[Gelöst] Die Seite Datenschutzerklärung soll nicht übersetzt werden
Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Der Klient hat festgestellt, dass die Seite 'Datenschutzerklärung' automatisch übersetzt wurde, nachdem die Meta-Description in der Originalversion geändert wurde, obwohl keine Auswahl für eine automatische Übersetzung getroffen wurde. Der Kunde möchte wissen, ob an den Einstellungen etwas falsch ist und wie die automatische Übersetzung gestoppt werden kann. Zudem möchte der Klient die automatisch übersetzten Texte löschen, die trotz des Überschreibens mit eigenem Text im Advanced Translation Editor (ATE) weiterhin angezeigt werden.
Solution:
Wir haben bestätigt, dass die Einstellungen des Klienten korrekt sind. Es wurde festgestellt, dass die 'Datenschutzerklärung' definitiv mit DeepL übersetzt wurde, was in unserem System mit 7012 Credits für jede Sprache sichtbar ist. Wir haben erklärt, dass der Toggle für die automatische Übersetzung auf 'inactive' gesetzt ist, weil jeder Benutzer ein Admin und somit auch ein Translation Manager ist, was bedeutet, dass jeder Benutzer die Option selbst reaktivieren könnte. Daher ist diese Option gesperrt.
Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, öffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Die Seite Datenschutzerklärung versteckter Link soll nicht übersetzt werden. Jetzt habe ich in der Original/DE-Version die Meta-Description geändert und wollte diese in den Sprachversionen EN, FR und ES nachziehen. Dabei habe ich nicht gesehen, dass auch alle anderen Texte automatisch per DeepL übersetzt wurden. Vor ca. 6 Monaten habe ich die automatische Übersetzung zuletzt benutzt – da musste ich noch auf ein Blitz-Symbol dafür klicken. Jetzt wurde aber, obwohl ich das nicht wollte mit ca. 3 x 7.000 alles automatisch übersetzt. Diese Credits würde ich gerne stornieren (was ich im Kontaktformular geschrieben habe).
Der User web@ wird von mir verwendet. Bulk bzw. Translation Management habe ich dafür nicht verwendet. Zur Bearbeitung der Meta Description Texte habe ich die "Übersetzung editieren"-Stifte (siehe Screenshot) verwendet und bin dann im ATE gelandet. Dort wurden mir dann alle Texte automatisch übersetzt, was mir nicht aufgefallen ist, da dies zuvor noch nie passiert ist und dafür bisher immer der Klick auf das "Blitz"-Icon nötig war.
--> Diese Credits würde ich gerne stornieren.
Was mir aber wichtiger ist: Wie kann ich diese ungewollte automatische Übersetzung abstellen?
In der Zwischenzeit (als Übergangslösung) habe ich die übersetzten Seiten direkt bearbeitet (ohne ATE). Wenn ich jetzt allerdings ATE verwenden will um bspw. die Meta Description anzupassen, werden mir wieder die (ungewollt) automatisch übersetzten Texte eingespielt.
Sorry, ich habe zu früh gepostet. Hier, was ich noch erwähnen wollte:
Alles klar, danke dir für die Gutschrift!
1) Ich habe jetzt zusätzlich noch über "Undo translations" "No - do not translate automatically" (Screenshot-1) eingestellt. Damit klappt es. Allerdings habe ich keine Option gefunden, um diese Option wieder rückgängig zu machen. Meine Vorgehensweise für die Zukunft wäre dann einfach den Übersetzungsmodus wieder zu ändern. Dann sollte das vermutlich klappen?!
2) Obwohl ich Admin bin kann ich die Übersetzungsrechte unter WPML / Übersetzungsmanagement "Wer kann die automatische Übersetzung verwenden?" nicht verändern. Wo kann ich das anpassen? (Screenshot-2)
(Für die Zukunft, wenn wir die Freigabe von Kunden für die neuen Seiten bekommen, werden wir die automatische Übersetzung wieder verwenden.)
1) Alles klar 😉
2) Der Benutzer hellblau/web@hellblau.com ist Admin, mit welchem ich WPML eingerichtet habe. "All site users with an Administrator role are set as Translation Managers by default." Unter WPML/Übersetzungsmanagement/Übersetzer kann ich auch keinen Benutzer als Übersetzungs-Manager auswählen.
Zusätzlich: Unter https://wpml.org/account/ werden mir die 21036 Credits noch angezeigt. Erfolgt die Gutschrift dann erst auf der Rechnung?
die Zugangsdaten sind bereits wieder entfernt. Ich würde mir gerne erneut direkt auf Ihrer Seite ansehen. Dazu bräuchte ich bitte temporären Zugriff (WP-Admin und FTP) auf Ihre Seite, vorzugsweise zu einer Test/Staging Seite, an der das Problem nach Möglichkeit repliziert wurde.
Die dafür benötigten Felder finden Sie unterhalb des Kommentarbereichs. Die Informationen, die Sie eingeben, sind privat, d.h. nur Sie und ich können sie sehen und haben Zugriff darauf.
WICHTIG
Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie der Site-Dateien und der Datenbank, bevor Sie uns Zugang gewähren.
-Wenn Sie die wp-admin/FTP-Felder nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihre Post- und Website-Login-Daten ÖFFENTLICH gemacht werden. Posten Sie Ihre Website-Details NICHT, wenn Sie die erforderlichen wp-admin/FTP-Felder nicht sehen. Wenn Sie das nicht tun, bitten Sie mich, die private Box zu aktivieren. Die private Box sieht wie folgt aus: versteckter Link
nun wurden die 21036 Credits der betroffenen Seite korrekt gutgeschrieben. Die Anzeige unter versteckter Link zeigt somit nur nachträgliche bzw. andere Übersetzungen an, der Rechnungsbetrag ist jedoch wieder auf 0€.
Die CSS Class beim Toggle ist deaktiviert. Ich vermute, dies liegt an den Automatic Translation Einstellungen, ich prüfe dies gerade noch auf einer Testinstallation und melde mich dazu erneut.