Navigation überspringen

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
- 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 9:00 – 13:00 -
- 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 14:00 – 18:00 -

Unterstützt die Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 0 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 5 Tage, 1 Stunde.

Assistiert von: Marcel.

Verfasser Beiträge
Februar 7, 2025 unter 9:47 am #16678565

johannesF-11

Hintergrund des Themas:
Ich versuche, die URLs von Basisprodukten korrekt zu übersetzen. Es betrifft mehrere Sprachen und Produkte. Link zur Seite, wo das Problem zu sehen ist: versteckter Link

Die Symptome:
Die URL 'produkt/esstischlampe-aus-geweih-gu10' wird zu '/en/product/shot-bottle-cage' übersetzt, sollte aber 'dining-table-lamp-from-antlers-gu10' lauten.

Fragen:
Kann ich die Link Übersetzung nochmals neu auslösen?

Februar 7, 2025 unter 4:43 pm #16680665

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo,

welche Option ist unter WPML -> Languages https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/translating-page-slugs/#translate-page-post-url-slug definiert? Ich vermute, Sie haben aktuell "Auto-Generate" aktiv. Eine Umstellung erlaubt dann eine Anpassung im Translation Editor, sobald dies erneut eingesendet wird.

Viele Grüße
Marcel

Februar 10, 2025 unter 6:13 am #16685001

johannesF-11

Hallo Marcel,

du hattest recht. Es war der Standard eingestellt. Ich habe nun auf die Variante 2 wie im Link beschrieben umgestellt.

Aber habe ich das richtig interpretiert, dass ich nun alle Links manuell im Editor aktualisieren muss?

Kann das nicht automatisch realisiert werden mit einem "new translate" aller Produktseiten?

Beispielsweise
Alle Übersetzten Seiten löschen und die Übersetzung der Produktseite nochmals neu auslösen?
-> Ist diese Variante möglich und wenn ja wie?

Liebe Grüße,
Johannes

Februar 10, 2025 unter 8:25 am #16685427

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo Johannes,

da es mit einer Umstellung im Translation Management erscheint, wäre eine automatische Übersetzung über WPML -> Translation Management möglich. Ein Löschen ist dafür nicht notwendig.

Viele Grüße
Marcel

Februar 13, 2025 unter 9:16 am #16700776

johannesF-11

Hallo Marcel,

leider bin ich mit dieser Variante nicht wirklich zufrieden.

Die Übersetzung stimmt nicht, aber ich möchte eine neue Übersetzung der URL anstoßen.

Diese soll basierend auf dem Titel sein.

-> ich möchte nicht bei 14 Sprachen manuell die URL eintragen/ übersetzen..

Danke für eine kurze Auskunft.

Ein erneutes übersetzten wie von dir beschrieben
WPML -> Translation Management

hat keinen Erfolg gebracht.

Liebe Grüße,
Johannes

Februar 13, 2025 unter 5:09 pm #16703910

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo Johannes,

danke für die Info. Ich würde mir das gerne direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.

Ihre nächste Antwort ist als „Privat“ markiert, dies bedeutet nur Sie und ich haben Zugriff darauf.

❌ Bitte sichern Sie Ihre Datenbank und Website davor ❌

✙ Ich würde außerdem Ihre Erlaubnis benötigen, um Plugins und das Theme zu deaktivieren und erneut zu aktivieren sowie Konfigurationen auf der Seite zu ändern. Dies ist auch der Grund, warum das Backup wirklich wichtig ist.

Viele Grüße
Marcel

Februar 18, 2025 unter 9:10 am #16717464

johannesF-11

Guten Tag,

gibt es bereits eine Lösung / Auskunft.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe.

LG,
Johannes

Februar 18, 2025 unter 10:39 am #16718096

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo Johannes,

anhand Ihrer vorherigen Nachricht, bin ich davon ausgegangen, dass Sie unter WPML -> Einstellungen -> Seiten-URL die Option auf die 2. Variante "Übersetzen" umgestellt haben. Aktuell ist jedoch weiterhin "Autom. aus Titel erzeugen (Standard) aktiv.

Das genannte Beispiel hat den Titel noch im Content aktiv, als "Lampe Private Client Saudi Arabia 🇸🇦 - February 2024", wird aufgrund der Einstellung jedoch nicht verwendet, da es automatisch gesetzt wird.

Ohne Umstellung und manuelle Anpassung wird dies nicht zu einer Lösung führen. Oder Sie importieren den Content komplett neu anhand von CSV Dateien und passen dort die URLs an.

Viele Grüße
Marcel

Februar 18, 2025 unter 10:42 am #16718128

johannesF-11

Guten Tag,

ich habe die Einstellung wieder zurück gestellt, da ich ja möchte, dass die URL aus den Titeln generiert wird.

Gerne können Sie die Einstellungen so anpassen, dass
1. die Titel als URL dienen
2. Wenn die URL nicht korrekt übersetzt ist soll diese bitte korrekt lt. Titelübersetzung angelegt / gesetzt werden.

Ist das möglich?
Eigentlich eine einfache Anforderung, aber leider nicht wirklich möglich.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe.

Februar 18, 2025 unter 10:58 am #16718224

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo,

ich habe die Einstellung wieder zurück gestellt, da ich ja möchte, dass die URL aus den Titeln generiert wird.

Ich habe nun auf "Translate" gestellt und es wird automatisch auf "versteckter Link" angepasst sowie ein Redirect der falschen URL gesetzt versteckter Link.

Der Slug kann nun im Translation Editor gesetzt werden, da Titel und Slug dadurch getrennt werden. Hie ist der Titel "Lampe Privat Kunde Saudi Arabien 🇸🇦 - Februar 2024" aktiv und dieser wurde wie erwartet zu "Lampe Private Client Saudi Arabia 🇸🇦 - February 2024" übersetzt.

Für alles andere werden Sie manuelle Anpassungen vornehmen, müssen oder den Content wie gewünscht importieren. Mehr kann ich hierzu nicht wirklich umstellen.

Viele Grüße
Marcel

Februar 18, 2025 unter 1:50 pm #16719255

johannesF-11

Ja aber dann muss ich ja bei jedem neuen Produkt alle Links manuell übersetzen?
Das ist doch in keinster Weise produktiv?

Noch dazu weil ich bspw. arabische Zeichen ja ebenfalls nicht kenne?

Kann man die Übersetzung der falschen URL Links nicht nochmal anhand dem Titel automatisch übersetzen lassen?

Ansonsten müsste ich nun für 1 Produkt 14 Seiten jedes mal die URL manuell anpassen?

Ist das nun Ihre Lösung?

Kann man die Übersetzungen nicht löschen und nochmals neu übersetzen lassen wenn ich die Credits hierfür bezahle?

Ich möchte, dass die URLs anhand des Titels automatisch übersetzt werden (KORREKT) und nicht jeden Link manuell übersetzen.

Februar 18, 2025 unter 2:01 pm #16719327

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo,

Ja aber dann muss ich ja bei jedem neuen Produkt alle Links manuell übersetzen?

Korrekt.

Selbstverständlich wäre eine Neuübersetzung möglich, sofern der aktuelle Content komplett gelöscht wird. Ob das jedoch für Sie schneller funktioniert, müssen Sie selbst beurteilen. Für mich wäre dies keine passende Option, da würde ich lieber die Daten via WooCommerce exportieren und dann via WPML Import / Export aufbereitet, zurückimportieren und verknüpfen.

Stellen Sie jedoch die Seiten-URL Option davor wieder zurück und Backup nicht vergessen.

Viele Grüße
Marcel

Februar 18, 2025 unter 2:10 pm #16719458

johannesF-11

Wie müsste ich für eine Neuübersetzung vorgehen?

Alles Produktübersetzungen löschen (auch aus dem Papierkorb) und anschließend im WPML Übersetzungsmanager nochmals übersetzen lassen?

LG,
Johannes

Februar 18, 2025 unter 5:13 pm #16720363

Marcel
Supporter

Sprachen: Englisch (English ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+01:00)

Hallo Johannes,

Diese Vorgehensweiße wäre korrekt. Zuerst löschen, dann den WP Papierkorb leeren und dann neu über das Translation Management einsenden. Testen Sie es am besten zuerst bei einem Produkt oder besser, direkt auf einer Staging.

Viele Grüße
Marcel

Februar 19, 2025 unter 5:45 am #16721774

johannesF-11

Vielen Dank. Ich habe dies soeben getestet und führt zum gewünschten Ergebnis.

Eine weitere Frage zu diesem Thema.

Ich denke, dass dieses Problem Auftritt, da ich Beiträge/Produkte/Seiten kopiere
-diese dann bearbeite und dann veröffentliche.

Kann WPML so eingestellt werden, dass beim veröffentlichen nicht alle übersetzten Beiträge/Produkte/Seiten erstellt werden?

Also, dass manuell auf das "+" Symbol gedrückt werden muss um die automatische Übersetzung zu starten?

Ich denke, dass diese Vorgehensweise das Problem beheben würde, da dann auch anhand des neuen Titels übersetzt werden würde.
Wie auch wenn ich alle Übersetzungen lösche und nochmals neu mit dem "+" Symbol übersetzte.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe.