Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.
Problem:
Der Kunde hat ein neues Produkt im WooCommerce Shop durch Duplizieren erstellt und festgestellt, dass WPML dieses Produkt automatisch in anderen Sprachen angelegt hat. Der Kunde möchte jedoch die geänderte Version und nicht die Kopie übersetzen.
Solution:
Wenn Sie ein Produkt duplizieren und feststellen, dass WPML automatisch Übersetzungen in anderen Sprachen erstellt, beachten Sie bitte, dass dies ein normales Verhalten ist. Ein dupliziertes Produkt wird in der Zweitsprache erstellt und überschrieben, sobald das Originalprodukt bearbeitet und gespeichert wird. Um ein Produkt mit WPML zu duplizieren, darf kein Duplikat oder keine Übersetzung in Bearbeitung oder abgeschlossen sein. Laufende Übersetzungsaufträge können Sie unter WPML > Übersetzungsmanagement > Aufträge abbrechen.
Um das gewünschte Verhalten zu erreichen, gehen Sie zu WPML > Einstellungen > Übersetzung von Beitragstypen und stellen Sie "Produkte (product)" auf "Übersetzbar - Übersetzung verwenden, wenn vorhanden, oder auf Standardsprache zurückgreifen". Dadurch wird in den Zweitsprachen immer das originale Produkt angezeigt, wenn keine Übersetzung vorhanden ist.
Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket.
Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.
Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.
Dieses Thema enthält 1 Antwort, hat 2 Stimmen.
Zuletzt aktualisiert von Vor 1 Jahr, 6 Monaten.
Assistiert von: Andreas W..