Problem: Sie versuchen, hreflang-Tags in Ihren Sitemaps mit WPML zu verwalten. Trotz der Einstellungsänderung in WPML unter 'Languages - SEO Options' zu 'Display alternative languages in the HEAD section' bleiben die hreflang-Strukturen in der Sitemap erhalten. Solution: Um die hreflang-Tags aus der Sitemap zu entfernen, fügen Sie bitte folgenden Code in Ihre functions.php Datei ein:
Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation: Using WordPress SEO with WPML. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie vor der Anwendung dieser Änderungen ein vollständiges Backup Ihrer Website erstellen.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Nach der Installation von WPML und dem Hinzufügen zusätzlicher Sprachen erscheint eine große Flagge auf der Hauptseite, obwohl andere Sprachen ausgeblendet sind. Solution: Wenn Sie eine große Flagge auf Ihrer Hauptseite sehen, könnte dies auf benutzerdefinierten Code zurückzuführen sein, der nicht direkt von WPML stammt. Wir empfehlen Ihnen, folgenden CSS-Code hinzuzufügen, um die Größe der Flagge korrekt anzupassen:
Es wurde festgestellt, dass Lazy Loading deaktiviert ist, wenn man eingeloggt ist, was die unterschiedliche Darstellung zwischen eingeloggtem und ausgeloggtem Zustand erklären könnte. Sie können Lazy Loading in der aktuellen Konfiguration belassen, da es in Kombination mit dem vorgeschlagenen CSS korrekt funktioniert.
Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie richten eine WordPress-Website mit WPML auf einem Server mit strengen Sicherheitsvorgaben ein und benötigen Informationen zu den notwendigen und optionalen Verbindungen für WPML. Solution: Für den Betrieb von WPML sind folgende Domains notwendig: - wpml.org: Zentrale Domain für das gesamte WPML-Plugin (nicht optional) - cdn.wpml.org: Notwendig für den OTGS Installer; von hier werden auch die wpml-config.xml-Dateien für die Plugin-Kompatibilität abgerufen - api.wpml.org: Für den OTGS Installer und den Advanced Translation Editor (ATE) - tp.wpml.org: Wird benötigt, wenn externe Übersetzungsdienste verwendet werden - api.toolset.com: Erforderlich, wenn das Toolset-Plugin verwendet wird - cloudfront.net und d2salfytceyqoe.cloudfront.net: Für WPML, String Translation-Locales und Kompatibilitätsbenachrichtigungen - ams.wpml.org und ate.wpml.org: Für den Advanced Translation Editor (ATE)
Die Domains, die sich auf den Installer beziehen, sind optional, da Sie die Plugins jederzeit manuell von Ihrem WPML-Konto unter wpml.org/account/downloads herunterladen und installieren können.
Falls keine Verbindung zu cdn.wpml.org hergestellt wird, kann Ihre Website die Sprachdateien kompatibler Plugins und Themes nicht abrufen. Sie könnten theoretisch alle Inhalte manuell von Grund auf übersetzen, jedoch ist dieser Vorgang nicht vollständig getestet.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Wenn Sie im Backend von WordPress verschiedene Aktionen durchführen, wie die Nutzung der WordPress Suche, Bearbeitung und Aktualisierung von Rankmath Snippets im Editor, und das Anlegen und Veröffentlichen einer neuen Seite, erscheint eine komplett weiße Seite in Browsern wie Firefox und Chrome. Dieses Problem tritt auf Webseiten auf, auf denen das WPML Plugin installiert ist. Solution: Wir haben einige Tests durchgeführt und konnten das Problem nicht reproduzieren. Es scheint, dass das Problem nicht direkt mit WPML zusammenhängt, da es nicht auftritt, wenn man sich mit anderen Nutzerdaten anmeldet. Wir empfehlen, das WPML SEO Plugin zu installieren, falls noch nicht geschehen, da es notwendig ist, damit Ihre mehrsprachige Webseite mit Rank Math funktioniert. Überprüfen Sie auch, ob das Problem weiterhin besteht, wenn Sie sich mit unterschiedlichen Nutzerdaten anmelden.
Falls das Problem weiterhin besteht und die Lösung hier nicht relevant oder veraltet sein sollte, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie verwenden WPML zusammen mit 'The Events Calendar' von Modern Tribe und haben ein wiederkehrendes Event in Englisch erstellt, das Sie ins Deutsche übersetzen möchten. Die Übersetzung im WPML Translation Editor zeigt zwar als erfolgreich abgeschlossen, jedoch erscheint die deutsche Event-Serie leer im Frontend. Zudem erhalten Sie eine Warnung in der englischen Version des Events, dass Sie versuchen, eine Übersetzung mit dem Standard-WordPress-Editor hinzuzufügen, obwohl Ihre Seite so konfiguriert ist, dass der WPML Translation Editor verwendet wird. Solution: Um das Problem zu beheben, sollten Sie zur Veranstaltungsübersicht gehen, auf eine Sekundärsprache umschalten, die übersetzte Veranstaltung aufrufen und die Serie manuell einfügen. Hier ist ein Video, das die Schritte zeigt: Video-Anleitung.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Schwierigkeiten auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum.
Problem: Der Kunde möchte die Übersetzung von SEO-Elementen wie SEO-Titel, Meta-Beschreibung und Fokus-Keyword in WPML deaktivieren, um sie nicht automatisch in den Translation Queue aufzunehmen, aber dennoch in zwei Sprachen manuell hinzufügen können. Solution: Wir haben bestätigt, dass das Deaktivieren dieser SEO-Elemente im Translation Editor nicht direkt möglich ist, ohne die Funktionalität der manuellen Hinzufügung zu beeinträchtigen. Um SEO-Inhalte manuell in zwei Sprachen hinzuzufügen, ohne sie im Translation Editor zu bearbeiten, empfehlen wir die Verwendung der manuellen Übersetzungsoption. Hierzu können Sie die Anleitung zur manuellen Übersetzung auf unserer Dokumentationsseite nachlesen: https://wpml.org/documentation/translating-your-contents/using-different-translation-editors-for-different-pages/#how-to-use-manual-translation. Bitte beachten Sie, dass manuelle Übersetzungen und der Advanced Translation Editor nicht miteinander kompatibel sind. Wenn Sie zwischen beiden wechseln, werden vorhandene Übersetzungen überschrieben.
Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist oder veraltet erscheint, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen: https://wpml.org/known-issues/, die Version der dauerhaften Lösung zu überprüfen und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Der Kunde möchte Bilder/Graphiken je nach Sprache anzeigen und hat Media Translation nachträglich installiert. Es gibt Probleme mit der Anzeige von Media Translation als 'nicht installiert' unter Support und Schwierigkeiten beim Hochladen von deutschsprachigen Bildern. Auf den deutschsprachigen Seiten werden englische Bilder/Graphiken angezeigt. Solution: Das Problem, dass Media Translation unter WPML → Support als 'Not Installed' angezeigt wird, ist ein bekanntes Anzeigeproblem und beeinträchtigt nicht die Funktionalität. Unser Team arbeitet an einer Lösung. Wenn Bilder innerhalb von Elementor verwendet werden und Probleme beim Anzeigen auftreten, sollten diese Bilder direkt im jeweiligen Widget ersetzt werden, insbesondere wenn sie über ihre Attachment ID eingebunden wurden.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: The client was unable to see the flags in the language switcher on their website despite having them set up in the WPML settings. The issue was suspected to be caused by the Lazy Loading feature of the LiteSpeed Cache plugin, which was hiding the flags. Solution: We recommended the client to add exceptions for the flags in the LiteSpeed Cache settings. Specifically, the client should navigate to WP Admin -> LiteSpeed Cache -> Page Optimization -> Media Excludes and include the class name 'wpml-ls-flag' in the 'Lazy Load Image Class Name Excludes' option and 'switcher-language-wrapper' in the 'Lazy Load Image Parent Class Name Excludes' option. This adjustment allowed the flags to appear correctly without disabling the LiteSpeed plugin entirely.
If this solution does not resolve your issue, or if it seems outdated or irrelevant to your case, we highly recommend checking related known issues at https://wpml.org/known-issues/, verifying the version of the permanent fix, and confirming that you have installed the latest versions of themes and plugins. Should you need further assistance, please do not hesitate to open a new support ticket at WPML support forum.
Problem: Der Kunde hat mehrere Probleme mit der Übersetzung seiner WooCommerce-Seite mit WPML gemeldet. Spezifische Probleme umfassen nicht übersetzte Texte und Funktionen auf der englischen Version der Seite, einschließlich eines Satzes auf der Produktseite und im Warenkorb, fehlende Produktvarianten, fehlende Texte und Checkboxen auf der Checkout-Seite sowie einen nicht übersetzten 'Kaufen'-Button. Solution: 1) Eine erneute Bearbeitung und Aktualisierung der deutschen Version löste das Problem mit den nicht angezeigten Produktvarianten auf der englischen Seite. Beispiel: die '2-in-1-Sitzbank' ist jetzt sichtbar. 2) Für die fehlenden Checkboxen und Texte auf der Checkout-Seite führte eine einfache Aktualisierung der Seite (durch Einfügen eines neuen Paragraphen im Text) zur korrekten Anzeige.
Falls diese Lösungen für Ihr Problem irrelevant erscheinen, weil sie veraltet sind oder nicht auf Ihren Fall zutreffen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie haben Schwierigkeiten, Template Parts, die Sie manuell in Ihr Theme-Verzeichnis eingefügt haben, im WPML Übersetzungsmanagement zu sehen. Diese Template Parts werden nicht angezeigt, weil sie nicht in der Datenbank gespeichert sind, sondern nur im Theme-Ordner liegen. Solution: Um sicherzustellen, dass Template Parts im WPML Übersetzungsmanagement angezeigt und übersetzt werden können, sollten Sie diese über den Full Site Editor erstellen und speichern. Dies gewährleistet, dass sie in der Datenbank gespeichert werden und somit von WPML erkannt und übersetzt werden können.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie haben in Ihrem deutschen Menü einen individuellen Link hinzugefügt und möchten diesen für Englisch und Tschechisch anpassen. Trotz der Befolgung der Anleitung unter https://wpml.org/documentation/getting-started-guide/translating-menus/ werden die Übersetzungen im Frontend nicht angezeigt. Solution: Es gab ein Problem bei der Registrierung des Menüs. Wir haben das Menü aktualisiert, gespeichert und die Synchronisierung erneut ausgeführt. Jetzt sollten die Übersetzungen wie erwartet angezeigt werden. Bitte übersetzen Sie noch die Seiten im Menü, die bisher keine Übersetzung haben, um den Vorgang abzuschließen.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen unter https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Der Kunde versucht, ein Ticket zu bearbeiten, um neue Updates zu senden, und fragt nach einer offiziellen Liste von Cache-Gruppen, die vom Redis-Cache ausgeschlossen werden sollten. Solution: Wir haben derzeit keine offizielle Liste von Cache-Gruppen, die zwingend ausgeschlossen werden müssen. Die vom Kunden genannte Liste ist sehr umfangreich und deckt viele interne WPML-Gruppen ab, möglicherweise mehr als tatsächlich erforderlich. Wir empfehlen, das Caching gezielt zu optimieren, indem bestimmte Gruppen testweise vom Cache ausgeschlossen werden. Ein Beispiel für eine solche Konfiguration finden Sie hier: https://wpml.org/forums/topic/tune-redis-cache-to-work-with-wpml-properly/#post-13663749. Solche Anpassungen sollten jedoch mit Vorsicht vorgenommen und idealerweise in einer Staging-Umgebung getestet werden.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir, ein neues Support-Ticket zu eröffnen und die aktuellen bekannten Probleme unter https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie haben 70.000 Credits für die automatische Übersetzung verfügbar, erhalten jedoch eine Fehlermeldung, dass die Credits aufgebraucht sind und die Übersetzung nicht fortgesetzt werden kann. Der 'Jetzt beheben' Button öffnet und schließt sich sofort, ohne das Problem zu lösen. Solution: Wir empfehlen Ihnen, die Anmeldedaten für Ihre WordPress-Seite sicher zu übermitteln, damit wir das Problem genauer untersuchen können. Bitte nutzen Sie dazu die Möglichkeit, Ihre Antwort als privat zu markieren, um Ihre Daten sicher zu teilen. Weitere Informationen zum sicheren Teilen von Daten finden Sie hier: https://wpml.org/purchase/support-policy/privacy-and-security-when-providing-debug-information-for-support/
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie versuchen, eine Übersetzung zu veröffentlichen, die als unvollständig angezeigt wird, obwohl Sie alle erforderlichen Felder im Erweiterten Übersetzungseditor ausgefüllt haben. Die Übersetzung wird nicht veröffentlicht und der Fortschritt springt auf 99 % zurück. Solution: Wir haben festgestellt, dass die Seite nicht mit dem Advanced Translation Editor übersetzt wurde. Bitte bestätigen Sie, ob Sie stattdessen den Classic Translation Editor verwendet haben. Falls ja, könnte das Problem mit einem bekannten Fehler im Classic Translation Editor zusammenhängen, den Sie hier nachlesen können: https://wpml.org/faq/unable-to-complete-page-translations-in-the-classic-translation-editor/
Falls diese Lösung nicht relevant ist, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen: https://wpml.org/known-issues/, die Version der dauerhaften Lösung zu überprüfen und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Diese Seite enthält Support-Tickets, die gelöst und dokumentiert wurden. Suchen Sie nach Tickets, die „in Bearbeitung“ sind? Besuchen Sie das vollständige Support-Ticket-Archiv