Problem: Der Kunde erlebt einen Whitescreen nach dem Speichern im Avada Editor, obwohl die Speicherung erfolgreich ist. Der Whitescreen erscheint statt des Avada BackEnd Editors. Solution: Sichern Sie Ihre Website und Datenbank, gehen Sie zu Plugins > Neu installieren und suchen Sie unter 'Kommerziell' nach WPML-Updates. Installieren Sie die neuesten Versionen unserer Plugins und testen Sie erneut.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Wenn Sie auf das Plus-Icon im Translation Editor klicken, um die deutsche Übersetzung einer Seite zu bearbeiten, wird die Seite plötzlich weiß. Dieses Problem tritt in Firefox 142.0.1 auf, jedoch nicht in Chrome. Solution: Wir empfehlen Ihnen, in diesem Fall auf Chrome zurückzugreifen. Es wäre zudem ideal, wenn Sie uns Zugriff zur Website gewähren könnten, damit wir solche Probleme genauer untersuchen können. Beachten Sie bitte auch, dass solche Probleme durch die Verwendung bestimmter Browser-Addons entstehen können.
Diese Lösung könnte möglicherweise veraltet sein oder nicht auf Ihr Problem zutreffen. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version des dauerhaften Fixes zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum.
Problem: Das englische Logo war nach dem Hochladen über die WPML Media Translation auf der Website nicht sichtbar. Solution: Wenn Sie auf ähnliche Probleme stoßen, überprüfen Sie zunächst die Textdomain in der WPML String Translation. In diesem speziellen Fall war die korrekte Textdomain admin_texts_site_logo. Stellen Sie sicher, dass die richtige Bild-ID für die entsprechende Sprache hinterlegt ist. Für das englische Logo war eine falsche Bild-ID eingetragen, die wir auf die korrekte ID
19665
geändert haben. Nach dieser Änderung wurde das Logo korrekt auf der englischen Seite der Website angezeigt.
Diese Lösung könnte veraltet sein oder auf Ihr Problem nicht zutreffen. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Versionshinweise der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Besuchen Sie dazu unser Support-Forum.
Problem: Sie versuchen, die Strings des Plugins 'Registrations for the Events Calendar Pro' zu übersetzen, aber das Plugin bleibt auf Englisch, obwohl Sie erwartet haben, dass z.B. der 'Register' Button 'Anmelden' heißen sollte. Das Problem liegt darin, dass die Texte zu früh im Ladeprozess von WordPress gespeichert werden, bevor WPML oder die Sprachdateien greifen können.
3) Bearbeiten Sie den Text in den Admin-Optionen des Plugins. 4) Übersetzen Sie den Wert in der String Translation. Dies ist nur ein Workaround. Für eine dauerhafte Lösung sollte der Plugin-Autor den Code so anpassen, dass die Texte erst zur Laufzeit übersetzt werden. Bitte kontaktieren Sie die Plugin-Autoren, damit dies in deren Code angepasst werden kann.
Falls diese Lösung veraltet erscheint oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen und die aktuellen bekannten Probleme unter https://wpml.org/known-issues/ zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Der Kategorienfilter auf der Produktarchivseite zeigt nur in Deutsch alle Kategorien korrekt an. In anderen Sprachen wie Englisch, Französisch und Italienisch werden nicht alle Kategorien angezeigt, sondern nur die Kategorie 'Spielwaren'. Solution: Wenn du ähnliche Probleme mit dem Kategorienfilter in verschiedenen Sprachen hast, empfehlen wir folgende Schritte: 1. Stelle sicher, dass alle Plugins und das Woodmart Theme auf die neueste Version aktualisiert sind. 2. Lösche die Transiente
wc_layered_nav_counts
aus der Tabelle wp_options. Hierfür kann das Plugin "Transients Manager" verwendet werden. Achte darauf, dass keine schwerwiegenden Fehler durch das Plugin verursacht werden. 3. Entferne das originale Widget und füge das "Produkt-Kategorien"-Widget erneut ein. Speichere die Widgets anschließend. 4. Unter WPML > Einstellungen > Übersetzung benutzerdefinierter Begriffsmeta, stelle die Felder für 'Color' und 'order' auf "Kopieren". Speichere die Taxonomie-Übersetzungen erneut, um sicherzustellen, dass die Einstellungen übernommen werden.
Diese Lösung könnte veraltet oder nicht auf dein spezifisches Problem anwendbar sein. Wir empfehlen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass du die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert hast. Sollte das Problem weiterhin bestehen, zögere nicht, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Besuche hierfür unser Support-Forum.
Problem: Sie versuchen, Bricks Components zu übersetzen, aber kein Text in den Components wird übersetzt. Es gibt keine Lösungen für die Übersetzung dieser spezifischen Elemente, da bisher nur globale Elemente unterstützt wurden. Solution: Wir empfehlen Ihnen, diesen Thread im Bricks-Forum zu verfolgen: https://forum.bricksbuilder.io/t/wip-components-strings-not-translatable-wpml/29201/12. Die Autoren von Bricks arbeiten bereits an der Integration der Übersetzungsfunktion für Components. Für weitere Details sollten Sie sich direkt an den Bricks-Support wenden, da die Integration nicht von uns durchgeführt wird.
Falls diese Lösung für Sie nicht relevant ist oder veraltet erscheint, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: https://wpml.org/de/forums/forum/support-in-german/.
Problem: Der Kunde kann den Site Key für WPML nicht im WordPress-Backend eingeben, da das Eingabefeld fehlt. Trotz korrekter Systemstatusanzeigen gibt es Hinweise, dass WPML nicht registriert ist und keine Verbindung zu wpml.org herstellen kann. Solution: Wenn Sie das Eingabefeld für den Site Key nicht sehen, sollten Sie unter 'Plugins > Neues Plugin hinzufügen' auf den Reiter 'Kommerziell' gehen. Dort finden Sie oben rechts einen Link, über den Sie den Site Key eingeben können. Falls dort angezeigt wird, dass WPML bereits registriert ist, müssen Sie die Registrierung über denselben Link zunächst aufheben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Dokumentation: So installieren Sie WPML.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihr Problem zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Problem: Wenn Sie feststellen, dass Ihre Custom Fields im Advanced Translation Editor (ATE) nicht angezeigt werden, obwohl die Einstellungen auf 'Translate' geändert wurden, könnte dies an einer fehlenden Synchronisation der Einstellungen liegen. Solution: 1. Bearbeiten Sie die originalen Felder im originalen Inhalt und speichern Sie die Seite erneut. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln aus der Dokumentation zu Gleiche Felder in allen Sprachen befolgen. 3. Überprüfen Sie, ob Ihr Server die minimalen Anforderungen für WPML erfüllt: Mindestanforderungen. 4. Erhöhen Sie das PHP Memory Limit auf mindestens 256 MB und das WP Memory Limit auf 256 MB durch Hinzufügen des folgenden Codes in die wp-config.php Datei:
define ('WP_MEMORY_LIMIT', '256M');
Fügen Sie dies kurz vor dem Kommentar
// That's all, stop editing! Happy blogging.
ein.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie verwenden die AI-Übersetzungsfunktion von WPML und möchten, dass die Übersetzungen auf Deutsch informelle Sprache (DU) verwenden. Allerdings verwendet die Funktion stattdessen formelle Sprache (SIE). Solution: Derzeit ist es nicht möglich, die Formalität der AI-Übersetzungen direkt in WPML einzustellen, da es noch Qualitätsprobleme gibt. Wir empfehlen, weiterhin DeepL als Übersetzungsmotor zu verwenden, wenn Sie informelle Sprache benötigen. Wir arbeiten daran, diese Option möglicherweise in Zukunft anzubieten, abhängig von den Ergebnissen unserer Qualitätstests. Weitere Informationen finden Sie in unserem Support-Forum: hier.
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme auf dieser Seite zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu eröffnen.
Problem: Der Kunde erlebt wiederholte Probleme mit dem Verschwinden von Übersetzungen und inkonsistenten automatischen Übersetzungen auf seiner Website, insbesondere bei Begriffen wie 'Anmeldemöglichkeiten' und 'Präsenztage'. Diese Probleme treten scheinbar zufällig auf und sind möglicherweise mit dem Importprozess oder dem Theme verbunden.
Solution: Wir empfehlen, die betroffenen Strings über WPML > String-Übersetzung zu löschen und sie erneut automatisch übersetzen zu lassen. Es ist wichtig, dass das Theme und alle Plugins den WordPress-Standards entsprechen, um Übersetzungsprobleme zu vermeiden. Für den Importprozess sollten spezielle WPML Add-ons verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen korrekt gehandhabt werden. Details zu diesen Add-ons finden Sie hier:
Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, empfehlen wir, eine detaillierte Untersuchung durchzuführen, indem Sie temporären Zugriff auf Ihre Live-Site gewähren. Bitte erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Website und Datenbank, bevor Sie Zugriff gewähren. Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite für bekannte Probleme (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen Ihrer Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Der Kunde möchte die Meta-Informationen von Bildern in seiner mehrsprachigen WPML-Website übersetzen, ohne unterschiedliche Bilder für verschiedene Sprachen verwenden zu müssen. Es besteht Unklarheit über die optimale Konfiguration der Medienübersetzungseinstellungen und wie Meta-Informationen effizient übersetzt werden können. Solution: 1. Um Meta-Informationen von Bildern zu übersetzen, ist das Plugin 'WPML Media Translation' nicht zwingend erforderlich, es sei denn, es sollen alternative Mediendateien für verschiedene Sprachen hochgeladen werden. 2. Bilder müssen 'dupliziert' werden, um in allen Sprachen in der Mediathek sichtbar zu sein. Diese 'Duplikation' bezieht sich auf Datenbankeinträge, nicht auf physische Dateien. 3. Aktiviere die Option 'Medienbibliothek-Texte mit Beiträgen übersetzen' unter WPML > Einstellungen > Medienübersetzung, um Meta-Informationen im Übersetzungseditor verfügbar zu machen und sie automatisch mit den Inhalten zu übersetzen. 4. Du kannst die Meta-Informationen auch direkt in der Mediathek übersetzen, indem Du die Sprache in der oberen Adminleiste wechselst. 5. Sollten Probleme auftreten oder die Lösung veraltet erscheinen, empfehlen wir, die aktuellen bekannten Probleme zu überprüfen und sicherzustellen, dass die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, öffne bitte ein neues Support-Ticket.
Problem: Der Kunde erlebt ein Problem mit der Suchfunktion auf seiner Webseite. Wenn er auf Deutsch nach 'The Beatles' sucht, funktioniert die Suche korrekt, aber wenn er dieselbe Suche auf Englisch durchführt, wird er auf die deutsche Seite umgeleitet. Das Problem tritt nur auf dem PC auf, nicht auf Mobilgeräten. Solution: Wir haben festgestellt, dass das Problem nicht direkt mit WPML zusammenhängt, da der Sprachparameter (lang) in der Sandbox korrekt beibehalten wird. Wir empfehlen folgende Schritte: 1) Ändern Sie die WPML-Einstellungen zu 'Different languages in directories' anstatt Sprachparameter in der URL zu verwenden. Sie können dies hier nachlesen: Language URL options 2) Kontaktieren Sie die Entwickler von StoreFront Pro und weisen Sie darauf hin, dass die Suchergebnisseite das von WPML gesetzte lang-Attribut entfernt. Dies sollte von den Entwicklern in ihrem Code korrigiert werden.
Falls diese Lösung veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Überprüfen Sie auch die bekannten Probleme, bestätigen Sie die Version der dauerhaften Lösung und stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Problem: Sie haben ein kritisches Problem auf Ihrer Website mit WPML, das einen Internal Server 500 Error verursacht. Nach dem Einfügen des Site Keys bricht WPML die Permalinks, und die Website funktioniert erst wieder nach einem erneuten Speichern der Permalinks. Solution: Wir empfehlen Ihnen, mit Ihrem Hoster zu sprechen, um weitere Details und Serverlogs zu erhalten. Zusätzlich können Sie den Workaround ausprobieren, der in unserer FAQ beschrieben ist. Besuchen Sie https://wpml.org/faq/why-is-htaccess-getting-overwritten-with-the-language-folder-on-my-wpml-website/ für weitere Informationen zur Problemlösung bezüglich der Permalinks.
Falls diese Lösung nicht relevant ist, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihr Problem zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu öffnen. Wir empfehlen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Problem: Sie verwenden WooCommerce Multilingual & Multicurrency und möchten, dass alle USD-Brutto-Preise auf glatte Beträge mit einer 9 am Ende gerundet werden. Trotz der Einstellungen in den Währungsoptionen werden die Preise im Frontend nicht wie gewünscht gerundet. Solution: Wenn Sie benutzerdefinierte Shortcodes verwenden, wie z.B. [show_price id="3303"], müssen Sie sicherstellen, dass diese mit WPML und WCML kompatibel sind. Hier ist ein Beispiel, wie Sie einen Shortcode anpassen können, um die korrekte Preisumrechnung und -formatierung zu gewährleisten:
add_shortcode('show_price', function($atts) {
$atts = shortcode_atts([
'id' => 0,
], $atts);
$product_id = (int) $atts['id'];
if (!$product_id) return '';
// Get translated product ID if WPML is active
if (class_exists('sitepress')) {
$product_id = apply_filters('wpml_object_id', $product_id, 'product', false, apply_filters('wpml_current_language', null));
}
$product = wc_get_product($product_id);
if (!$product) return '';
// Get price in current WCML currency
if (function_exists('wcml_get_price_in_currency')) {
$price = wcml_get_price_in_currency($product->get_price(), wcml_get_woocommerce_currency());
} else {
$price = $product->get_price();
}
// Format price using WooCommerce formatting
return wc_price($price);
});
Bitte beachten Sie, dass diese Lösung möglicherweise veraltet oder nicht auf Ihren Fall zutreffend ist. Wir empfehlen Ihnen, die bekannten Probleme zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu bestätigen und sicherzustellen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, eröffnen Sie bitte ein neues Support-Ticket.
Problem: In der französischen Übersetzung Ihrer Mitarbeiterseite werden E-Mail-Adressen und Telefonnummern nicht als klickbare Links erkannt, weil die "mailto:" und "tel:" Attribute falsch übersetzt wurden. Solution: Sie sollten die Übersetzung der Attribute korrigieren, indem Sie: - "tel:" anstatt "tél. :" verwenden - "mailto:" statt "mailto :" einsetzen Diese Anpassungen können Sie auf Ihrer WPML-Dashboard-Seite vornehmen. Wir haben dieses Problem auch an unser Entwicklerteam weitergeleitet, um sicherzustellen, dass solche Übersetzungsfehler in Zukunft vermieden werden.
Falls diese Lösung für Ihr Problem irrelevant sein sollte, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben.
Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum.
Diese Seite enthält Support-Tickets, die gelöst und dokumentiert wurden. Suchen Sie nach Tickets, die „in Bearbeitung“ sind? Besuchen Sie das vollständige Support-Ticket-Archiv