Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Dieses Thema wurde abgetrennt von https://wpml.org/de/forums/topic/wpml-uebersetzter-text-wird-im-frontend-nicht-angezeigt/
Schlagwörter: Exception
Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 2 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 11 Monaten.
Assistiert von: Andreas W..
Verfasser | Beiträge |
---|---|
Februar 9, 2023 unter 8:06 pm #13002781 | |
patrickA-31 |
Hallo Andreas, vielen Dank für Deine Tipps! versteckter Link --> Ich habe wie auf der von Dir empfohlenen Webseite "Redirect to the cart page after successful addition" und "Enable AJAX add to cart buttons on archives" deaktiviert. " add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'bbloomer_disable_woocommerce_cart_fragments', 11 ); function bbloomer_disable_woocommerce_cart_fragments() { Das 10 Sprachen mehr Ladezeit benötigen, war mir nicht bewusst. Ich dachte, die werden erst im Nachhinein geladen, wenn jemand auf die entsprechende Sprache klickt. Wenn ich die betroffenen Panes in meinem Test erneut erstelle, löst sich das Problem und das würde in diesem Fall die wohl einfachste Lösung sein. -->Ich habe soeben ein neues Pane erstellt und den Text, welcher nicht übersetzt wird, kopiert. In meinem Versuch bleibt die Übersetzung leider aus. Mit besten Grüßen, |
Februar 10, 2023 unter 7:11 pm #13009459 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Bitte gehe auf WPML > Theme und Plugin Lokalisierung und öffne oben auf der Seite den Dialog "WPML has detected changed or new MO files". Markiere alle Einträge und klicke auf "Scan translation files". Hier müssen aktuell mindestens 949 benutzerdefinierte Sprachdateien für WPML erstellt werden, welche auf dem Server unter /wp-content/languages/wpml gespeichert werden. Sollten es dabei zu Problemen kommen, dann gib mir bitte Bescheid. Zudem habe ich auf der Kopie der Website einige langsame Datenbankabfragen festgestellt, welches sich unter WPML > Support > Fehlerbehebung lösen ließen. Lege dazu bitte zuerst ein komplettes Backup der Website und Datenbank an und führe dann die Optionen zur Bereinigung der Datenbank aus: - Remove ghost entries from the translation tables Quelle: Mit freundlichen Grüßen |
Februar 15, 2023 unter 10:33 am #13038559 | |
patrickA-31 |
Hallo Andreas, leider wird mir kein Dialog mit dem Text "WPML has detected changed or new MO files" unter WPML > Theme und Plugin Lokalisierung angezeigt (s. auch Screenshot anbei). Bin ich auf der falschen Seite oder habe ich etwas übersehen? Mit freundlichen Grüßen |
Februar 15, 2023 unter 12:55 pm #13040229 | |
patrickA-31 |
Meine Webseite war heute nicht mehr erreichbar. Auf der Seite wurde mir die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Internal Server Error Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error. More information about this error may be available in the server error log. Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request." Nach Rücksprache mit Siteground habe ich den .htaccess file wie folgt geändert (s. *OLD*-> *NEW*) ***OLD*** # SGS XMLRPC Disable Service # END WordPress ***NEW*** # BEGIN WordPress RewriteEngine On # END WordPress |
Februar 15, 2023 unter 8:18 pm #13043771 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Der Dialog ""WPML has detected changed or new MO files" ist dynamisch und erscheint nur dann, wenn WPML neue Dateien entdeckt hat. Es kann sein, dass der Dialog auf meiner Kopie Deiner Website erschien, weil diese migriert wurde. Du kannst den Dialog allerdings auch unter WPML > Support > Fehlerbehebung > Dialog zum Erstellen von benutzerdefinierten Sprachdateien aufrufen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen, dass alle Dateien erstellt wurden. Zur htaccess: Das sollte kein Problem darstellen, vor allem nicht, wenn die htaccess bereits auf Standard zurückgesetzt wurde. https://wordpress.org/documentation/article/htaccess/ Der 500 Error ist demnach nun nicht mehr aufgetreten? Anmelden kann ich mich auf der Website wegen der 2FA-Verifizierung aktuell nicht mehr. Solltest Du weitehrin performance Probleme haben, kann ich anbieten, dass wir versuchen eine Kopie der Website auf unseren Test-Server bei Cloudways migrieren, damit wir uns diese dort genauer anschauen können und die Performance vergleichen können. Beachte bitte auch, dass wir auf Siteground aktuell folgendes Problem haben, wodurch automatische Übersetzungen nicht im Front-End erscheinen: Mit freundlichen Grüßen |
Februar 17, 2023 unter 12:21 pm #13057029 | |
patrickA-31 |
Hallo Andreas, bei mir werden die Einstellungen auf Englisch angezeigt. Bis zu WPML > Support > Troubleshooting konnte ich dir folgen. Wo finde ich den "Dialog zum Erstellen von benutzerdefinierten Sprachdateien" oder wie lautet die englische Übersetzung zum leichteren finden. Soll ich dir ein neues Passwort zukommen lassen? Gruß |
Februar 17, 2023 unter 9:42 pm #13059637 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens " All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann. Lass mich bitte wissen, ob Du damit einverstanden bist. Das private Antwortformular sieht so aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. Mit freundlichen Grüßen |
Februar 22, 2023 unter 4:45 am #13084753 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo Patrick, Der Dialog war oben auf der Seite WPML > Theme and Plugin Localization. Siehe Screenshots. Alle benutzerdefinierten Sprachdateien wurden nun erfolgreich erstellt. Beachte bitte auch, dass Du WPML Addons wie "WPForms Multilingual" und "Advanced Custom Fields Multilingual" nur benötigst, wenn Du die Plugins WPForms oder Advanced Custom Fields verwendest. Ich habe kurzzeitig das Plugin "Query Monitor" installiert, um nach Fehlern und problematischen Datenbankabfragen zu suchen, Laut Query Monitor liegt die Ladezeit der deutschen Hompage bei mehr als 8 Sekunden. Wenn ich WPML und WCML kurz deaktiviere, ändert sich daran nichts und esw dauert weiterhin 8 Sekunden. Die langen Ladezeiten liegen hier somit nicht an WPML. Mit freundlichen Grüßen |
Februar 22, 2023 unter 10:21 am #13087257 | |
patrickA-31 |
Hallo Andreas, die von dir genannten Plug-ins habe ich nun gelöscht. Viele Grüße |
Februar 22, 2023 unter 6:11 pm #13091825 | |
Andreas W. Supporter Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Nun, wie gesagt kann ich nicht bestätigen, dass diese durch WPML verursacht werden und an dem Punkt darf ich dann auch eigentlich nichts weiter unternehmen. Versuche Folgendes: Lege ein Staging (Kopie) der Website an und versetze die Website in ein minimales Setup. 1) Deaktivieren alle Plugins, testen nun erneut die Ladezeit. 2) Wenn das Problem verschwindet, beginne damit, die Plugins einzeln zu reaktivieren, oder aktivieren Sie sie in kleinen Gruppen. Überprüfen auf diese Weise, an welchen Stellen das Problem erneut auftritt, um das Plugin zu erkennen, das das Problem verursacht. 3) Wenn dies die Ursache des Problems nicht geklärt hat, wechsel bitte zu einem Standardthema wie TwentySeventeen, um zu sehen, ob das Problem möglicherweise mit dem Thema zusammenhängt. Sobald Du die Komponenten identifizieren konntest, welche die lange Ladezeit proviziert, solltest Du das entsprechende Suppport-Team konsultieren. Beachte aber bitte auch, dass lange Ladezeiten auch durch die verwendeten Medien auf der Website oder fehlende Plugins für Image-Optimierung oder Cache auftreten kann. Manchmal kann es aber auch einfach daran liegen, dass der verwendete Host Server (Hosting Anbieter) nicht ausreichend ist. Laut Browser Debug Tools ist er hier so, dass es wohl einfach sehr lange dauert, bis der Server antwortet: Wartezeit auf Antwort vom Server: Wir haben dazu folgende Dokumentationen: https://wpml.org/tutorials/2022/03/boosting-the-performance-of-your-multilingual-wordpress-site/ Mit freundlichen Grüßen |