This thread is resolved. Here is a description of the problem and solution.
Problem:
Sie versuchen, Menüs zu synchronisieren, aber die Synchronisation funktioniert nicht immer korrekt. Die Menüs in Deutsch sind entweder fehlend oder haben eine falsche Hierarchie.
Solution:
Wenn Sie Probleme mit der Menüsynchronisation haben, empfehlen wir Ihnen folgende Schritte:
1. Gehen Sie zu WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte Felder übersetzen.
2. Klicken Sie auf "Systemfelder anzeigen".
3. Setzen Sie das Feld
_menu_item_the7_mega_menu_settings
auf "Copy".
4. Führen Sie nun WPML > WP Menu Sync aus.
Bitte testen Sie diese Lösung und wenn das Problem weiterhin besteht, könnte die Lösung veraltet sein oder nicht auf Ihren Fall zutreffen. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, öffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum.
This is the technical support forum for WPML - the multilingual WordPress plugin.
Everyone can read, but only WPML clients can post here. WPML team is replying on the forum 6 days per week, 22 hours per day.
Tagged: Compatibility, Feature request
This topic contains 0 replies, has 1 voice.
Last updated by Andreas W. 3 weeks, 6 days ago.
Assisted by: Andreas W..
Author | Posts |
---|---|
February 27, 2025 at 9:02 pm #16758218 | |
matthiasG-45 |
Background of the issue: Dann passiert nicht viel. Die meisten Aufgaben wurden ignoriert, wenn ich wieder auf menu sync sehe ich wieder die gleichen Differenzen wie zuvor. Symptoms: Questions: |
March 1, 2025 at 6:54 pm #16764398 | |
Andreas W. Supporter Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Hallo, Ich kann gerne anbieten mir das einmal genauer anzusehen. Ich möchte einen temporären Zugriff (wp-admin und FTP) auf die Website anfordern, um das Problem genauer zu untersuchen. Die dafür erforderlichen Felder findst Du unterhalb des Kommentarbereichs, wenn Du dich anmelden, um die nächste Antwort zu hinterlassen. Die Informationen, die Du angibst sind privat, was bedeutet, dass nur Du und ich sie sehen und darauf zugreifen können. WICHTIG Ich muss hier ggfls. ein Plugin namens "All In One WP Migration" installieren, um eine Kopie der Website anzulegen, auf welche ich das Problem genauer untersuchen kann. Ich wäre allerdings auch sehr dankbar, wenn Du zu diesem Zweck selbst eine Staging Site, bzw. Kopie der Website von Deinem Server aus bereitstellen könntest. Bei Fragen zum Erstellen einer solchen Staging Site kannst Du deinen Hosting Anbieter konsultieren. Achte bitte darauf, dass WPML auf diesem Staging ebenso unter https://wpml.org/de/account/websites/ registriert sein muss. Solltest Du dazu nicht in der Lage sein eine solche Kopie der Website zum Testen bereitzustellen, dann lass es mich bitte auf diesem Ticket wissen. Das private Antwortformular sieht folgendermaßen aus: Klicke beim nächsten Antworten auf "I still need assistance". Video: Beachte bitte, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen auf jedem Ticket individuell anzufordern. Wir dürfen nicht auf Zugangsinformationen zugreifen, die nicht speziell auf diesem Ticket im privaten Antwortformular übermittelt wurden. Mit freundlichen Grüßen |
March 1, 2025 at 8:07 pm #16764499 | |
Andreas W. Supporter Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Das Menü verwendet Menüoptionen aus dem The7-Theme und WPML Menu Sync kann solche Optionen leider nicht synchronisieren. In diesem Fall musst Du die Menüs in jeder Sprache manuell erstellen. Anleitung: |
March 4, 2025 at 12:28 am #16771158 | |
matthiasG-45 |
Das ist aber sehr schade, WPML wirbt doch mit Kompatibilität zu The7. Gilt das nur eingeschränkt. 2 Fragen: - wie kommt es eigentlich, dass die Menüs bzw. deren Elemente in den meisten Fällen synchronisiert werden können, und dann auch in D richtig angezeigt werden, es aber nur bei manchen schief geht? Wenn es doch eine Inkompatibilität zwischen WPML und The7 bzgl. Menüs gibt, warum nur bei manchen Elementen? Also: Die Menüs in allen Sprachen (nach Englisch soll ja noch viel mehr dazukommen) manuell auf dem Stand zu halten wird sehr mühsam - gibt es keine Lösung, oder will das WPML Team das Problem mal adressieren? Wir sind doch sicher nicht die einzigen, die das Problem haben. |
March 4, 2025 at 5:21 pm #16775343 | |
Andreas W. Supporter Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich habe eine Test Site aufgesetzt und kann aktuell noch ein Problem zwischen The7 Theme und WPML bestätigen. Ich habe hier mit der Menü-Option "Icon" getestet. Solang das Menü nicht übersetzt ist erscheinen die Icons in beiden Sprachen und WPML erstellt die Menüs automatisch. Auf diese Weise erscheinen allerdings benutzerdefinierte Menüeinträge in originaler Sprache. Sobald ich das Menü mit WP Menus Sync synchronisiere, werden die The7 Menü-Optionen nicht kopiert und erscheinen auf dem übersetzen Menü leer. Im Grunde ist dies aktuell zu erwarten. WP Menus Sync kann solche Menü-Optionen bislang bei keinem Plugin oder Theme entsprechend synchronisieren. Ich kann anbieten dazu einen Feature Request zu erstellen, solltest Du das wünschen? |
March 5, 2025 at 1:20 pm #16778854 | |
matthiasG-45 |
Leider funktioniert das manuelle erstellen nicht wie in der Anleitung beschrieben. Gerne können Sie auch ein entsprechendes Feature Request erstellen. Wenn es automatisch korrekt funktioniert, spart das viel Zeit und reduziert mögliche Fehlerquellen. |
March 5, 2025 at 2:03 pm #16779300 | |
Andreas W. Supporter Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Es ist normal, dass die Optionen auf den übersetzen Menüs nicht gesetzt sind. Man muss diese manuell setzen. Du kannst "WP Menus Sync" verwenden und danach die Menüs in jeder Sprache manuell anpassen. Bitte bestätige, ob das funktioniert oder lass mich wissen, solltest Du wünschen, dass ich mal einen Blick darauf werfe und es selbst versuche. |
March 5, 2025 at 2:48 pm #16779561 | |
matthiasG-45 |
Zuerst: Das Menü deutsche hat sich weiter vervollständigt, ohne unser Zutun. Z.B. der erste Menüpunkt "Store" ist egal was wir vor dem Wochenende machten nicht aufgetaucht, egal wie oft wir sync aufgerufen haben. Nun ist der Menüpunkt da. Vielleicht hat das mit Ihren Bemühungen zu tun, oder es gab wieder ein Bugfix? Doch haben wir es immer noch nicht verstanden, wie wir das deutsche Menü bearbeiten sollen. Alles grau, es kann auch kein Menü ausgewählt werden. Es kann höchstens ein neues Menü erstellt werden. Das wollen wir aber doch nicht, wir hatten ja zuvor mit sync ein fast vollständiges deutsches Menü erhalten - doch wo stellt man die Features für diese Menüpunkte ein? Und noch eines fällt mir gerade auf: Auf der englischen Menübearbeitungsseite sind nun alle Menüs doppelt vorhanden. Siehe Screenshot. Ich dachte erst, da wäre je das deutsche Pendant mit angezeigt, aber alle Menüs zeigen je den gleichen Inhalt in Englisch. Da ist doch etwas faul, oder? |
March 5, 2025 at 2:56 pm #16779599 | |
matthiasG-45 |
Weiterhin noch eine andere Auffälligkeit. Es betrifft auch die Menüleiste, ob es mit dem gleichen Thema zusammenhängt weiß ich nicht. Wenn Sie es für sinnvoll erachten können wir hierfür einen extra Thread machen. Die Menüleiste unterscheidet sich optisch. Wir hatten (oder haben noch?) an anderer Stelle das Problem, dass WPML nicht alle Eigenschaften von the7 in die Übersetzung mit übernimmt. Dazu gibt es ein anderes Ticket, was aber ergebnislos ausging. In den "fancy title options" auf einer Seite werden nicht alle Einstellungen übernommen, manche aber schon. "minimum height" wird nach D übernommen, aber top und bottom padding sowie manche Schriftoptionen nicht. Ich musste dann die deutsche Seite bearbeiten, und die fehlenden Eigenschaften dort nachtragen. |
March 7, 2025 at 1:32 am #16785837 | |
Andreas W. Supporter Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich habe nun einen Test durchgeführt und hatte kein Problem dabei das Menü zu synchronisieren. Es liegen allerdings duplizierte, originale Menüs vor, welche ich empfehle zu entfernen. Die The7 Menü-Optionen scheinen hier nicht verwendet zu werden. Das Problem mit der Darstellung des Menüs lies sich durch das Löschen des Cache lösen. Bitte werfe einen Blick darauf und lass mich wissen, sollte weitere Hilfe notwendig sein. |
March 7, 2025 at 1:45 pm #16788881 | |
matthiasG-45 |
Das die Menüs doppelt aufgelistet werden scheint ein Anzeigefehler zu sein. Kurzzeitig hatte ich die Menüs wieder einfach gesehen und konnte dann plötzlich auch die deutschen Menüs bearbeiten. Aber jetzt sind die Menüs wieder doppelt und die deutschen nicht bearbeitbar. Keine Ahnung woran das liegt. Die Darstellung des Top-Level-Menüs sieht jetzt OK aus. Aber die Untermenüs sehen bei der Übersetzung anders aus. Dort ist es dann weiter verschachtelt anstatt alles auf einen Blick zu sehen. Liegt das an dem The7 Theme? |
March 7, 2025 at 2:56 pm #16789077 | |
matthiasG-45 |
Weitere Info dazu. Ich habe noch die Seiten References und News nach D übersetzt damit das deutsche Toplevel-Menü mal vollständig wird. Bei den ersten 2 sync-Vorgängen wurde in D das menü immer noch unvollständig bzw. falsche Ordnung angezeigt. Beim dritten Ausführen von sync sind dann Referenzen und News im deutschen Menü aufgetaucht und auch die korrekten Untermenüs. Das hatten wir schon mehrfach. Seite 100% übersetzt, dann entweder weiterhin Zahnrad und Deutsch daher nicht anzeigbar, oder deutsche Seite als Menü angeboten, landet aber im Nirwana (404). Sie erinnern sich, das war beim Blog "Pool Controller", bei Seite Steckdosenleiste, bei GHL Connect. |
March 7, 2025 at 8:08 pm #16789898 | |
Andreas W. Supporter Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Ich sehe das Problem und werde eine Kopie der Website anlegen, um weitere Tests durchzuführen. Hinweise: Es ist generell empfehlenswert zuerst alle Seiten zu übersetzen und dann WP Menus Sync durchzuführen. Zur Verschachtelung: Beispiel > "Support" Hier ist auf dem originalen Menü das The7 Mega Menu aktiviert. Du musst diese Option auch auf dem übersetzen Menüpunkt aktivieren. |
March 7, 2025 at 8:10 pm #16789899 | |
Andreas W. Supporter Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Könntest Du mir bitte Zugriff als Super-Admin erteilen, damit ich ein Plugin installieren kann, mit dem ich eine Kopie der Website anlegen kann? Gib mir bitte hier Bescheid, sobald dies angepasst wurde. |
March 10, 2025 at 8:13 am #16794709 | |
matthiasG-45 |
Ich habe dem wpmlsupport Benutzer Super Admin Rechte zugeteilt. Zur The7 Mega Menu Option: |