Navigation überspringen

Dieses Thema ist gelöst. Hier finden Sie eine Beschreibung des Problems und der Lösung.

Problem:
Der Kunde hat ein neues Produkt im WooCommerce Shop durch Duplizieren erstellt und festgestellt, dass WPML dieses Produkt automatisch in anderen Sprachen angelegt hat. Der Kunde möchte jedoch die geänderte Version und nicht die Kopie übersetzen.

Solution:
Wenn Sie ein Produkt duplizieren und feststellen, dass WPML automatisch Übersetzungen in anderen Sprachen erstellt, beachten Sie bitte, dass dies ein normales Verhalten ist. Ein dupliziertes Produkt wird in der Zweitsprache erstellt und überschrieben, sobald das Originalprodukt bearbeitet und gespeichert wird. Um ein Produkt mit WPML zu duplizieren, darf kein Duplikat oder keine Übersetzung in Bearbeitung oder abgeschlossen sein. Laufende Übersetzungsaufträge können Sie unter WPML > Übersetzungsmanagement > Aufträge abbrechen.

Um das gewünschte Verhalten zu erreichen, gehen Sie zu WPML > Einstellungen > Übersetzung von Beitragstypen und stellen Sie "Produkte (product)" auf "Übersetzbar - Übersetzung verwenden, wenn vorhanden, oder auf Standardsprache zurückgreifen". Dadurch wird in den Zweitsprachen immer das originale Produkt angezeigt, wenn keine Übersetzung vorhanden ist.

Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket.

Dies ist das technische Support-Forum für WPML – das mehrsprachige WordPress-Plugin.

Mitlesen können alle, doch nur WPML-Kunden können hier Fragen veröffentlichen. Das WPML-Team antwortet im Forum an 6 Tagen pro Woche, 22 Stunden am Tag.

Schlagwörter: 

Dieses Thema enthält 1 Antwort, hat 2 Stimmen.

Zuletzt aktualisiert von Andreas W. Vor 1 Jahr, 6 Monaten.

Assistiert von: Andreas W..

Verfasser Beiträge
Oktober 6, 2023 unter 2:02 pm #14529169

sarkaJ-3

Hallo,
ich habe ein neues Produkt in unserem WooCommerce Shop erstellt mittels duplizieren. Nun habe ich festgestellt, daß WPML dieses Produkt automatisch in den anderen Sprachen angelegt hat. Das möchte ich nicht, da ich die geänderte Version und nicht die Kopie übersetzen möchte. (rechts im Produkt auf dupizieren und dann in der jeweiligen Sprache auf das blaue Feld alleine übersetzen gehen)
Das geht nicht, da die Produkte dann schon angellegt sind. Wo kann ich diese Funktion abstellen?
Gruß
Roman

Oktober 6, 2023 unter 9:22 pm #14531569

Andreas W.
Unterstützer

Sprachen: Englisch (English ) Spanisch (Español ) Deutsch (Deutsch )

Zeitzone: America/Lima (GMT-05:00)

Hallo Roman,

Das Verhalten ist normal, wenn ein Duplikat angelegt wird.

Die erstellt ein neues Produkt in Zweitsprache, dass immer dann überschrieben wird, wenn das Originalprodukt editier tund gespeichert wurde.

Man kann ein Produkt nur dann mit WPML duplizieren, wenn kein Duplikat oder keine Übersetzung in Progress ist oder abgeschlossen wurde.

Aktuell laufende Übersetzungsaufträge kann man unter WPML > Übersetzungsmanagement > Aufträge abbrechen.

Was Du hier hingegen versuchst zu erzielen, sollte durch folgende Einstellung ermöglicht werden können:

Gehe auf WPML > Einstellungen > Übersetzung von Beitragstypen und stelle "Produkte (product)" auf "Übersetzbar
Übersetzung verwenden, wenn vorhanden, oder auf Standardsprache zurückgreifen".

Auf diese Weise wird WPML in den Zweitsprachen immer das originale Produkt anzeigen, wenn keine Übersetzung des Produktes existiert.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

Oktober 11, 2023 unter 12:57 pm #14559685

sarkaJ-3

Danke!!!