WooCommerce Multilingual und einige Themes und Plugins müssen AJAX-Aufrufe im Frontend auf der Grundlage von Sprachinformationen ausführen. Zu diesem Zweck müssen Sie möglicherweise ein Sprach-Cookie aktivieren, das AJAX-Filterung unterstützt.
Um Sprachinformationen für die Front-End-AJAX-Aufrufe zu aktivieren, gehen Sie zu WPML → Sprachen und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Sprachfilterung für AJAX-Operationen . Aktivieren Sie dort die Option Sprach-Cookie speichern, um die Sprachfilterung für AJAX zu unterstützen.
Aktivieren des Sprach-Cookies, das die AJAX-Filterung auf dem Frontend unterstützt
Jetzt setzt WPML mit Hilfe von JavaScript ein Cookie, das es ermöglicht, den richtigen Inhalt für AJAX-Operationen zurückzugeben.
So funktioniert das für Besucher:
Für angemeldete Benutzer ändert sich nichts und diese Einstellung wird nicht angewendet. Das Sprach-Cookie wird normalerweise mit PHP gespeichert.
Bei nicht eingeloggten Benutzern prüft WPML, ob diese Einstellung aktiviert ist, und wenn ja, wird das Sprach-Cookie mithilfe von JavaScript gesetzt. Dadurch kann WPML das Sprach-Cookie auch dann setzen, wenn die Website im Cache ist.
Wenn Sie WPML 4.5 oder höher verwenden, ist diese Einstellung standardmäßig aktiviert. Wenn Sie feststellen, dass es Ihr Caching-Plugin stört, können Sie es mit den gleichen Schritten wie oben beschrieben deaktivieren.