Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Sie versuchen, die automatische Übersetzung in WPML zu nutzen, aber es gibt Probleme bei der Zuordnung der Standardsprache und Fehlermeldungen wie 'Internal Server Error' und 'PHP Fatal error: Uncaught Error'.
Solution:
1. Überprüfen Sie die Servereinstellungen und das Caching. Ein häufiges Problem ist, dass das HTML-Zeichen für das kaufmännische Und (&) durch die Funktion
http_build_query
in PHP falsch kodiert wird. Dies kann die Kommunikation mit unserem Server stören.
2. Überprüfen Sie Ihre
php.ini
-Datei auf die Zeile
arg_separator.output = &
. Dies könnte ebenfalls zu Problemen führen.
3. Kontaktieren Sie Ihren Hosting-Anbieter, um zu sehen, ob Einstellungen wie 'mod_security' aktiviert sind oder ob ein Caching- oder CDN-Problem vorliegt.
Falls diese Lösungen nicht relevant sind oder das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Schlagwörter: Documentation request
Dieses Thema enthält 51 Antworten, hat 1 voice.
Zuletzt aktualisiert von Marcel Vor 5 Monaten, 2 Wochen.
Assistiert von: Marcel.
| Autor | Beiträge |
|---|---|
| Juni 3, 2025 um 3:06 p.m. #17103010 | |
|
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, Wir prüfen das bereits, können Ihnen jedoch noch nicht sagen, ab wann das Problem behoben sein wird. Der ATE-Zugriff selbst ist nicht die Ursache – die Keys sind in allen Systemen identisch. Allerdings sendet die Installation derzeit keine korrekten Tokens, sodass die Authentifizierung deswegen fehlschlägt. Dies wird ein lokales Debugging der Seite erfordern, z.b.: über ein Duplicator Paket. Sollten Sie den Refund wünschen, können Sie diesen unkompliziert über https://wpml.org/purchase/refunds/ beantragen. Ansonsten prüfen wir dies gerne anhand der Installation. Viele Grüße |
| Juni 3, 2025 um 3:39 p.m. #17103240 | |
|
jensS-38 |
Nun habe ich sämtliche Cache-Mechanismen (Redis Object Cache, WP Rocket) deaktiviert und Cloudflare in den Entwicklungsmodus gesetzt – leider ohne jede Änderung. Dass ich jetzt auch noch ein lokales Debugging anstoßen soll, um herauszufinden, warum ein zentrales Feature eines Premium-Produkts nicht funktioniert – und das selbst mit Hilfe des technischen Supports nicht in den Griff zu bekommen ist – finde ich ehrlich gesagt ziemlich ernüchternd. Besonders die Aussage „wir wissen nicht, wie lange es dauert“ lässt mich stark daran zweifeln, ob WPML aktuell produktiv einsetzbar ist. Ich werde mir das noch kurz ansehen – und dann ggf. auf diese Option zurückkommen: https://wpml.org/purchase/refunds/ |
| Juni 3, 2025 um 3:57 p.m. #17103314 | |
|
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Hallo, das wird nicht die Ursache sein. Wie bereits erwähnt, wird der Token nicht korrekt mitgesendet. Deshalb müssen wir die Installation lokal debuggen, um die genaue Fehlerursache feststellen zu können. Das machen wir für Sie anhand der Seitenkopie. In diesem Schritt testen wir grundsätzlich zuerst eine "Minimal Environment", um 3rd Party Ursachen auszuschließen. Der dafür notwendige Zeitaufwand lässt sich im Vorfeld leider nur schwer einschätzen: Die Analyse kann innerhalb von zehn Minuten abgeschlossen sein, unter Umständen aber auch mehrere Stunden in Anspruch nehmen, je nach Seitengröße ist auch das Deployment selbstverständlich unterschiedlich schnell. Auch nach dem Zurücksetzen löst jede Bearbeitung der Sprachtabelle weiterhin einen Fatal Error aus. Erst wenn die Bearbeitung der Sprachtabelle fehlerfrei möglich ist, können wir die Authentifizierung im Detail prüfen, warum der Token nicht gesendet wird. Viele Grüße |
| Juni 3, 2025 um 10:55 p.m. #17104201 | |
|
jensS-38 |
Weil das Backend immer langsamer wurde, vermutlich durch fehlerhafte WPML Abfragen, habe ich alle WPML Plugins gelöscht. Danach wollte ich diese wieder installieren. Aber sowohl mit dem OTGS Installer, als auch Einzelinstallation nur des Core Plugins, werden zwar die Verzeichnisse mit den dementsprechenden Dateien erstellt.Die Datenbankeinträge fehlen aber komplett! Da ihr ja Backend-Access / SFTP Zugang habt, bitte selber nochmal versuchen. Vielleicht kann man dann ja herausfinden, warum WMPL nicht läuft... |
| Juni 4, 2025 um 7:40 a.m. #17104859 | |
|
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Bitte stellen Sie dafür das genannte Duplicator Paket für ein lokales Debugging bereit. Dann können wir es über XDebug genauer prüfen. Die Sprachtabellen in der DB sind zerstört, auch nach Ihrem Reset tritt der Fatal Error beim Bearbeiten auf. Dazu habe ich WPML erneut installiert, da es bereits gelöscht war (aktuell wieder deaktiviert). Wenn Sie das Paket nicht selbst erstellen möchten, kann ich das gerne mit Ihrer Autorisierung selbst durchführen. Dazu bitte um Bestätigung. Dann können wir damit lokal die Tabellen einsehen. Viele Grüße |
| Juni 4, 2025 um 10:48 a.m. #17105906 | |
|
jensS-38 |
O.K. Das etwas zerstört ist, war irgend wie klar. Sonst hätte es ja funktionieren müssen. Ich denke mal, dass mein Setup nicht so ungewöhnlich ist ;-). Und ja, bitte Duplicator Paket selber erstellen. Ich hätte ja dann doch nur die Light Version, insofern... Jetzt bin ich ja doch gespannt! |
| Juni 4, 2025 um 6:00 p.m. #17107809 | |
|
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Danke für Ihre Geduld. Die Datenbank sieht lokal in Ordnung aus. Mein Kollege aus dem 3rd-Tier-Support und ich haben das Problem in mehreren Deployments getrennt getestet und konnten beide den Fehler lokal nicht reproduzieren. Sobald der WPML-Migrationsbanner bestätigt wird, tritt der Fatal Error nicht mehr auf. Das Problem besteht darin, dass auf Ihrer Installation der Authentifizierungs-Token gar nicht gesendet wird. Es handelt sich also nicht um einen klassischen 403 Forbidden-Fehler durch eine Blockierung, sondern darum, dass die Authentifizierung gar nicht erfolgt. Da wir das Verhalten lokal nicht nachstellen und somit nicht direkt debuggen können, bräuchte ich bitte Ihre Zustimmung zur Installation von Query Monitor und Adminer (für den Datenbankzugriff) auf Ihrer Seite. Mein Kollege wird dann die weitere Analyse direkt in Ihrer Umgebung übernehmen. Auch unser Dev-Team des Editors ist dazu bereits involviert. Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße |
| Juni 4, 2025 um 6:23 p.m. #17107908 | |
|
jensS-38 |
Wow. O.K. Ja klar. Zustimmung natürlich erteilt. Ist ja interessant. Also bin ich quasi doch der Beta-Tester. Bloß seltsam, dass dieser Fehler nur bei mir auftaucht... Soll / kann ich eigentlich das Plugin deaktivieren bis morgen und ihr schaltet es wieder ein? Weil heute wird ja wohl nichts mehr passieren, oder? |
| Juni 5, 2025 um 5:51 a.m. #17108565 | |
|
Marcel Unterstützer
Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch ) Zeitzone: Europe/Madrid (GMT+02:00) |
Vielen Dank! Ich habe es bereits gestern Abend deaktiviert, so wie ich die Seite am Vormittag vorgefunden habe. Meine Kollegen in Ihrer Zeitzone werden das Ticket dann weiterführen. Viele Grüße |
| Juni 5, 2025 um 11:10 a.m. #17109943 | |
|
George Botsev WPML-Unterstützer seit 02/2014
Sprachen: Englisch (English ) Zeitzone: Europe/Sofia (GMT+02:00) |
Hello! Could you please revise the permissions of the FTP user? |
| Juni 5, 2025 um 11:14 a.m. #17110047 | |
|
jensS-38 |
Good morning George and well come to the strange issue ;-). Would like to send you the credentials, but need a private window for that... |
| Juni 5, 2025 um 11:16 a.m. #17110048 | |
|
George Botsev WPML-Unterstützer seit 02/2014
Sprachen: Englisch (English ) Zeitzone: Europe/Sofia (GMT+02:00) |
I am enabling the private reply right away. |
| Juni 5, 2025 um 11:21 a.m. #17110062 | |
|
George Botsev WPML-Unterstützer seit 02/2014
Sprachen: Englisch (English ) Zeitzone: Europe/Sofia (GMT+02:00) |
I see that you entered the same credentials as the ones that were already provided to me. Perhaps if you have another type of access you can alter the code that I added to your theme functions.php and remove the extra `<?php` that I forgot inside the code |
| Juni 5, 2025 um 11:24 a.m. #17110066 | |
|
jensS-38 |
Have deleted your code and the site is running again. Will check the permission of the ftp user. I thought this user has write permissions... |
| Juni 5, 2025 um 11:29 a.m. #17110069 | |
|
George Botsev WPML-Unterstützer seit 02/2014
Sprachen: Englisch (English ) Zeitzone: Europe/Sofia (GMT+02:00) |
Thank you for fixing this and I am sorry for the inconvenience caused by this. At present I am trying to investigate one idea that our devs passed to me - that the requests to ATE are somewhat encoded. |