[Waiting for user feedback] Translation not shown when
This is the technical support forum for WPML - the multilingual WordPress plugin.
Everyone can read, but only WPML clients can post here. WPML team is replying on the forum 6 days per week, 22 hours per day.
Our wait time is higher than usual, please make sure you are meeting the minimum requirement - https://wpml.org/home/minimum-requirements before you report issues, and if you can take a look at current Known Issues - https://wpml.org/known-issues/. Thank you.
hier wieder Matthias. Bin der GHL Chef.
Wir kommen so weiter nicht leider. Mit dem Staging, wie Du es forderst, haben wir ein Riesenfass aufgemacht, zig Stunden verbraten und es klappt immer noch nicht und es wird noch viel Zeit bei uns kosten, und ob es überhaupt klappen wird ist ungewiss. So weit ich es verstehe gemäß Thilo müssen noch Plugins gekauft werden, Datenbanken manipuliert, manuell kopiert werden uns so weiter und so fort.
Geht es denn nicht anders das Problem zu lösen bzw. zu debuggen?
Ich habe 2 Probleme:
Wir sind jetzt in Monat 5 mit WPML und die Webseite funktioniert immer noch nicht multilingual. Zum andern habe ich und meine Leute schon Wochen verloren mit Debugging-Unterstützung, unnötiger Arbeit weil Übersetzungen verloren oder nicht sichtbar und detaillierten Fehlerbeschreibungen und dutzenden von Posts hier und anderen Threads.
Ich würde es sehr schätzen, wenn wir weitermachen könnten ohne Staging-Seite, da dies technisch anscheinend nicht möglich oder zumindest kolossal aufwändig ist. Meine Entwickler (und ich) haben eigentlich andere Aufgaben.
Gerne spiele an der Live-Seite rum, wir machen täglich Backups, wir haben eh nichts mehr zu verlieren.
Languages: English (English )Spanish (Español )German (Deutsch )
Timezone: America/Lima (GMT-05:00)
Hallo,
Ich hatte bereits mehrfach versucht eine Kopie der Website anzulegen, um diese lokal zu untersuchen, aber das war leider jeweils gescheitert. Ich werde es heute erneut versuchen.
Warum muss ich eine Kopie zum Testen anlegen?
Um das Problem zu untersuchen und die Ursache herauszufinden, muss ich Plugins deaktivieren und gglfs. das Theme wechseln. Das kann ich auf einer Live-Site leider nicht tun, da es die Besucher der Website beeinflussen würde.
Mit den aktuellen Stagings konnte ich leider nicht arbeiten, weil man das Problem nur dann sehen kann, wenn man nicht angemeldet ist und diese Stagings sind für unangemeldete Besucher nicht sichtbar.
Languages: English (English )Spanish (Español )German (Deutsch )
Timezone: America/Lima (GMT-05:00)
Ich konnte die lokale Kopie der Website nun zum Testen ans Laufen bringen, allerdings läuft sie seltsamerweise extrem langsam.
Wie man auf dem Screenshot sehen kann, tritt das Problem hier nicht auf. Auf dieser lokalen Kopie sind aktuell alle Plugins (138) aktiviert. Die Ausnahme ist der Object Cache, da dieser auf meinem Windows PC aktuell nicht installiert ist.
Weitere Ausnahmen sind die Plugins "Social Auto Poster" uund "USP Pro" welche sich wegen des Auslösen eines schwerwiegenden Fehlers nicht aktivieren lässen.
Da sich das Problem auf Eurer Website aber anscheinend auch mit dem Leeren des Cache nicht lösen lässt, gehe ich nicht davon aus, das hier die Ursache zu suchen wäre.
Es könnte möglich sein, dass das Problem durch eine Überschreibung der .htaccess Datei entsteht.
Ich würde empfehlen diese Datei auf dem Server einmal zu leeren und mit einem Standardtemplate zu speichern.