Problem: Nach der Aktivierung von WPML erscheinen WooCommerce E-Mails weiterhin in der Du-Form, obwohl WordPress auf formales Deutsch eingestellt ist. Solution: Wenn Sie feststellen, dass WooCommerce E-Mails nach der Aktivierung von WPML immer noch in der Du-Form statt in der formellen "Sie"-Form erscheinen, empfehlen wir Ihnen, die WooCommerce Strings erneut zu scannen. Bevor Sie dies tun, erstellen Sie bitte ein Backup Ihrer Website. Sollte das Problem weiterhin bestehen, laden Sie die .PO-Datei mit den formellen Strings herunter und importieren Sie diese in die String Translation Tabelle von WPML. Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie in unserem Forum: Das Problem ist hier beschrieben.
Wenn diese Lösung nicht relevant erscheint, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum.
Problem:
Die Links, welche im LayerSlider unter Link& Attribute gesetzt habe, werden auf der englischen Seite des Sliders nicht zur Übersetzung dargestellt.
Solution:
Das LayerSlider Plugin registriert nur $layer['html'] und $layer['props']['html']. Der Anker-Link ist im wp_layerslider als 'url' gespeichert. Um sie zu übersetzen, müssen wir sie also auf die gleiche Weise registrieren und anzeigen.
Als temporäre Lösung haben wir nun den Code kopiert und ihn für das "url" Feld angepasst. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine vollständig getestete Lösung handelt und dass die endgültige Korrektur vom LayerSlider-Team durchgeführt werden sollte.
Workaround:
#1 Öffnen Sie wp-content/plugins/LayerSlider/assets/wp/actions.php und fügen Sie nach Zeile 1722 folgendes hinzu:
if( ! empty( $layer['url'] ) && $layer['type'] != 'img' ) {
// Check 'createdWith' property to decide which WPML implementation
// should we use. This property was added in v6.5.5 along with the
// new WPML implementation, so no version comparison required.
if( ! empty( $layer['uuid'] ) && ! empty( $data['properties']['createdWith'] ) ) {
$string_name = "slider-{$sliderID}-layer-{$layer['uuid']}-url";
do_action( 'wpml_register_single_string', 'LayerSlider Sliders', $string_name, $layer['url'] );
// Old implementation
} else {
$string_name = '<'.$layer['type'].':'.substr(sha1($layer['url']), 0, 10).'> layer on slide #'.($slideIndex+1).' in slider #'.$sliderID.'';
do_action( 'wpml_register_single_string', 'LayerSlider WP', $string_name, $layer['url']);
}
}
#2 Öffnen Sie wp-content/plugins/LayerSlider/assets/includes/slider_markup_html.php und fügen Sie nach Zeile 234 ein:
#3 Öffnen Sie den Slider, bearbeiten Sie diese (z.B. ein Leerzeichen im Layer-Text hinzufügen) und speichern Sie.
#4 Die Links sind nun in der String Translation Tabelle registriert. Markieren Sie die Strings und wählen Sie unterhalb der Tabelle "Die Sprache der ausgewählten Strings ändern" und ändern Sie die Strings von Englisch auf Deutsch (Damit die deutsche Flagge neben dem String erscheint).
#5 Übersetzen Sie nun die Links zu /en/ => z.B..: /en/services/#mindful_business.
Problem: Der Kunde möchte in der übersetzten Version seiner Webseite die Lottie Animation auf Englisch abrufen.
Lösung: Schritt 1: Fügen Sie die folgende Konfiguration unter WPML → Einstellungen → im Tab "Custom XML Configuration" ein, wie in der Dokumentation zu Sprachkonfigurationsdateien beschrieben:
Schritt 2: Nehmen Sie eine Änderung an einer betroffenen Seite vor. Schritt 3: Öffnen Sie den Übersetzungs-Editor und hinterlegen Sie die URL zum Lottie File. Speichern Sie die Aktualisierung mit 100%.
Sollte diese Lösung veraltet sein oder nicht auf Ihr Problem zutreffen, empfehlen wir Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, öffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Supportforum.
Problem: Wenn sich der Kunde in einer anderen Sprache als Deutsch anmeldet und die E-Mail-Adresse bestätigt, wird er nicht auf die entsprechende Seite in der gewählten Sprache weitergeleitet, sondern immer auf die deutsche Seite. Lösung: Wir haben festgestellt, dass das Problem nicht bei WPML liegt, sondern an der Funktionsweise des Shortcodes {verify_email_adress} von Ultimate Membership Pro. Wir haben vorgeschlagen, eine Variable mit einem Filter zu verwenden, wie in der WPML-Dokumentation beschrieben: https://wpml.org/wpml-hook/wpml_current_language/. Zudem haben wir eine mögliche Lösung vorgeschlagen, die der Kunde testen kann, indem er folgenden Code in der Datei \indeed-membership-pro\indeed-membership-pro\classes\ResetPassword.class.php nach Zeile 35 hinzufügt:
Wir haben den Kunden darauf hingewiesen, vor dem Testen ein Backup des Plugin-Ordners zu erstellen und haben ihm empfohlen, auch den Support von Ultimate Membership Pro zu kontaktieren. Wir haben auch darauf hingewiesen, dass das Plugin noch nicht auf unserer Kompatibilitätsliste steht und haben den Kunden eingeladen, das Plugin zu unserem Go-Global-Programm hinzuzufügen: https://wpml.org/documentation/theme-compatibility/go-global-program/. Wir warten auf eine Rückmeldung von unserem Kompatibilitätsteam und werden den Kunden informieren, sobald wir mehr wissen.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihr Problem anwendbar ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, die bekannten Probleme auf https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, öffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/hilfe/.