Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 -
- 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 -

Unterstützt die Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 8 Antworten, hat 1 Stimme.

Zuletzt aktualisiert von elsaW Vor 42 Minuten.

Assistiert von: Marcel.

Verfasser Beiträge
Februar 19, 2025 unter 2:45 pm #16725269

elsaW

Background of the issue:
I translated a great part of my website and followed the instructions to create translated menus. I looked up the topic in the forum and followed some instructions there, including synchronization of menus. Also, I tried some string translation, however, my knowledge ends here.

Symptoms:
Many of the freshly translated pages don't link correctly - instead of linking to English pages, they link to the German page. This issue affects main menu links as well as buttons and other internal links.

Questions:
Could you help me to repair the incorrect links?
How can I ensure that the links work smoothly in the future?

Februar 19, 2025 unter 2:53 pm #16725410

elsaW

Addition: After updating WPML, the slider on my homepage disappeared in the english version.

Bildschirmfoto 2025-02-19 um 15.47.36.jpg
Bildschirmfoto 2025-02-19 um 15.47.18.jpg
Februar 19, 2025 unter 4:54 pm #16726102

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo,

ich konnte es unter /en bei "Contact" und "Explore All Our Trainings" nachstellen.

1) Der Link im Menü wurde nicht auf /en gesetzt. Sie können dies direkt in "Design -> Menüs" für EN anpassen.-

2) Der Button sollte ebenso im Translation Editor angepasst werden können, da es ein normaler Avada Theme Button ist.

3) Lt. Sourcecode ist der Slider gar nicht gesetzt. Stellen Sie sicher, dass der Avada Slider über das Translation Management mit 100% abgeschlossen wurde: https://wpml.org/documentation/theme-compatibility/using-wpml-with-the-avada-theme/#translate-any-avada-element.

Viele Grüße
Marcel

Februar 19, 2025 unter 6:30 pm #16726534

elsaW

Hallo Marcel,
danke für deine schnelle Antwort!

1) Menü: ich denke, das habe ich mit deiner Anweisung gelöst.

2) Button: Ich habe mir das Video mit den Instruktionen zu den Strings angeschaut. Darin wird erklärt, dass es bei den Strings darum geht, alle Textinhalte zu übersetzen, die auf Elementen abseits von Seiten und Beiträgen auftauchen, z.b. Formulare, Buttons, etc.
Das ist nicht, worum es mir geht. Ich will nicht den Text auf dem Button übersetzen- der wurde bereits korrekt übersetzt. Sondern ich möchte dass der Button von einer englischen Seite auf eine nächste englische Seite verweist. Momentan linkt eine englische Seite, z.b. versteckter Link über einen Button (to out learning experiences) auf eine deutsche Seite (versteckter Link). Das ist bei allen Buttons so und auch bei einigen links, die ich über die Kacheln eines Masonry Layouts gesetzt habe- z.b. auf der Seite versteckter Link. Auf dieser Seite leiten einige Links korrekt auf eine englische Seite weiter, andere Links fälschlicherweise auf eine deutsche. Wie stelle ich sicher, dass die Verlinkung auf alle Seiten korrekt übernommen wird?

3) Slider: Tatsächlich muss man den Slider im Avada Slider-Bereich samt englischer Slides duplizieren und neu zuweisen. Mit dem String Bereich hat das gar nichts zu tun.
Aber das Thema ist damit auch gelöst.

Es wäre super, wenn du mir mit der Verlinkung (Punkt 2) noch helfen könntest.

Viele Grüße,
Elsa

Februar 20, 2025 unter 8:54 am #16728185

elsaW

Hi,
ich verstehe gerade erst, den WPML Instruktionen folgend, dass ich eigentlich im Translation Manager nicht nur den Button Text, sondern auch die Button Links austauschen können sollte (siehe Bild der WPML Instrktionen).

In meinem Editor gibt es aber dafür gar keine Möglichkeit- siehe Screenshot im Anhang. Die Buttons werden nur als Content erkannt, aber nicht als Links.

Mit Grüßen,
Elsa

Bildschirmfoto 2025-02-20 um 09.47.31.jpg
Editing-an-internal-link-embedded-in-a-text-1.png
Februar 20, 2025 unter 5:48 pm #16730990

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo Elsa,

können Sie die URLs finden, wenn Sie im Suchfeld des Translation Editors nach "http" suchen?

Für den Page-Builder könnte es erforderlich sein, den Link über eine XML-Konfiguration separat anzupassen. Für eine genaue Diagnose müsste ich das betreffende Element im Backend sehen. Zudem kann es Unterschiede zwischen relativen und absoluten URLs geben – während einige Links automatisch anhand ihrer ID angepasst werden, werden andere als externe Links behandelt und müssen ggf. manuell korrigiert werden.

Viele Grüße
Marcel

Februar 21, 2025 unter 9:15 am #16732710

elsaW

Hallo Marcel,
danke für deine Antwort, auch wenn ich sie nicht richtig verstehe (bin kein Programmierer).

Wenn ich im Translation Manager nach "http" suche, kommt gar kein Suchergebnis.

Das Problem mit den falschen Links taucht an mehreren Stellen auf. Ich hänge dir drei Screenshots für ein Beispiel an.
Im home slider gibt es ein Bild mit dem Text "Future Sprint", darunter ist ein Button. Wenn ich den Slider in englisch aufrufe und auf den Button klicke, führt er mich zur deutschen Seite.
Im Übersetzungsmanager sieht man, dass es keine Möglichkeit gibt, den englischen Link auszuwählen und zu setzen. Ich habe versucht, den Link mit der Endung /en einfach reinzuschreiben aber das hat auch nicht geklappt.

Ich habe auch versucht, den Link im Avada Slider- Editor zu bearbeiten, bekomme da ber immer eine WPML- Meldung, dass ich die Translation im WPML Übersetzungs-Editor bearbeiten soll.

Bitte gib mir genaue Anwesisungen, was du von mir brauchst, damit du dir die Sache anschauen kannst- in deiner Nachricht oben kann ich das nicht erkennen.

Mit Grüßen,
Elsa

Bildschirmfoto 2025-02-21 um 09.58.33.jpg
Bildschirmfoto 2025-02-21 um 09.57.37.jpg
Bildschirmfoto 2025-02-21 um 09.55.50.jpg
Februar 21, 2025 unter 12:59 pm #16733689

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo Elsa,

Im Übersetzungsmanager sieht man, dass es keine Möglichkeit gibt, den englischen Link auszuwählen und zu setzen. Ich habe versucht, den Link mit der Endung /en einfach reinzuschreiben, aber das hat auch nicht geklappt.

Das ist nicht notwendig, da der Link bereits lt. Ihrem Screenshot im Übersetzungseditor direkt verfügbar. Sie müssen lediglich die URL in der rechten Spalte auf versteckter Link anpassen.

Ich habe versucht, den Link mit der Endung /en einfach reinzuschreiben, aber das hat auch nicht geklappt.

Also haben Sie nur /en angepasst? Die Seite ist als versteckter Link gespeichert, nicht als versteckter Link. Genau das wäre die korrekte Vorgehensweise im Translation Editor. Können Sie genauer beschreiben, was dabei nicht funktioniert hat? Liegt das Problem beim Speichern oder wird die Änderung nicht im Frontend angezeigt?

Ich habe auch versucht, den Link im Avada Slider-Editor zu bearbeiten, bekomme aber immer eine WPML-Meldung, dass ich die Übersetzung im WPML-Übersetzungseditor bearbeiten soll.

Das ist das erwartete Verhalten. Wenn WPML so konfiguriert ist, dass der Translation Editor verwendet wird, dürfen Seiten nicht direkt in Avada bearbeitet werden. Andernfalls werden Änderungen beim nächsten Bearbeiten des Originals überschrieben. Es gibt jedoch einen Modus, der direkte Bearbeitungen ermöglicht (nur zur Info, falls es mal benötigt wird: WPML-Dokumentation).

Viele Grüße
Marcel

Februar 23, 2025 unter 10:31 am #16737642

elsaW

Hallo Marcel, danke für deine Antwort.

Ich habe im Übersetzungsmanager rechts den Link mit der Endung /design-sprint-facilitation eingegeben und die Übersetzung abgeschlossen. Doch die Seite verlinkt immer noch auf die deutsche Version.

Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, woher das "facilitation" in der Endung kommt.
Da die deutsche Seite einfach nur die Endung "/design-sprint" hat, müsste doch die englische Endung die gleiche sein, oder?

Gibt es eine Möglichkeit, die Übersetzung des Slides und der Seite komplett rückgängig zu machen und neu zu verlinken?

Ein weiteres Problem mit dem Butrton taucht auf der Seite "Co-kreative Teamworkshops" auf. Im Übersetzungsmanager wird der Button gar nicht angezeigt, sondern nur als Content erkannt. (Text: Zu unseren Workshops mit der Methode LEGO® Serious Play®). Auch hier verlinkt der Button auf die Deutsche Seite.

Bitte sag mir was ich tun kann, um diese beiden Fehler zu beheben.

Grüße aus Berlin, Elsa

Bildschirmfoto 2025-02-23 um 11.26.03.jpg