This is the technical support forum for WPML - the multilingual WordPress plugin.
Everyone can read, but only WPML clients can post here. WPML team is replying on the forum 6 days per week, 22 hours per day.
Sun | Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat |
---|---|---|---|---|---|---|
- | - | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 | 9:00 – 18:00 |
- | - | - | - | - | - | - |
Supporter timezone: America/Lima (GMT-05:00)
Tagged: Exception
This topic contains 0 replies, has 1 voice.
Last updated by Andreas W. 6 hours, 54 minutes ago.
Assisted by: Andreas W..
Author | Posts |
---|---|
April 4, 2025 at 8:09 pm #16899025 | |
matthiasG-45 |
This fits to the original problem: There is also another page (or better post), where not all texts are shown for translation. The ATE shows just one text. I just confirmed the English content. Had 100% and clicked "completed". Now I see the pen icon and the front end let's the user select German. Although only one text was translated (and available). See screenshot of ATE. Only one line of text. And it is not one of the WPB or the7 elements, I used only a handful if them, and all of them had already worked on other pages incl. translations. |
April 4, 2025 at 9:09 pm #16899078 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich bin gerade dabei eine lokale Kopie der Website anzulegen. Dabei weist "Duplicator" darauf hin, dass sich in der Datenbank Tabellen mit dem veralteten Zeichencode uft8mb3 befinden. Dies kann zu unerwarteten Problemen führen. Die Datenbank und alle Tabellen der Datenbank sollten den Zeichensatz utf8mb4_unicode_520_ci verwenden. Ich würde empfehlen, dass Du eine Sicherungskopie der Datenbank anlegst und ich kann Dir danach dabei helfen, die Zeichensätze der Datenbank auf der Live Site anzupassen. Gib mir bitte Bescheid, sobald Du mit dem Backup fertig bist. |
April 5, 2025 at 3:10 pm #16900050 | |
matthiasG-45 |
First I want to post an update about the most recent problem I had and explained here: Today I worked again on that post, did some changes on the layout and finetuned the text. After every update of the page I checked the ATE status. About 10 updates, nothing changed, same situation, only one line of text to translate visible. However, that post is now completely translated. Maybe my observations can help your development team to find the root cause of this problem. |
April 5, 2025 at 3:33 pm #16900081 | |
matthiasG-45 |
Zum Zeichencode Ich habe heute morgen noch an der Seite gearbeitet, daher konnte ich jetzt erst das Backup machen. Das Backup ist nun fertig, ich mache jetzt nichts mehr an der Seite, Du kannst also loslegen. |
April 5, 2025 at 8:49 pm #16900452 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Die Migration dieser Multisite schlägt leider fehl. Ich habe zweimal versucht, die Multisite zu migrieren, und jedes Mal zeigt die Site nur 404-Fehler auf allen Seiten und in allen Beiträgen an. Das Problem in Bezug auf die Datenbank, welches ich zuvor erwähnt hatte, habe ich nur für diese Site beheben können. Das Problem mit den 404s auf den Seiten bleibt aber leider weiterhin bestehen. Könntest Du eventuell eine Staging-Site für weitere Tests einrichten? |
April 5, 2025 at 9:06 pm #16900460 | |
matthiasG-45 |
uns geht es nur um die Hauptseite, die Site, auf denen ich die gemeldeten Fehler hatte. Hast Du die Hauptseite (Englisch) fixen können, brauchst Du dann noch die Staging-Seite? |
April 6, 2025 at 1:49 am #16900644 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Auf der Site ist das Plugin "WP Staging PRO" installiert und es gibt sogar bereits ein Staging, aber zu diesem habe ich keine Zugriffsdaten. Ich konnte mit Duplicator PRO leider keine funktionierende Kopie der Website ans Laufen bringen und hoffe es ist in Ordnung, dass ich ein neues Stating mit dem Plugin "WP Staging PRO" erstellt habe, um die Support-Probleme zu untersuchen. Auf dem neuen Staging stelle ich fest, dass sogar angemeldet beide Seiten einen 404 Fehler auslösen: Original: Übersetzung: Schalte ich WPML aus, sehe ich weiterhin einen 404 Fehler auf der originalen Seite. Sol bedeuten, dass diese 404 Fehler wohl nicht durch WPML auftreten. Selbst wenn ich auf dem Staging alle Pluigns bis auf WP Staging ausschalte und auf ein anderes Theme wechsel, sehe ich weiterhin einen 404 Fehler auf der originalen Seite: hidden link Was zudem seltsam ist, ist das diese Seite weiterhin daovn ausgeht, dass das The7 Theme aktiviert ist, obwohl ich bereits auf ein Standard-Theme gewechselt hatte. Ich kann mir diese Problem aktuell leider nicht erklären, aber sie scheinen nicht durch WPML zu entstehen. Ich bitte Dich den Entwickler der Website am Montag darum zu bitten einen Blick darauf zu melden und sich daraufhin bei mir zu melden. Da ich Samstags arbeite, werde ich aber erst am Dienstag wieder verfügbar sein. |
April 6, 2025 at 2:08 am #16900650 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich habe die Ursache der 404-Fehler herausgefunden. Das Problem löst sich auf der Live Site beim Leeren des Object Cache. Es gibt mehrere Wege, wie man dieses Problem lösen könnte: 1) Hinterlege folgenden Eintrag in der wp-config.php Datei: define( 'WP_REDIS_DISABLED_GROUPS', 'icl_string_translation,icl_translation_management,icl_language_switcher' ); 2) Verwende folgendes Snippet in der functions.php Datei eines Child Themes: function exclude_wpml_groups_from_cache( $groups ) { // Exclude WPML groups from persistent cache $groups[] = 'icl_string_translation'; // WPML string translations $groups[] = 'icl_translation_management'; // Translation management $groups[] = 'icl_language_switcher'; // Language switcher return $groups; } add_filter( 'wp_cache_add_non_persistent_groups', 'exclude_wpml_groups_from_cache' ); 3) Oder leere programmatisch den Cache, jedes mal wenn eine neue Übersetzung erstellt wird. Ebenfalls in der functions.php eines Child Themes: function clear_cache_on_wpml_translation_update( $translation_id, $language_code, $post_id ) { // Clear the Redis cache after a translation is created/updated if ( function_exists( 'wp_cache_flush' ) ) { wp_cache_flush(); } } add_action( 'wpml_after_insert_post_translation', 'clear_cache_on_wpml_translation_update', 10, 3 ); |
April 8, 2025 at 8:35 am #16907505 | |
matthiasG-45 |
Leider hat keiner dieser Lösungsvorschläge geholfen. Auch ein leeren des Caches und deaktivieren des Cache Plugins haben das Problem nicht behoben. Außerdem ist auch schon im Cache-Plugin konfiguriert, dass der Cache beim Ändern oder Erstellen von Posts oder Seiten der Cache geleert wird. |
April 8, 2025 at 4:09 pm #16910375 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich würde Dir gerne ein Plugin bereitstellen, welches Probleme zwischen Object Cache (Redis) und WPML weitestgehend beheben sollte. Du kannst das Plugin hier herunterladen: Es ist nur eine PHP Datei. Diese muss im Ordner /wp-content/mu-plugins hinterleget werden. Sollte dieser Ordner auf Deinem Server nicht existieren, dann erstelle ihn bitte. Sollte das Problem nach Verwendung des Plugin weiterhin auftauchen, dann gib uns bitte Bescheid. |
April 9, 2025 at 5:50 am #16911361 | |
matthiasG-45 |
Das Plugin hat auch keine Besserung gebracht. |
April 9, 2025 at 7:34 pm #16915834 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ja, seltsam. Aktuell kann ich das Problem auf diese Weise nicht erneut lösen. Da es nicht möglich war eine funktionierende Kopie der Website per Localhost aufzusetzen, benötige ich Zugriff zu einer Staging Site, auf der ich zum Testen Plugins deaktivieren und ggfls. das Theme wechseln kann. Das private Antwortformular ist erneut aktiviert. |
April 10, 2025 at 5:30 pm #16920106 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Könntest Du bitte testen, ob sich das Problem löst, wenn Du WCML's Multi-Currency Feature deaktivierst? Fall ja, beachte bitte, dass es nicht mögliche ein gleichartiges Feature mit mehr als einem Plugin gleichzeitig zu betreiben. |
April 10, 2025 at 5:34 pm #16920132 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Bitte ignoriere meinen letzten Kommentar. Er war für ein anderes Ticket gedacht. |
April 11, 2025 at 2:40 pm #16923218 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich kann das Problem mit diesem Staging leider nicht untersuchen. Man kann hier die Website nicht einsehen, ohne angemeldet zu sein. Könntest Du bitte einen Klon der Website auf deinem Server erstellen? Solltest Du Fragen dazu haben, so kontaktiere bitte deinen Hosting Anbieter. Das private Anwortformular ist erneut aktiviert. |