This thread is resolved. Here is a description of the problem and solution.
Problem:
Wenn Sie versuchen, Änderungen an der primären Sprache Ihrer Website vorzunehmen, die automatisch auf die übersetzten Sprachen übertragen werden sollen, und feststellen, dass diese Änderungen nicht übernommen werden, obwohl die automatische Übersetzungsfunktion aktiviert ist, könnte dies an der Kompatibilität Ihres Themes liegen.
Solution:
Das Houzez Theme ist derzeit als nicht kompatibel mit WPML gelistet. Sie können die bekannten Probleme und Lösungsvorschläge hier einsehen:
- https://wpml.org/errata/houzez-theme-comment-form-button-grid-builder-urls-and-contact-form-cannot-be-translated/
- https://wpml.org/errata/houzez-translated-agent-is-not-assigned-to-translated-properties/
- https://wpml.org/errata/houzez-property-media-images-not-showing-translated-alt-text/
Wir empfehlen, den Theme-Autor zu informieren, dass das Houzez Theme von unserem Compatibility Team als nicht kompatibel eingestuft wurde. Der Theme-Autor sollte sich mit unserem Compatibility-Team in Verbindung setzen, möglicherweise über unser Go Global Programm.
Falls diese Lösung für Ihr Problem irrelevant erscheint, weil sie veraltet ist oder nicht auf Ihren Fall zutrifft, empfehlen wir Ihnen, ein neues Support-Ticket zu eröffnen. Wir empfehlen Ihnen auch, die Seite mit bekannten Problemen (https://wpml.org/known-issues/) zu überprüfen, die Version der dauerhaften Lösung zu verifizieren und zu bestätigen, dass Sie die neuesten Versionen von Themes und Plugins installiert haben. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte unser Support-Forum: WPML Support-Forum.
This is the technical support forum for WPML - the multilingual WordPress plugin.
Everyone can read, but only WPML clients can post here. WPML team is replying on the forum 6 days per week, 22 hours per day.
Tagged: Elementor Custom Widgets
Related documentation:
This topic contains 49 replies, has 0 voices.
Last updated by Andreas W. 3 weeks, 6 days ago.
Assisted by: Andreas W..
Author | Posts |
---|---|
June 14, 2025 at 5:55 am #17135026 | |
homeP |
Ich habe auf meiner Webseite keine Probleme festgestellt. Bitte überprüfe den Header in der Originalsprache sowie in den anderen Sprachversionen – insbesondere den Footer. Fallen dir Unterschiede auf? Mir schon. Hier hast du dein Beispiel. Wenn du das Ticket nicht selbst lösen kannst, gib es bitte an die zuständige Stelle weiter. Das Ticket ist bereits seit Wochen offen, und ich benötige eine 100% korrekte Übersetzung. |
June 14, 2025 at 7:10 am #17135069 | |
homeP |
Medien werden auch noch nicht übersetzt hidden link die probleme die ich alle in diesem Ticket erwähnt habe, sind alle noch bestehend. |
June 14, 2025 at 7:15 am #17135071 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Es tut mir leid, dass sich die Behandlung dieses Tickets herauszögert, aber das liegt vor allem daran, dass hier mehr als ein Problem behandelt wurden. Zudem bitte ich darum zu verstehen, dass wir viele Ticket pro Tag bearbeiten und nicht immer die Zeit haben und jedes Element und jede Übersetzung genau anzuschauen. Deshalb sind exakte Beispiel sehr hilfreich und sparen Zeit. Ich habe deshalb um ein Beispiel gebeten, weil ich mir die Header und Footer bereits angesehen hatte und kein Problem sehen konnte, bzw. die bestehenden Probleme übersehen hatte. Zu den Header, sehe ich allerdings weiterhin keine Probleme: Unter Houzez > Theme Builder stimmt die deutsche Übersetzung des Templates "Header – Transparent" (Frontpage) nicht mir dem überein, was auf dem Frontend angezeigt wird. In diesem Beispiel wird nur der Title und die Yoast-Informationen übersetzt und diese sind im Quellcode korrekt übersetzt. Es gibt keine Frontend-Texte in diesem Header, die im Übersetzungseditor übersetzt werden. Hier gibt es nur ein Logo, ein Menü und einige Schaltflächen ohne Text. Es gibt zudem das Template "Header", welches auf der gesamten Website, mit Ausnahme der Homepage angezeigt wird. In der deutschen Übersetzung erscheint nur der Titel im Übersetzungseditor. Das ist auch hier zu erwarten, weil der Header keine Text enthält. Die Übersetzungen erscheinen auf den deutschen Seiten wie erwartet. Zum Footer: Ich beziehe mich auf das Template "Footer", welches auf der gesamten Website angewendet wird. Ich habe die deutschen Übersetzungen aus dem Übersetzungseditor mit dem abgeglichen, was ich auf der Website sehe und stelle nun zwei Probleme fest: Ich sehe das ist der "Submit" Button des Newsletter-Formulars nicht im Übersetzungseditor verfügbar ist. Hier handelt es sich um ein Custom Elementor Widget von Houzez und jedes Widget muss über eine benutzerdefinierte XML-Konfiguration verfügen, damit man die Text im Übersetzungseditor übersetzen kann. Die Verantwortung solche Konfigurationen bereitzustellen trägt der Author des jeweiligen Themes oder Plugins. Ich habe ausnahmsweise dazu eine Config angelegt und unter WPML > Einstellungen > Benutzerdefinierte XML-Konfiguration abgelegt. Wenn Du nun das Contact Form Widget erneut editierst und den Inhalt erneut abspeicherst, sollen alle String übersetzbar sein. Dies ist die Config zu diesem Beispiel: <wpml-config> <elementor-widgets> <widget name="houzez_elementor_contact_form"> <fields> <field>form_name</field> <field>form_fields</field> <field>button_text</field> <field>email_to</field> <field>email_subject</field> </fields> <fields-in-item items_of="form_fields"> <field>_id</field> <field>field_type</field> <field>field_label</field> <field>placeholder</field> </fields-in-item> </widget> </elementor-widgets> </wpml-config> Der Button des Formulars ist nun übersetzt. Mehr zu diesem Thema findest Du hier: Ich sehe zudem das die Telefonnummer bereits im Ausgangstext des Übersetzungseditors nicht komplett erscheint. Hier handelt es sich um das Elementor Icon List Widget. Sollte ich etwas übersehen haben, nenne mit bitte ein exaktes Beispiel. |
June 14, 2025 at 7:43 am #17135091 | |
homeP |
hidden link hidden link hidden link hidden link da hast du die Bildern. Wenn ich den footer anpasse im englisch, wird das nicht übernommen, im Header das gleiche Agent werden gar nicht übersetzt und dann sind noch die Bilder kurz gesagt, ist nichts gemacht worden. Mit diesen punkte habe ich das Ticket eröffnet und so ist auch immer noch Ich kann mit so eine Webseite nichts anfangen. New threads created by Andreas W. and linked to this one are listed below: https://wpml.org/forums/topic/split-bilder-werden-nicht-ubersetzt/ |
June 14, 2025 at 7:45 am #17135092 | |
homeP |
das Plugin ist konfiguriert alles automatisch übersetzen, dann erwarte ich das alles automatisch über setzt wird ohne das ich welche Codes oder manuelle angriffe machen muss. Wenn ich etwas hinzufüge, werde ich nicht jedes Mal Prüfen gehen |
June 14, 2025 at 7:47 am #17135093 | |
homeP |
Ich kann dir nicht helfen, ich bin kein programmieren für WordPress. Ich kann dir nicht sagen wie was erstellt worden ist, die theme ist nicht von ir. Ich kann dir gerne die E-Mail geben vom Theme Author support@favethemes.zendesk.com nach seine aussagen ist diese Theme 100% kompatibel mit euren Plugin |
June 14, 2025 at 7:55 am #17135095 | |
homeP |
Andere frage, kennst du ein WordPress Programmierer. Leider hat der Author irgendein Bootstrap Update raus gegeben , jetzt ist im mobile alle Icons verschoben und über Elementor kann man das nicht richten. Ein supporter von euch hat die icons dazumal so konfiguriert, mit css hidden link |
June 14, 2025 at 8:53 pm #17135727 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Vorweg: Ich muss aber auch darauf hinweise, dass ich dazu nicht verpflichtet bin und Du solltest ein solches Vorgehen von anderen Supportern nicht erwarten. WPML-Support-Richtlinien: Erklärung zum Sachverhalt: Es gibt mit WPML zwei Methoden zum Übersetzen von Templates, Seiten oder Beiträgen: 1) WPML Übersetzungseditor (Advanced Translation Editor oder Classic Translation Editor) 2) WordPress Editor Für die automatische Übersetzung benötigt man den Advanced Translation Editor. Um Inhalte mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzen zu können, müssen bestimmte Konfigurationen von den Autoren angelegt werden. Wie bieten zudem Dokumentation für Entwickler, damit diese Konfigurationen selbst anlegen können, sollte ein Autor keine Konfiguration bereitstellen. Unser Support trägt generell allerdings nicht die Verantwortung solche Konfigurationen zu Erstellen. Wie ich mehrfach mitgeteilt habe, ist deshalb das Houzez Theme aktuell nicht mit WPML kompatible, was bedeute, man kann nicht alle Inhalte des Themes mit dem WPML Übersetzungseditor übersetzen. Unsere Entwickler haben das Theme und dessen Plugins mehrfach getestet und es hat den Test nicht bestanden. Wir haben den Autor bereits darauf hingewiesen, haben nach zwei Monaten keine Antwort erhalten und dann das Theme als nicht-kompatibel gelistet. Wir unterstützen in dem Fall Partner, die mit uns zusammenarbeiten. Erzielen wir keine Partnerschaft mit den Autoren, können wir leider keine Hilfe leiste. Wenn ein Autor ein Theme oder Plugin entwickelt und dann angibt, dass es mit einem anderen Plugin (WooCommerce, WPML, BuddyPress, etc.) kompatible ist, dann liegt das daran, das der Autor seinen Code entsprechend kompatibel anpasst. Wir haben darauf von unserer Seite aus leider keine direkten Einfluss. Wir können deshalb aktuell nur empfehlen die Inhalt mit dem WordPress-Editor zu übersetzen, bis der Autor von Houzez die volle Kompatibilität gewährt hat oder der Autor sich entschieden hat an unserem Partner-Programm teilzunehmen und wir so unsere Unterstützung anbieten können. |
June 15, 2025 at 2:31 am #17135827 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Screenshot 1) Diese Telefonnummer stimmt mit dem überein, was ich im Übersetzungsedito sehe. Die automatische Übersetzung kann nicht wissen, wie man diese Nummer übersetzen soll. Solltest Du eine andere Nummer in der Zweitsprache erwarten, dann musst Du diese selbst direkt im Übersetzungeditor anpassen. Das Problem dabei ist, das nummerische Werte nicht direkt im Übersetzungseditor angezeigt werden. Du musst die Nummer dazu zuerst um Textsuchfeld oben links suchen. Siehe mein Screenshot "telefonnummer". Screenshot 2) und 3) Der Eintrag "Home" im Menü übezieht sich auf den Title der Startseite und kommt von Appearance > Menus > Main Menu. Du beziehst Dich hier auf das originale, englische Menü und auf dieses hat WPML keinen direkten Einfluss. Ich sehe der Title der Startseite ist eigentlich "Homepage". Möglicherweise was dieser Titel zuvor "Home", zum Zeitpunkt, in dem das Menü erstellt wurde. Du kannst den Eintrag entfernen und die Seite erneut zum Menü hinzufügen, wodurch sich das Problem löst. Das ist allerdings kein WPML-Problem. Screenshot 4) Ein Problem, sehe ich bei den Bewertungen und den Inseraten, die nicht vom originalen Inhalt kopiert werden. Man muss dazu auf WPML > Settings > Custom Fields Translation nach bestimmten Einstellungsfelden suchen und sicherstellen, dass diese auf "Kopieren" gestellt sind, bevor man den Inhalt übersetzt. Sollten die Felder eine Übersetzung benötigen, muss man sie auf "Translate" stellen. Anleitung: Ich habe die deutsche Übersetzung hier bereits aktualisiert. Die Bewertungen erscheinen nun, und alles scheint korrekt übersetz zu sein. Es fehlt nun noch die Übersetzung des Templates "Agent Profile". Ausstehendes Problem: Die Ursache ist, dass das Übersetzen der benutzerdefinierten Elementor Widgets des Houzez Themes nicht wie erwartet funktioniert und dass kann man in diesem Fall leider nicht so einfach lösen. Die Widgets zeigen auf den übersetzen Authorseite nicht die erwarteten Daten an. Das liegt daran, dass jeder Inhalt in WordPress eine ID hat und das ist auch der Fall bei verschiedenen Sprachen. Ein englische Agent oder ein englisches Inserat hat eine andere ID in der Datenbank, als ein deutsche Agent oder ein deutsches Inserat. Diesen Widget fehlt der entsprechenden WPML-Code, damit diese Widgets die dynamisch Daten in allen Sprachen abrufen können. Entwickler von Themes und Plugins verwenden dazu die folgenden WPML-Hooks: Ich kann das aktuell leider nicht weiter untersuchen und intern weiterleiten, weil unsere Compatilbity Team das Theme bereits als nicht-kompatible gelistet hatte, nachdem der sich der Autor nach mehr als 2 Monaten nicht bei uns zurückgemldet hatte. Kontaktiere dazu bitte den Houzez Support. Die Änderungen müssen von deren Seite aus durchgeführt werden und es macht von unserer Seite aus leider wenig Sinn, wenn wir Zeit dafür aufbringen Lösungen für Houzez zu entwerfen und diese dann nicht vom Autor integriert werden. Wir hoffen auf Dein Verständnis! Lass den Autor bitte auch wissen, dass er gerne an unserem Go-Global-Programm teilnehmen kann, sollte unsere Hilfe bei den notwendigen Anpassungen benötigt werden. https://wpml.org/documentation/support/go-global-program/ --- Zu Deiner Anfrage mit den CSS-Anpassungen: Unser Support dekt sowas eigentlich nicht ab, aber ich mache gerne eine Ausnahme. Was soll am Sprachumschalter verändert werden? |
June 16, 2025 at 5:51 pm #17140075 | |
homeP |
Wie bereits in vorgängige Nachricht erwähnt habe. Im Mobile ist der Header nicht mehr korrekt Weill die Icon`s so weit von einander platziert sind. hidden link Die Flaggen und die Währungen haben zu grosse abstand das der Icon Profile und Menü nach unten verschoben werden. Die Flagge müsste näher am Logo auch der Pfeil müsste etwas nähe an der Flagge sein, das gleiche mit der Währung Das müsste so aussehn hidden link Danke |
June 18, 2025 at 3:57 am #17144437 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Das Design kommt hier vom Theme und nicht von WPML. Dazu sollte der Theme-Support konsultiert werden. Zuständig ist die Datei: Die CSS-Anpassung lautet hier: .dropdown-toggle::after Specificity: (0,1,1) { margin-left: 15px; } Wenn Du den Wert von "margin-left" verringerst wird sich der Abstand verringern. |
June 18, 2025 at 9:16 am #17145219 | |
homeP |
Hi, danke für den Code, aber ich kann mit dem nichts anfangen. Egal ich engagiere ein Design Developer. kommen wir zum wichtigen Punkte vom Ticket Übersetzung Stauts: - Bilder Kannst du mir bitte den Status mitteilen. Ich sehe das bis heute nichts erledigt ist von meiner Beschwerde. Jetzt muss langsam etwas passieren das die Webseite live gehen muss |
June 18, 2025 at 9:34 am #17145401 | |
homeP |
Das Header menü habe ich jetzt manuell angepasst. Da dort wenige änderungen vorkommen werden ist das okay. Die bilder müssen über setzt werden voll autoamtisch. Das gleiche gils für immobilien , agent und bewertungen etc. |
June 18, 2025 at 6:58 pm #17148071 | |
Andreas W. WPML Supporter since 12/2018 Languages: English (English ) Spanish (Español ) German (Deutsch ) Timezone: America/Lima (GMT-05:00) |
Der o.g. CSS-Code kann unter WPML > Languages > Language switcher options im Bereich "Additional CSS" hinterlegt werden. Das Theme verwendet: dropdown-toggle::after Specificity: (0,1,1) { margin-left: 15px; } Wenn Du das Markup wie folgt anpasst, sollte sich der Abstand verringern: dropdown-toggle::after Specificity: (0,1,1) { margin-left: 5px!important; } Zu den weiteren Theme: Ich bitte auch darum, nochmals meine vorherigen Kommentare zu lesen und die Problem auf diese Weise zu lösen. Sollten sich die Problem mit Holfe meiner Ratschläge nicht lösen lassen, erstelle bitte ein Ticket pro Problem. WICHTIG: Ich kann das aktuell leider nicht weiter untersuchen und intern weiterleiten, weil unsere Compatilbity Team das Theme bereits als nicht-kompatible gelistet hatte. Diese Problem müssen vom Autor behoben werden. Es ist technisch unmöglich diese Problem über WPML zu lösen. Kontaktiere zu den Problemen, die sich nicht lösen lassen, bitte den Houzez Support. |
June 19, 2025 at 10:25 am #17149952 | |
homeP |
waren auch mehr Tickets offen, einer hast du abgeschlossen und hast alle Problemen hierher verschoben! Alos soll ich jetzt 4 Tickets eröffnen damit ich endlich eine funktionierende Plugin erhalte |