enthält 20 Antworten, hat 3 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 1 Jahr, 9 Monaten.

Assistiert von: Marcel.

Verfasser Beiträge
Juli 6, 2023 at 8:03 am #13956137

mikeR-27

Guten Tag miteinander

Wir verwenden WPML Multicurrency und MaxMind zum Anzeigen der korrekten Währung.

Im Merchant-Center haben wir nun landesspezifische Feeds mit entsprechender Währung eingerichtet.

Im Merchant-Center von Google erhalten wir nun folgenden Fehler:

"Nicht übereinstimmender Wert (Seiten-Crawling) [Preis]"

Wert im Feed: 49.95 CHF
Wert auf Webseite: 49.99 EUR

Es macht also den Anschein, dass der Google-Bot beim crawlen den Schweizer Preis ermittelt, obwohl EUR-Preise für entsprechende EU-Länder angegeben sind.

Wie kann das Problem behoben werden?

Juli 6, 2023 at 2:22 pm #13961015

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Du sagst:

"Im Merchant-Center haben wir nun landesspezifische Feeds mit entsprechender Währung eingerichtet."

Kannst Du mir dazu bitte genauer Angaben machen? Wie kann ich dies replizieren?

Könntest Du bitte zudem eine Kopie, bzw. ein Staging der Website anlegen und versuchen, die Website mit minimalem Setup auszuführen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht?

1) Deaktivieren alle zusätzlichen Plugins, die nichts mit WooCommcerce und WPML plus unserer Add-Ons (WCML, String Translation) zu tun haben.

2) Sollte das Problem verschwinden, beginne damit, die Plugins einzeln zu reaktivieren, oder aktivieren Sie sie in kleinen Gruppen. Überprüfen Sie auf diese Weise, an welchen Stellen das Problem erneut auftritt, um das Plugin anzuzeigen, das das Problem verursacht.

3) Wenn dies die Ursache des Problems nicht geklärt hat, wechsel bitte zu einem Standardthema wie TwentySeventeen, um zu sehen, ob das Problem möglicherweise mit dem Thema zusammenhängt.

Sobald wir die Ursache identifizieren konnten, können wir dann versuchen das Problem zu replzieren und dann intern zu eskalieren. Ich stelle in diesem Fall eine Test-Site mir WPML zur Verfügung.

Solltest Du nicht in der Lage sein eine Kopie Deiner Website aufzusetzen, dann gib mir bitte Bescheid.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 7, 2023 at 6:55 am #13964711

mikeR-27

Hallo Andreas

Die Frage die sich uns stellt: Werden manuell festgelegte, fixe Fremdwährungspreise auf dem Hauptartikel auch in die übersetzten Artikel mitübersetzt?

z.B: _custom_regular_price[EUR]

1.png
Juli 7, 2023 at 7:55 am #13965327

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ja, diese sollten eigentlich beim Übersetzen im Hintergund kopiert werden und lassen sich den übersetzen Produkten im WordPress Editor auch nicht editieren.

Die Einstellung des Feldes kann zudem unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder übersetzen > Systemfelder anzeigen eingesehen werden.

Das Feld sollte per Standard blockiert sein und die Einstellung sollte nicht verändert werden.

Wie sieht die Einstellung des Feldes und wie sehen die Feldwerte auf den übersetzen Produkten im WordPress Editor aus?

Sende mir dazu bitte Screenshots, falls notwendig.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 7, 2023 at 8:01 am #13965433

mikeR-27

Hallo Andreas

Kannst du mir bitte sagen wie die Meta-Felder heissen damit wir überprüfen können in den Einstellungen, ob die Einstellungen korrekt sind?

Mit z. B. _custom_regular_price[EUR] finden wir nichts.

Wir haben:

CHF
EUR
GBP
Dirham

Juli 7, 2023 at 8:32 am #13965939

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Du kannst unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder übersetzen die Option "Multilingual Content Setup" meta box on post edit screen." aktivieren und kannst dann alle betroffenen Felder eines Inhalt auf dem WordPress Editor einsehen.

Mir war unklar, ob wir die Felder in der Tat bereitstellen, aber soweit ich hier nun getestet habe bieten wir keine Einstellmöglichkeiten für diese Felder.

Das Feld für Euro sollten "_price_eur" lauten und ist Teil der Post-Metadaten, aber wie gesagt, es wird im Interface nicht angezeigt, bzw. ist nicht konfigurierbar.

Link zur Test-Site:
versteckter Link

Kannst Du eventuell mal versuchen das Problem hier zu replizieren?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 7, 2023 at 8:43 am #13966131

mikeR-27

Hallo Andreas

In der Sandbox sehe ich die Felder für die manuellen Fremdwährungspreise sowohl auf der deutschen Ansicht als auch per Switcher oben in der englischen Version (siehe Anhang). Das ist bei uns nicht der Fall?

2.png
Juli 7, 2023 at 5:48 pm #13969809

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Das Produkt auf der Test Site war noch nicht übersetzt.

Ich sehe auf der deutschen Übersetzung nun diese Felder ebenfalls nicht - es scheint als haben unsere Entwickler diese dort entfernt, um zu verhindert, dass diese manuell editiert werden.

Ich benötige genauer Angaben dazu, wie ich das Problem mit "Merchant-Center von Google" replizieren könnte.

Du sagtest es gibt dazu in Google eine spezielle Konfiguration? Hast Du dazu eine Dokumentation bereits?

Mit der Test Site wird dies wahrscheinlich nicht möglich sein, weil diese nicht auf dem Google Index landet.

Geht es hier um folgendes Google Feature?
versteckter Link

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 8, 2023 at 9:25 am #13971113

mikeR-27

Hallo Andreas

Ich müsste einfach nur die Bestätigung von euch haben, dass die manuell festgelegten Fremdwährungspreise auch in übersetzten Produkten entsprechend angezeigt werden.

Juli 8, 2023 at 12:23 pm #13971349

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich sehe auf der Website aktuel allen Produkten den identischen Preis und die entsprechende Währung, wenn ich per VPN mit einem anderen Land teste.

Mein Standort: Peru -> CHF
VPN von US -> CHF
VPN von GB -> GBP
VPN von DE, FR, IT -> EUR

Ich sehe hier aktuell kein Problem in Bezug auf WordPress, WooCommerce und WPML/WCML.

Siehst Du irgendwelche Unstimmigkeiten auf den Produktseiten und deren Übersetzungen?

Es könnte wohl eher an Google und deren Standort liegen, denn hier von Peru und mit VPN aus den USA erhalte ich CHF und das scheint Deine WordPress Standwährung zu sein, richtig?

Sagtest Du, dass Du die Währungen zusätzlich in Google konfigurieren musst, habe ich das richtig verstanden?

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 14, 2023 at 3:48 pm #14040723

mikeR-27

Hallo Andreas

Wir haben mit Google Kontakt aufgenommen. Im Anhang die Rückmeldung. In wiefern können wir das mit WPML umsetzen?

Ich bitte um Hilfe.

Danke.

Zitat Google:

"Ich verstehe, dass Ihre Kunden es gewohnt sind, die Landeswährung angezeigt zu bekommen. Allerdings kann das Problem der abgelehnten Artikel nicht gelöst werden, indem Sie die Landing Page basierend auf dem Standort des Kunden ändern. Dies würde weiterhin zu Preisfehlern führen und die Produkte würden abgelehnt bleiben.

Um dieses Problem zu beheben, empfehle ich Ihnen, die Option der Standortabhängigkeit zu entfernen und stattdessen separate Links für jedes Land und jede Währung zu erstellen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Produktfeeds im Google Merchant-Portal korrekt sind und die Preise mit den auf Ihrer Webseite angezeigten Preisen übereinstimmen.

Indem Sie separate Links für verschiedene Länder und Währungen erstellen, können Sie die Kunden entsprechend ihrer Präferenzen und dem Land, aus dem sie auf Ihre Webseite zugreifen, gezielt auf die richtigen Seiten weiterleiten. Auf diese Weise können Sie die Landeswährung anzeigen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Produktfeeds im Merchant Center korrekt sind.

Ich hoffe, diese Lösung ist für Sie praktikabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Viele Grüße"

Wir hätten die Domains .de / .at für EUR und auch für GBP .uk

Können wir das so lösen mit WPML?

Juli 14, 2023 at 10:28 pm #14041581

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Mit WCML kann man die Währung nach Standort oder nach Sprache der Seite anzeigen lassen.

Lese dazu bitte folgende Dokumentation:
https://wpml.org/de/documentation-3/ahnliche-projekte/woocommerce-multilingual-betreiben-sie-e-commerce-seiten-in-mehreren-sprachen/mehrwaehrungsfunktionen-fuer-woocommerce/#configuring-currencies

Ich sehe, es geht hier darum, dass Google bestimmte Produkte aus bestimmten Gründen ablehnt - da habe wir leider keinen Einfluss drauf.

Der Google Support bezieht sich hierbei darauf, dass Du die Währungen nach Standort anzeigst.

Nutze in WCML bitte die Einstellunge "Sprache der Seite" um die Währungen zu bestimmen und dann sollte Google damit zufrieden sein.

Anpassungen die über die verfügbaren Optionen von WPML und WCML hinausgehen, sind über unsere Support-Richtlininie nicht abgedeckt.

https://wpml.org/purchase/support-policy/

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 14, 2023 at 10:56 pm #14041601

mikeR-27

Hallo Andreas

Danke für deine Rückmeldung. Das ist uns soweit klar' aber:

Ein Beispiel, DE hat dieselbe Sprache wie die Schweiz, aber eine andere Währung. Wie kann ich also nun unsere Domain ".ch" für die Schweiz definieren und unsere Domain ".de" für Deutschland definieren, ohne hierbei auch Geolokalisation zurückgreifen zu müssen?

Dies wird von Google als verboten aufgeführt und führt zur Fehlermeldung.

Wir müssen das hinkriegen, wir sind ja wohl nicht die ersten mit Zielländern CH und EU sowie GB.

Juli 15, 2023 at 1:40 am #14041703

Andreas W.
WPML-Unterstützer seit 12/2018

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo,

Ich bitte darum die Dokumentation zu lesen, auf die ich verlinkt hatte und sich die Screenshots oder betroffenen Optionsseiten genau anzusehen.

Von Google wird in WCML die Einstellung "Währung nach Sprache" erwartet.

Sie können auswählen, dass bestimmte Währungen auf Grundlage der Sprache angezeigt werden, die Ihr Kunde ausgewählt hat. Dies hilft in Situationen, in denen Produkte in bestimmten Sprachen nur in einer bestimmten Währung bestellt werden müssen.

Sie können auch die Standardwährung für jede Sprache konfigurieren. So können Benutzer Produktpreise in einer bestimmten Währung sehen, wenn sie im Frontend zu einer anderen Sprache wechseln.

Um zu sehen, welche Währungen für die jeweilige Sprache verwendet werden, gehen Sie auf WooCommerce → WooCommerce Multilingual & Multicurrency und klicken Sie auf das Register Mehrere Währungen.

Unter Default Currency für die Schweiz wählen Sie CHF - das sollte das Problem dann lösen.

Quelle: https://wpml.org/de/documentation-3/ahnliche-projekte/woocommerce-multilingual-betreiben-sie-e-commerce-seiten-in-mehreren-sprachen/mehrwaehrungsfunktionen-fuer-woocommerce/#configuring-currencies

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Juli 15, 2023 at 11:15 am #14042395

mikeR-27

Hallo Andreas

Wir haben die Dokumentation gelesen, diese löst aber nicht unser Problem.

Wir wollen folgendes machen:

.ch Endung = Schweizer Franken
.de / .at / .fr Endung = EUR
.uk / .co.uk Endung = GBP

Würden wir es so wie in der Dokumentation lösen, würde das zu folgendem Problem führen:

Französisch sprechende Schweiz braucht CHF, nicht EUR (wenn man EUR als Standardwährung für die französische Version der Seite definiert)