Problem: Wenn Sie feststellen, dass Bilder auf Ihrer Webseite in der Standardsprache Deutsch nicht korrekt laden und als fehlendes Bild angezeigt werden, während sie in einer anderen Sprache wie Englisch ohne Probleme funktionieren, könnte dies auf serverseitige Konfigurationsprobleme zurückzuführen sein. Solution: Wir empfehlen Ihnen, die Dateiberechtigungen im Verzeichnis
/wp-content/uploads/
zu überprüfen. Ordner sollten typischerweise auf
755
und Dateien auf
644
gesetzt sein. Überprüfen Sie auch den Eigentümer der Dateien, der meist
www-data
oder ein anderer Webserver-User sein sollte. Stellen Sie sicher, dass keine
.htaccess
-Regel, ein Sicherheits-Plugin oder ein Servermodul wie ModSecurity den Zugriff blockiert. Wenn ein Hotlink-Schutz aktiv ist, stellen Sie sicher, dass sowohl
destary.com
als auch
www.destary.com
erlaubt sind. Zum CORS-Fehler bei den Schriftarten: Es könnte hilfreich sein, nur eine Domain zu verwenden (entweder mit oder ohne
www
) und alle URLs konsistent anzupassen. Alternativ können Sie CORS auf Serverebene erlauben, indem Sie den entsprechenden Code in Ihre .htaccess-Datei einfügen. Falls ein CDN wie Cloudflare im Einsatz ist, prüfen Sie, ob dort CORS-Header entfernt oder fehlerhaft gecached werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Problem: Sie versuchen, das Ninja Form ('Reservationsanfrage') von Deutsch nach Englisch und Französisch zu übersetzen. Die Übersetzung funktioniert nur für die französische Version, obwohl beide Sprachen als 'übersetzt' angezeigt werden. Solution: Wenn Sie dieses Problem erleben, empfehlen wir Ihnen, ein vollständiges Backup Ihrer Website zu erstellen und dann die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Gehen Sie zu WPML > String Translation und wählen Sie 'ninja-forms-2' im Filter 'Alle Domains' aus. 2. Wählen Sie unten in der Liste die Option, 100 Ergebnisse pro Seite anzuzeigen. 3. Wählen Sie alle Strings aus und klicken Sie auf 'Ausgewählte Strings löschen'. 4. Gehen Sie zu WPML > Theme and Plugin Localization, wählen Sie alle Ninja-Forms-Plugins aus und führen Sie den Scan durch. 5. Gehen Sie zu WPML > String Translation und wählen Sie die letzte Option 'Finden Sie heraus, wo auf der Seite Strings auftauchen', markieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf 'Anwenden'. 6. Besuchen Sie die Seite 'Contact'. 7. Aktualisieren Sie die Seite WPML > String Translations und wählen Sie erneut die Option 'ninja-forms-2' im Filter 'Alle Domains'. 8. Wählen Sie die deutschen Strings aus und nutzen Sie die Option 'Die Sprache der ausgewählten Strings ändern', und wählen Sie 'Deutsch'. 9. Fügen Sie dort, wo erforderlich, die Übersetzungen hinzu.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie arbeiten an einer Website und verwenden WPML zusammen mit WP Bakery, um Unterseiten zu übersetzen. Bestimmte Elemente, insbesondere solche, die als Section Title in WP Bakery kategorisiert sind, werden in der Übersetzung nicht angezeigt, obwohl sie im Page Builder sichtbar sind. Solution: 1. Überprüfen Sie, ob der Section Title in der aktuellen XML-Konfiguration enthalten ist. Sie können die notwendige Konfiguration hier einsehen: WPML-Config für WP Bakery. 2. Öffnen Sie den originalen Inhalt im WordPress Editor und schalten Sie auf den klassischen Modus um, um den rohen Code des Page Builders zu sehen. Suchen Sie nach "section_title" und überprüfen Sie die Anwendung dieses Shortcodes. 3. Fügen Sie die folgende XML-Konfiguration unter WPML > Einstellungen im Reiter "Benutzerdefinierte XML-Konfiguration" hinzu:
4. Editieren Sie die Titel im WordPress-Editor und speichern Sie die Seite erneut ab. Öffnen Sie anschließend den Übersetzungseditor, um die Titel zu übersetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, die Anleitung zur Registrierung von Page Builder-Inhalten für die Übersetzung an den Autor des Themes weiterzuleiten: Anleitung zur Registrierung von Inhalten. Sollte diese Lösung veraltet sein oder nicht auf Ihr Problem zutreffen, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen und die aktuellen bekannten Probleme auf WPML bekannte Probleme zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie verwenden das Uncode WordPress Theme mit WP-Bakery Page Builder und können das Element 'Price List' im Translation Editor nicht sehen. Sie haben bereits versucht, die WPML XML Konfiguration anzupassen, aber das Element bleibt unsichtbar. Solution: Der Wert, den Sie anpassen möchten, ist URL-kodiert. Um dieses Problem zu beheben, folgen Sie bitte diesem Workaround: https://wpml.org/documentation/support/translating-urlencoded-shortcodes/. Fügen Sie den erforderlichen Code in die functions.php Datei Ihres Child Themes ein. Anschließend bearbeiten Sie das Widget im Originalinhalt und versuchen Sie es erneut zu übersetzen.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/.
Problem: Der Kunde hat ein Problem mit der Lifting Charge-Funktion in WPML unter WooCommerce Multilingual & Multicurrency. Ein Aufschlag von 5 % wird nur im Checkout angewendet, nicht auf der Produktseite. Der Kunde sieht zunächst den gerundeten Preis, aber im Checkout wird der Preis um 5 % erhöht, was auch auf der Rechnung erscheint, jedoch ohne Rundung. Solution: Wir haben empfohlen, die Rundungsregeln in den Currency Settings für jede Währung individuell anzupassen. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie unter: Währungsoptionen und Rundungsregeln festlegen.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Problem: Wenn Sie neue Sprachen zu Ihrer WPML-basierten Website hinzufügen und die Option 'Alles automatisch übersetzen' aktiviert haben, werden bestehende Glossareinträge aus der Ausgangssprache kopiert und automatisch verwendet. Dies führt zu falschen Übersetzungen und fehlerhaften Übersetzungen, da die Glossarwerte nicht vor der automatischen Übersetzung aktualisiert werden. Solution: 1. Deaktivieren Sie die Option 'Alles automatisch übersetzen' unter WPML > Übersetzungsmanagement > Dashboard, bevor Sie eine neue Sprache hinzufügen. 2. Übersetzen Sie die Glossareinträge manuell. 3. Aktivieren Sie 'Alles automatisch übersetzen' erneut, um die Inhalte automatisch in der neuen Sprache übersetzen zu lassen. Weitere Informationen zur Verwendung des Glossars finden Sie in der WPML-Dokumentation: Wie Sie das Glossar für genaue Übersetzungen verwenden.
Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist oder veraltet erscheint, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Problem: Sie möchten, dass Besucher Ihrer Website automatisch die Sprachversion der Website sehen, die ihrer Browsersprache entspricht. Wenn die Browsersprache Deutsch ist, soll die deutsche Version angezeigt werden, andernfalls die englische Version. Solution: Zuerst sollten Sie Englisch als Standardsprache Ihrer Website einstellen. WPML wird dann die im Browser eingestellte Sprache prüfen und, falls diese in WPML aktiv ist, einmalig auf diese Sprache umleiten. Ist die Sprache nicht aktiv, erfolgt eine Umleitung zur Homepage in der Standardsprache. Weitere Informationen finden Sie hier: Automatische Weiterleitung basierend auf Browsersprache.
Sie können auch folgenden Code verwenden, um das gewünschte Verhalten zu erzielen:
add_filter( 'wpml_browser_redirect_language_params', 'custom_browser_redirect', 10, 2 );
function custom_browser_redirect( $params, $lang_code ) {
// Wenn die Sprache nicht Deutsch ist, leite auf Englisch weiter
if ( 'de' !== $lang_code ) {
$params['redirect'] = true;
$params['lang'] = 'en';
}
return $params;
}
Dieser Code leitet Nutzer, deren Browsersprache nicht Deutsch ist, auf die englische Version Ihrer Website um.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen und die aktuellen bekannten Probleme unter https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie versuchen, eine Übersetzung für den Posttyp 'page' unter WPML --> Übersetzungen zu überprüfen und erhalten einen JavaScript Fehler in Google Chrome und Firefox. Der Fehler wird durch einen ungültigen URL im JavaScript Code verursacht. Solution: Wir haben festgestellt, dass das Problem nicht bei allen Seiten auftritt. Es scheint, dass die betroffenen Seiten gelöscht wurden und sich aktuell im Papierkorb befinden. Bitte überprüfen Sie, ob dies der Fall ist und stellen Sie die Seiten wieder her, falls sie fälschlicherweise gelöscht wurden.
Falls diese Lösung nicht relevant ist, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie haben Avada Forms von Deutsch auf Englisch übersetzt, aber auf den englischen Seiten werden weiterhin die deutschen Formulare angezeigt. Solution: 1. Überprüfen Sie, ob die minimalen Serveranforderungen für WPML erfüllt sind: Mindestanforderungen. 2. Erhöhen Sie das WordPress-Speicherlimit auf mindestens 256 MB. Fügen Sie dazu folgenden Code in die
wp-config.php
Datei ein:
define('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');
3. Stellen Sie sicher, dass folgende Beitragstypen auf 'Nicht übersetzbar' gesetzt sind in WPML > Einstellungen > Beitragstypen übersetzen: - Avada Layouts (fusion_tb_layout) - Fusion Templates (fusion_template) - Individuelles CSS (custom_css) - Änderungs-Sets (customize_changeset) - oEmbed-Antworten (oembed_cache) - Benutzer-Anfragen (user_request) - Globale Stile (wp_global_styles) - Schriftfamilien (wp_font_family) - Schriftarten (wp_font_face)
Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, könnte es an weiteren bekannten Problemen mit Avada Forms liegen. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, öffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket.
Problem: Sie möchten eine WPML-Website von einem Multi-Site-System in ein anderes übertragen. In Ihrem alten System erhalten Sie die Fehlermeldung "WPML needs to generate .mo files", und der "Generate"-Button funktioniert nicht. Außerdem fragen Sie sich, wie Sie den Inhalt am besten übertragen können, da der WordPress-Standard Import Export mehrsprachige Inhalte nicht unterstützt. Solution: 1. Überprüfen Sie die Schreibrechte (CHMOD) auf /wp-content/languages/wpml. Weitere Informationen finden Sie unter https://wpml.org/de/forums/topic/wpml-needs-to-generate-mo-file-auf-multisite/. 2. Für die Übertragung von mehrsprachigen Inhalten empfehlen wir unser spezielles Add-On, das die Inhalte nach der Übertragung mit dem Original verknüpfen kann. Weitere Details finden Sie unter https://wpml.org/documentation/related-projects/wpml-export-and-import/.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: The client has two custom post types (CPTs): 'hotels' and 'congresses'. Each hotel is associated with one or more conferences using the 'congress' taxonomy assigned to the 'hotels' CPT. In the default language (English), the client assigns or removes conferences using this taxonomy. However, these assignments are not automatically reflected in the translations, requiring the use of the troubleshooting tool to synchronize post taxonomies. Solution: We advised the client to change the settings for the 'congress' taxonomy to be translatable and only show translated items. This can be done by navigating to WPML > Settings > Taxonomies Translation and setting 'Congresses (congress)' to 'Translatable - only show translated items'. After adjusting these settings, the client should translate these taxonomies under WPML > Taxonomy Translation. Additionally, we suggested testing the 'use translation if available or fallback to default language' option, although it might lead to unexpected results and translating the categories might be a safer approach.
Please note that this solution might be outdated or not applicable to your specific case. If the issue persists, we highly recommend checking related known issues at https://wpml.org/known-issues/, verifying the version of the permanent fix, and confirming that you have installed the latest versions of themes and plugins. If needed, do not hesitate to open a new support ticket at WPML support forum.
Problem: Sie haben Probleme beim Importieren von Produkten in mehreren Sprachen auf Ihrer Testseite. Produkte werden nur in einer Sprache und als Entwürfe importiert, obwohl Sie 'Alle Sprachen' sowohl beim Export als auch beim Import ausgewählt haben. Solution: Um sicherzustellen, dass die Produkte in allen Sprachen korrekt importiert und nicht als Entwürfe angezeigt werden, führen Sie bitte den WPML Export und Import gemäß unserer Dokumentation durch. Besuchen Sie die folgenden Links für detaillierte Anweisungen:
Diese Schritte sollten das Problem beheben, dass importierte Inhalte nur unter der Standardsprache und im Entwurf-Status erscheinen.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
Problem: Der Kunde baut eine Multisite mit Subdirectories und möchte wissen, ob für jedes Subdirectory eine separate Avada-Lizenz erforderlich ist. Solution: Wenn Sie eine ähnliche Konfiguration verwenden, benötigen Sie für die WPML-Installation nur eine einzige Lizenz, da die WordPress-Installation als Multisite weiterhin eine einzelne Instanz bleibt. Wir vermuten, dass dies auch für Avada gilt. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich direkt an den Avada-Support zu wenden, um eine verlässliche Auskunft zu erhalten.
Die Lösung könnte irrelevant sein, entweder weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft. Wir empfehlen dringend, verwandte bekannte Probleme auf https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollte dies der Fall sein, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket im WPML-Support-Forum.
Problem: Das Problem besteht darin, dass WPML Preisänderungen in der führenden Sprache 'DE' nicht korrekt auf die Produkte in anderen Sprachen wie 'FR' und 'EN' überträgt. Solution: 1) Erstellen Sie ein volles Backup Ihrer Website. 2) Verbinden Sie sich mit Ihrer Datenbank und führen Sie das folgende SQL-Skript aus:
DELETE FROM wp_postmeta WHERE meta_key IN ('_price', '_regular_price') AND meta_id NOT IN (SELECT max_id FROM (SELECT MAX(meta_id) as max_id FROM wp_postmeta WHERE meta_key IN ('_price', '_regular_price') GROUP BY post_id, meta_key) AS keepers);
3) Bearbeiten Sie das Produkt in der Standardsprache und schließen Sie die Übersetzung ab. Der Preis sollte nun korrekt in allen Sprachen aktualisiert werden. Zusätzlich wurde das Problem durch das Release von WooCommerce Multilingual 5.4.3 behoben, welches Sie hier finden: https://wpml.org/errata/multiple-postmeta-inserted-incorrectly-for-a-variable-product/
Falls diese Lösung nicht relevant oder veraltet erscheint oder falls das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie versuchen, die Produktverfügbarkeit auf Ihrer Produktseite korrekt zu übernehmen, wenn Sie von der Sprache DE auf FR wechseln. Die Verfügbarkeit wird jedoch nicht wie erwartet übernommen und zeigt stattdessen unterschiedliche Verfügbarkeiten an. Solution: Um das Problem zu beheben, sollten Sie das Produkt in der französischen Version löschen und dann neu übersetzen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten: 1) Öffnen Sie die Produktbearbeitungsseite in Französisch durch diesen Link: Produktbearbeitungsseite 2) Löschen Sie das Produkt in der rechten Sidebar, wie Sie es mit einem normalen WordPress Post, Seite oder Produkt tun würden. 3) Leeren Sie den Papierkorb. 4) Übersetzen Sie das Produkt erneut.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Diese Seite enthält Support-Tickets, die gelöst und dokumentiert wurden. Suchen Sie nach Tickets, die „in Bearbeitung“ sind? Besuchen Sie das vollständige Support-Ticket-Archiv